Übersetzung und Bedeutung von: 同情 - doujyou
Das Wort 「同情」 (doujyou) ist ein japanischer Begriff, der mit „Mitgefühl“ oder „Sympathie“ übersetzt werden kann. Etymologisch gesehen setzt sich dieses Wort aus zwei Kanji zusammen: 「同」 (dou) bedeutet „gleich“ oder „dasselbe“, und 「情」 (jou) bedeutet „Emotion“ oder „Gefühl“. Zusammen bilden sie die Idee, dieselben Emotionen oder Gefühle zu teilen, was den Kern des Konzepts des Mitgefühls ausmacht.
Mit 「同情」 ist gemeint, dass man sich in die Lage des anderen hineinversetzt und den Schmerz oder die Freude, die er erlebt, nachfühlt. Dies spiegelt eine emotionale Verbindung wider, die über ein einfaches rationales Verständnis für die Probleme anderer Menschen hinausgeht. Diese emotionale Verbindung wird in vielen Kulturen, auch in Japan, sehr geschätzt, wo Einfühlungsvermögen und das Verstehen der Gefühle anderer bei sozialen Interaktionen von grundlegender Bedeutung sind.
Origens e Uso
Historisch gesehen wurde der Ausdruck 「同情」 in der japanischen Literatur, im Theater und in der Kunst verwendet, um Figuren oder Situationen zu beschreiben, in denen jemand ein aufrichtiges Verständnis für die Gefühle einer anderen Person zeigt. In einem moderneren Kontext kann sich 「同情」 auch auf Handlungen der Nächstenliebe oder Hilfeleistung beziehen, bei denen der aufrichtige Wunsch zu helfen auf diesem Gefühl der Empathie beruht.
Eine Variante des Wortes, 「同情心」 (doujyou-shin), fügt das Suffix 「心」 (shin) hinzu, das „Herz“ oder „Geist“ bedeutet, und spricht von einer mitfühlenden Natur oder einer emotionalen Veranlagung, Mitgefühl zu empfinden. Diese Variante unterstreicht die Idee, dass Mitgefühl nicht nur eine momentane Handlung ist, sondern eine Eigenschaft, die im Charakter eines Menschen angelegt ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 哀れむ (awaremu) - Mitgefühl oder Traurigkeit für jemanden empfinden; bedauern.
- 思いやる (omoiyaru) - Berücksichtigung oder Empathie für die Gefühle anderer haben.
- 憐れむ (awaremu) - Jemandem in Schwierigkeiten Leid oder Mitgefühl empfinden.
- 共感する (kyoukansuru) - Empathie oder Identifikation mit den Gefühlen einer anderen Person empfinden.
- 同感する (doukan suru) - Einen ähnlichen Standpunkt oder ähnliche Gefühle wie eine andere Person haben; emotional zustimmen.
- 慰める (nagusameru) - Jemanden trösten, der traurig oder leidend ist.
- 励ます (hagemasu) - Jemanden zu ermutigen oder Unterstützung zu geben, insbesondere in schwierigen Zeiten.
Romaji: doujyou
Kana: どうじょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Sympathie; Mitgefühl; sympathisieren; Mitleid; Gefühl für
Bedeutung auf Englisch: sympathy;compassion;sympathize;pity;feel for
Definition: Verstehen und Mitgefühl mit der Traurigkeit und dem Leiden anderer haben.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (同情) doujyou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (同情) doujyou:
Beispielsätze - (同情) doujyou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa kanojo no kanashimi ni dōjō shimasu
Ich kann ihre Traurigkeit nachvollziehen.
Ich sympathisiere mit ihrer Traurigkeit.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 彼女 (kanojo) - bedeutet "sie" auf Japanisch
- の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- 悲しみ (kanashimi) - traurigkeit
- に (ni) - Teilchen, das eine Aktion oder Richtung angibt
- 同情します (doujou shimasu) - bedeutet "sympathisieren" oder "Mitgefühl haben" auf Japanisch
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv