Übersetzung und Bedeutung von: 吃逆 - shakkuri
Wenn Sie schon einmal einen Schluckauf hatten und neugierig sind, wie die Japaner dieses Unbehagen nennen, das gesuchte Wort ist 吃逆[しゃっくり]. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und wie es im Alltag Japans verwendet wird, erkunden. Darüber hinaus werden wir verstehen, warum dieser Ausdruck so eigenartig ist und wie er in die japanische Sprache passt.
Für diejenigen, die Japanisch lernen, kann es nützlich sein, Begriffe wie しゃっくり zu kennen, nicht nur um den Wortschatz zu erweitern, sondern auch um kleine Details der Kultur zu verstehen. Hat dieses Wort vielleicht eine Verbindung zu japanischen Aberglauben? Oder taucht es in Animes und Mangas auf? Lassen Sie uns das alles im Folgenden herausfinden.
Die Bedeutung und der Ursprung von 吃逆[しゃっくり]
Das Wort しゃっくり wird verwendet, um das Schluchzen zu beschreiben, jene unwillkürliche Bewegung des Zwerchfells, die oft aus dem Nichts auftritt. Obwohl es einfach erscheint, ist die Schreibweise in Kanji, 吃逆, im Alltag eher selten. Die meisten Japaner ziehen es vor, es in Hiragana zu schreiben, weil es einfacher zu merken und zu erkennen ist.
Was die Herkunft betrifft, so stammt 吃逆 aus der Kombination von zwei Kanji: 吃 (was "stottern" oder "verschlucken" bedeuten kann) und 逆 (was "umgekehrt" oder "entgegengesetzt" bedeutet). Zusammen beschreiben sie gut das Gefühl eines Schluckaufs – eine plötzliche und unwillkürliche Bewegung, die die normale Atmung unterbricht. Interessanterweise ist diese Schreibweise in Kanji in medizinischen Kontexten verbreiteter, während im Alltag das Hiragana dominant ist.
Wie wird しゃっくり in der japanischen Kultur verwendet?
In Japan, wie in vielen Ländern, gibt es Aberglauben, die mit Schluckauf verbunden sind. Einer davon besagt, dass, wenn jemand しゃっくり hat, es daran liegt, dass ihm hinter dem Rücken gesprochen wird. Ein anderer Volksglaube besagt, dass das Trinken von Wasser kopfüber den Schluckauf stoppen kann — ein Trick, der auch im Westen existiert, jedoch mit Variationen.
Außerdem erscheint しゃっくり gelegentlich in Animes und Dramen, meist in komischen Szenen, in denen ein Charakter in einem endlosen Zyklus von Schluckauf gefangen ist. Diese Verwendung verstärkt, wie das Wort im Alltag und in der japanischen Unterhaltung verwurzelt ist und zeigt, dass selbst ein einfaches physiologisches Phänomen kulturelle Bedeutung erlangen kann.
Tipps zum Merken und Verwenden von しゃっくり
Eine effektive Möglichkeit, sich an dieses Wort zu erinnern, ist, es mit dem Geräusch zu assoziieren, das ein Schluckauf macht. Beachte, dass しゃっくり (shakkuri) einen Klang hat, der dem "hic" des Schluckaufs im Englischen ähnelt. Diese klangliche Ähnlichkeit kann beim Einprägen helfen, insbesondere für diejenigen, die gerade anfangen, Japanisch zu lernen.
Ein weiterer Tipp ist, mit einfachen Sätzen zu üben, wie "しゃっくりが止まらない" (shakkuri ga tomaranai – "mein Schluckauf hört nicht auf"). Das Verwenden des Wortes in echten Kontexten erleichtert das Einprägen. Und wenn Sie schonmal neugierig waren, wie die Japaner versuchen, den Schluckauf zu stoppen, lohnt es sich, die traditionellen Methoden zu recherchieren – einige sind ziemlich kreativ!
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 逆食 (gyaku shoku) - Rückwärtige Einnahme; der Akt des Erbrechens.
- 逆流 (gyaku ryuu) - Rückfluss; die Bewegung von etwas, das sich in die entgegengesetzte Richtung bewegt.
- 逆胃 (gyaku i) - Refluxkrankheit; bezieht sich auf Probleme im Zusammenhang mit gastroesophageal reflux.
- 逆上がり (gyaku agari) - Rückwärtsbewegung; kann sich auf einen akrobatischen Manöver beziehen, bei dem man sich invers nach oben bewegt.
Verwandte Wörter
Romaji: shakkuri
Kana: しゃっくり
Typ: Substantivo
L: jlpt-n2, jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Schluckauf; Schluckauf
Bedeutung auf Englisch: hiccough;hiccup
Definition: Symptome von Nahrungs- und Getränkereflux.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (吃逆) shakkuri
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (吃逆) shakkuri:
Beispielsätze - (吃逆) shakkuri
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa kisugyaku wo motteimasu
Ich habe Dysphagie.
Ich habe ein Stottern.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - japonesa - japonesisch
- 吃逆 - japarisches Wort für "Säurereflux"
- を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
- 持っています - Japanisches Verb mit der Bedeutung "haben" oder "besitzen", konjugiert im Präsens
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo
