Übersetzung und Bedeutung von: 叫ぶ - sakebu

Das japanische Wort 叫ぶ [さけぶ] trägt eine intensive und emotionale Bedeutung, die oft mit Schreien oder starken Ausrufen verbunden ist. Wenn Sie besser verstehen möchten, wie es verwendet wird, Übersetzung oder Herkunft, wird dieser Artikel all dies klar und praktisch erkunden. Darüber hinaus werden wir betrachten, wie dieses Wort in Japan wahrgenommen wird, seinen kulturellen Kontext und sogar Tipps, um es korrekt zu memorisieren.

Egal ob für Japanischstudenten oder Interessierte an der Sprache, das Verständnis von 叫ぶ geht über das Wörterbuch hinaus. Es erscheint in alltäglichen Situationen, Animes und sogar in kulturellen Ausdrücken, was es zu einem nützlichen und interessanten Wort macht, das es zu lernen gilt. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, präzise und relevante Erklärungen für diejenigen zu bieten, die die Sprache meistern möchten.

Bedeutung und Verwendung von 叫ぶ

叫ぶ ist ein japanisches Verb, das „rufen“, „schreien“ oder „ausrufen“ bedeutet. Im Gegensatz zu neutraleren Wörtern wie 言う (sagen) trägt es eine starke emotionale Ladung und drückt etwas aus, das mit Intensität gesagt wird, sei es aus Wut, Schmerz, Freude oder Verzweiflung. Zum Beispiel kann jemand in einer Notlage 叫ぶ, um Hilfe zu rufen.

Im Alltag ist die Verwendung von 叫ぶ nicht so häufig wie die von gebräuchlicheren Verben, da sie einen dramatischen Ton hat. Sie tritt häufiger in literarischen Kontexten, Medien oder emotionalen Dialogen auf. Ein Anime-Charakter, der in einem Kampf schreit, wird wahrscheinlich dieses Wort verwenden, während normale Gespräche es selten beinhalten.

Ursprung und Schriftzeichen des Kanji

Das Kanji 叫ぶ setzt sich aus zwei Elementen zusammen: 口 (Mund) und 丩 (ein altes Radikal, das etwas Verdrehtes oder Gefaltetes darstellt). Zusammen vermitteln sie die Idee einer verzerrten Stimme durch Anstrengung, wie ein Schrei. Diese Kombination hilft zu verstehen, warum das Wort mit lauten und emotionalen Geräuschen verbunden ist.

Curioserweise ist der Radikal 丩 in anderen modernen Kanji nicht verbreitet, was 叫ぶ zu einem einzigartigen Zeichen macht. Japanischlernende können sich daran erinnern, indem sie "Mund" (口) mit etwas Intensivem verbinden, da Schreie stimmliche Anstrengung erfordern. Dieser Hinweis ist nützlich für diejenigen, die die korrekte Schreibweise festigen möchten.

schreien in der japanischen Kultur

In Japan ist es nicht so üblich, hohe Emotionen in der Öffentlichkeit auszudrücken wie in einigen westlichen Kulturen. Daher erscheint 叫ぶ oft in spezifischen Kontexten, wie Festivals (matsuri), wo die Menschen zum Feiern schreien, oder in extremen Situationen. In Filmen und Dramen verstärkt das Wort dramatische oder konfliktbeladene Szenen.

Eine interessante Tatsache ist, dass 叫ぶ in bestimmten regionalen Dialekten leicht unterschiedliche Aussprachen haben kann, der Sinn jedoch gleich bleibt. In Tokio ist die Standardform さけぶ am häufigsten, aber in Gebieten wie Osaka kann man subtile Variationen je nach Kontext hören.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 叫ぶ

  • 叫ぶ Grundform
  • 叫べる Potenzial
  • 叫んだ vergangenheit
  • 叫びます höfliche Präsens
  • 叫ばない Negativ

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 叫び声 (sakebigoe) - Grito, clamor
  • 叫声 (sakegoe) - Schrei, Ruf
  • 声を張り上げる (koe o hariageru) - Die Stimme erheben, schreien
  • 大声を出す (oogoe o dasu) - Einen großen Schrei ausstoßen
  • 叫び続ける (sakebi tsuzukeru) - Continuar gritando
  • 叫び叫ぶ (sakebi sakebu) - Unaufhörlich schreien
  • 叫び立てる (sakebi tateru) - Laut schreien, rufen
  • 叫びわめく (sakebi wameku) - Verzweifelt schreien
  • 叫び嘆く (sakebi nageku) - Schreien und klagen
  • 叫び呼ぶ (sakebi yobu) - Jemanden anrufen
  • 叫び上げる (sakebiageru) - Einen lauten Schrei ausstoßen
  • 叫び通す (sakebi toosu) - Ununterbrochen schreien
  • 叫び声を上げる (sakebigoe o ageru) - Erhebe den Schrei, mache einen lauten Klang
  • 叫び声を出す (sakebigoe o dasu) - Einen Schrei ausstoßen

Verwandte Wörter

ぼやく

boyaku

sich beschweren; sich beschweren

吠える

hoeru

bellen; Bank; heulen; für mehr

濡れる

nureru

Sich nass machen

怒鳴る

donaru

schreien; Schrei

叫ぶ

Romaji: sakebu
Kana: さけぶ
Typ: verbo
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: schreien; Weinen

Bedeutung auf Englisch: to shout;to cry

Definition: Sag es laut und stolz.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (叫ぶ) sakebu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (叫ぶ) sakebu:

Beispielsätze - (叫ぶ) sakebu

Siehe unten einige Beispielsätze:

叫ぶことが大切です。

Sakebu koto ga taisetsu desu

Es ist wichtig zu schreien.

  • 叫ぶ - schreien
  • こと - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • 大切 - wichtig
  • です - Hilfsverb, das die höfliche Form der Rede anzeigt.
叫び声が響き渡った。

Sakebi goe ga hibikiwatatta

Ein Schrei hallte wieder.

Die Schreie hallten wider.

  • 叫び声 - Schrei
  • が - Subjektpartikel
  • 響き渡った - ecoou

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

叫ぶ