Übersetzung und Bedeutung von: 句 - ku
Das japanische Wort 句[く] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, doch es trägt interessante Bedeutungen und Verwendungen in der japanischen Sprache. Wenn Sie Japanisch studieren oder einfach neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis dieses kleinen Partikels Ihnen helfen, die Struktur der Sprache besser zu begreifen und sogar kulturelle Aspekte zu erkennen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Nutzung im japanischen Alltag erkunden.
Bedeutung und Verwendung von 句[く]
Der Begriff 句[く] wird allgemein als "Satz" oder "Klausel" übersetzt, aber seine Bedeutung geht darüber hinaus. Er wird verwendet, um sprachliche Einheiten zu bezeichnen, die Teile einer Rede oder eines Textes bilden. Zum Beispiel kann in der japanischen Poesie ein 句 eine wesentliche Komponente eines größeren Gedichts sein, wie im Haiku, wo jede Strophe in spezifische Einheiten unterteilt ist.
Darüber hinaus tritt 句 auch in grammatikalischen Kontexten auf, wie bei der Bildung von festen Ausdrücken oder Sprichwörtern. Ihr Gebrauch beschränkt sich nicht nur auf formelles Japanisch, sondern ist auch in alltäglichen Gesprächen üblich, wenn es um Sprachstrukturen geht. Das zeigt, wie ein scheinbar kleines Wort vielfältige Anwendungen haben kann.
Herkunft und Schriftzeichen des Kanji 句
Das Kanji 句 setzt sich aus dem Radikal 口 (Mund) und dem Element 勹 (was etwas Umhülltes oder Beinhaltetes darstellt) zusammen. Diese Kombination vermittelt die Idee von etwas, das "abgegrenzt" oder "eingeschlossen" ist, wie ein Satz innerhalb eines größeren Kontextes. Der Ursprung des Zeichens geht auf das alte Chinesisch zurück, wo es schon verwendet wurde, um Text- oder Sprachsegmente anzuzeigen.
Es ist bemerkenswert, dass, obwohl das Kanji an sich nicht zu den komplexesten gehört, seine Lesung je nach Kontext variieren kann. Während く (ku) die gebräuchlichste Lesung ist, kann es in zusammengesetzten Wörtern anders gelesen werden, wie in 文句 (もんく - monku), was "Beschwerde" bedeutet. Diese Flexibilität ist typisch für das Japanische und macht das Lernen der Sprache herausfordernd, aber faszinierend.
Tipps zum Auswendiglernen und Anwenden von 句[く]
Eine effektive Möglichkeit, die Bedeutung von 句 zu verankern, besteht darin, sie mit Strukturen zu verbinden, die Sie bereits kennen. Denken Sie zum Beispiel an ein Haiku, das in drei Teile (5-7-5 Silben) unterteilt ist. Jeder dieser Teile ist ein 句, was hilft, das Konzept der „sprachlichen Einheit“ zu visualisieren. Diese Verbindung mit etwas Konkretem kann das Gedächtnis erleichtern.
Ein weiterer Tipp ist, mit realen Beispielen zu üben. Wenn Sie Texte auf Japanisch lesen, versuchen Sie herauszufinden, wo 句 angewendet werden könnte, sei es in kurzen Sätzen oder in Redewendungen. Je mehr Sie sich mit dem Begriff in verschiedenen Kontexten vertraut machen, desto natürlicher wird seine Verwendung. Denken Sie daran, dass Wiederholung und Übung grundlegend für das Lernen jeder Sprache sind.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 節 (setsu) - Teil oder Abschnitt in einem Text, kann sich auch auf eine Zeile in der Poesie beziehen.
- 句章 (kushō) - Abschnitt eines Textes, der häufig verwendet wird, um eine Reihe von Sätzen oder einen Absatz zu beschreiben.
- 句子 (kushi) - Satz oder Aussage, normalerweise mit Bezug auf eine vollständige Einheit des Sinns.
- 詩句 (shiku) - Vers oder Zeile eines Gedichts, normalerweise mit einer rhythmischen Struktur.
- 俳句 (haiku) - Kurzes japanisches Gedicht, traditionell mit einer Struktur von 5-7-5 Silben.
- 短歌 (tanka) - Eine Form der japanischen Poesie, die aus 31 Silben besteht und in 5 Zeilen organisiert ist.
- 和歌 (waka) - Traditionelle japanische Poesie, meist in Form von Tanka.
- 詩節 (shisetsu) - Teil eines Gedichts, das häufig auf einen Fragment oder Vers eines größeren Gedichts verweist.
- 詩章 (shishō) - Kapitel oder Abschnitt in einem Gedicht, das mehrere Verse umfassen kann.
- 詩の一節 (shi no issetsu) - Ein spezifischer Abschnitt eines Gedichts, der ein Vers oder eine Strophe sein kann.
- 詩の一区切り (shi no ikukiri) - Eine Pause oder Trennung in einem Gedicht, ähnlich einer Strophe.
- 詩の一句 (shi no ikku) - Eine einzige Zeile oder Strophe eines Gedichts.
- 詩の一章 (shi no isshō) - Ein Kapitel oder Abschnitt eines Gedichts.
- 詩の節 (shi no setsu) - Ein Abschnitt eines Gedichts, der als Strophe betrachtet werden kann.
- 詩の章 (shi no shō) - Kapitel oder Teil eines poetischen Werks.
Verwandte Wörter
Romaji: ku
Kana: く
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Phrase; Klausel; Urteil; Fahrkarte; Absatz; Ausdruck; Linie; Vers; Strophe; Gedicht mit 17 Silben
Bedeutung auf Englisch: phrase;clause;sentence;passage;paragraph;expression;line;verse;stanze;17-syllable poem
Definition: Eine Phrase oder ein Teil eines Satzes.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (句) ku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (句) ku:
Beispielsätze - (句) ku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono ku wa totemo utsukushii desu
Dieser Satz ist sehr schön.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 句 - Das Substantiv "Verso" oder "kurzes Gedicht"
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- とても - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Kono shi ni wa kaku ku ga takusan arimasu
Dieses Gedicht enthält viele schöne Sätze.
Dieses Gedicht hat viele gute Zeilen.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 詩 - Substantiv, das „Gedicht“ bedeutet.
- には - Teilchen, das das Vorhandensein von etwas an einem bestimmten Ort oder in einer bestimmten Situation anzeigt
- 佳句 - Substantiv, das "schöner Satz" oder "schöne Verse" bedeutet.
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- たくさん - Adverb mit der Bedeutung "viel" oder "viele"
- あります - Das Verb "existieren" oder "geben"
Kono goku wa imi ga fukai desu
Dieser Satz hat eine tiefe Bedeutung.
Dieser Satz ist bedeutsam.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 語句 - Substantiv, der "Wörter und Sätze" bedeutet.
- は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
- 意味 - Substantiv, der "Bedeutung" bedeutet
- が - Substantivo que indica quem realiza a ação
- 深い - Adjektiv, das "tief" bedeutet.
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Haiku wa kisetsukan wo hyōgen suru subarashii shikei desu
Haiku ist eine wunderbare poetische Form, die das Gefühl der Jahreszeit zum Ausdruck bringt.
Haiku ist wunderbare Poesie, die das Gefühl der Jahreszeiten zum Ausdruck bringt.
- 俳句 - japonisches dreizeiliges Gedicht
- 季節感 - Gefühl der Jahreszeit
- 表現 - Ausdruck
- 素晴らしい - Wunderbar
- 詩形 - poetische Form
Kanyouku wa nihongo no hyougen wo rikai suru ue de juuyou desu
Das Institute of Ideas ist wichtig für das Verständnis japanischer Ausdrücke.
- 慣用句 - Redewendungen
- は - Thema-Partikel
- 日本語 - Japanische Sprache
- の - Possessivpartikel
- 表現 - Ausdruck
- を - Akkusativpartikel
- 理解する - verstehen
- 上で - In Bezug auf
- 重要 - Wichtig
- です - Verb ser/estar (formal)
Honkoku no bunka wa tayou de utsukushii desu
Die Kultur des Heimatlandes ist vielfältig und schön.
- 本国 - Ursprungsland oder Heimatland.
- の - Wort zur Angabe von Besitz oder Zugehörigkeit.
- 文化 - bezieht sich auf die Kultur eines Volkes oder einer Nation.
- は - Das ist kein portugiesischer Text. Dieses Wort bleibt unverändert: "título"
- 多様 - bedeutet "unterschiedlich" oder "vielfältig".
- で - Bezeichnung, die anzeigt, wie etwas gemacht wird oder in welcher Form es geschieht.
- 美しい - Das Adjektiv, das "bonito" oder "bello" bedeutet, lautet "schön" auf Deutsch.
- です - Verb "sein" in der höflichen oder förmlichen Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv