Übersetzung und Bedeutung von: 受身 - ukemi

Wenn du Japanisch gelernt hast, bist du wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 受身 (うけみ) gestoßen, das "passiv" oder "Passivstimme" bedeutet. Aber weißt du auch, woher es kommt, wie sein Kanji entstanden ist oder warum es in der japanischen Grammatik so wichtig ist? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, das Piktogramm und die alltägliche Verwendung dieses Wortes erforschen, sowie Tipps zur dauerhaften Einprägung geben. Hier bei Suki Nihongo findest du auch praktische Beispiele, die du in dein Anki einfügen kannst, um dein Lernen zu optimieren!

Herkunft und Etymologie von 受身

Das Wort 受身 besteht aus zwei Kanji: 受 (うけ), was "empfangen" bedeutet, und 身 (み), das als "Körper" oder "eigenes Wesen" übersetzt werden kann. Zusammen bilden sie die Idee von "etwas in sich selbst empfangen", was sehr sinnvoll ist, wenn wir an die Passivstimme denken. Schließlich ist in der Grammatik das Subjekt eines passiven Satzes genau derjenige, der die Handlung "empfängt".

Interessanterweise hat das Kanji 受 eine interessante Geschichte: Es stammt von einem alten Piktogramm, das zwei Hände darstellt, die einen Gegenstand übergeben. 身 hingegen kommt von einer Zeichnung, die einen menschlichen Körper im Profil ähnelt. Wenn diese Ideogramme kombiniert werden, verstärken sie die Vorstellung von etwas, das vom Individuum akzeptiert oder erlitten wird. Es ist nicht verwunderlich, dass 受身 ebenfalls in Kontexten außerhalb der Grammatik auftreten kann, wie in den Kampfkünsten, wo es Techniken beschreibt, die den Angriff des Gegners "absorbieren".

Grammatikalische Verwendung und Popularität

In der japanischen Sprache ist 受身 einer der Grundpfeiler des Satzbaus. Im Gegensatz zum Portugiesischen, wo die passive Stimme in formellen Texten häufiger vorkommt, tritt sie im Japanischen auch in alltäglichen Gesprächen häufig auf. Sätze wie "窓が開けられた (まどがあけられた)" — "Das Fenster wurde geöffnet" — sind völlig natürlich und helfen, den Fokus auf das Ergebnis der Handlung zu legen, nicht darauf, wer sie ausgeführt hat.

Ein Detail, das viele Studierende lange nicht bemerken, ist, dass 受身 nicht immer eine wörtliche Übersetzung wie passiv hat. In Ausdrücken wie "雨に降られた (あめにふられた)", was so viel bedeutet wie "Ich wurde vom Regen überrascht", vermittelt die passive Struktur ein Gefühl von Unannehmlichkeit oder Unglück. Diese ausdrucksvolle Verwendung ist so verbreitet, dass sie sogar zu einem Meme unter Anime-Fans geworden ist, mit Charakteren, die sich beschweren: "また先生に怒られた! (またせんせいにおこられた!)" — "Ich habe wieder eine Rüge vom Lehrer bekommen!".

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Um Verwirrung mit 受身 und anderen Verbformen zu vermeiden, ist eine unfehlbare Technik, das Kanji 受 mit der Idee von "eine Handlung empfangen" zu verbinden. Stellen Sie sich vor, Sie halten buchstäblich (受) den Einfluss von etwas, das mit Ihnen passiert (身). Wenn Sie lieber einen visuellen Trick möchten, denken Sie an 身 als einer gebückten Person, die akzeptiert, was von außen kommt.

Eine wenig bekannte Kuriosität ist, dass 受身 einen "Vetter" in der japanischen Sprache hat: das Wort 受け流し (うけながし), das im Kendō und Judo verwendet wird, um eine Bewegung zu beschreiben, die einen Schlag ablenkt. Fällt dir auf, dass das Radikal 受 wieder auftaucht? Diese Verbindung zwischen Grammatik und Kampfkünsten zeigt, wie sehr die japanische Sprache es liebt, abstrakte Konzepte mit konkreten Bildern zu verknüpfen. Wenn du trainierst, indem du Dialoge aus Doramas oder Animes hörst, wirst du den natürlichen Rhythmus dieser Konstruktionen in kurzer Zeit erfassen!

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 受動 (Judou) - Passiv, was eine empfangene oder erlittene Handlung anzeigt.
  • 受け身 (UkemI) - Passivform in der Grammatik oder eine defensive Haltung.

Verwandte Wörter

受身

Romaji: ukemi
Kana: うけみ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: passiv; passive Stimme

Bedeutung auf Englisch: passive;passive voice

Definition: eine Handlung, die eine Person selbst in Bezug auf eine andere Person oder Sache ausführt.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (受身) ukemi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (受身) ukemi:

Beispielsätze - (受身) ukemi

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は受身の姿勢を取ります。

Watashi wa ukemi no shisei o torimasu

Ich nehme die Empfangshaltung ein.

Ich nehme eine passive Haltung ein.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 受身 (ukemi) - Substantiv mit der Bedeutung "Verteidigungsposition" oder "Empfangsposition".
  • の (no) - Artigo que indica a relação de posse ou atribuição, neste caso, "da posição defensiva"
  • 姿勢 (shisei) - Substantiv, der "Haltung" oder "Einstellung" bedeutet.
  • を (wo) - das direkte Objekt im Satz an.
  • 取ります (torimasu) - Verb, das "adoptieren" oder "übernehmen" bedeutet

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

行儀

gyougi

Wege

係り

kakari

offiziell; Pflicht; Verantwortliche

井戸

ido

Brunnen

延長

enchou

Verlängerung; Dehnung; Verlängerung; Länge Zunahme

協調

kyouchou

Zusammenarbeit; Verkleinerung; Harmonie; Tom (Markt)