Übersetzung und Bedeutung von: 受け入れ - ukeire

Wenn Sie bereits Japanisch gelernt oder Kontakt mit der Kultur Japans hatten, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort 受け入れ (うけいれ) gestoßen, das "Empfang" oder "Akzeptanz" bedeutet. Aber wussten Sie, dass es weit über diese grundliegende Bedeutung hinausgeht? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die alltägliche Verwendung und sogar Tipps zum Merken dieses Begriffs erkunden, der in Kontexten von bürokratisch bis emotional auftaucht. Hier bei Suki Nihongo lernen Sie auch, wie man das Kanji dieses Wortes richtig schreibt und fertige Sätze, die Sie in Ihr Anki oder ein anderes System für spaced repetition einfügen können.

Warum ist dieses Wort so relevant? Neben seiner Häufigkeit in Dokumenten und formellen Gesprächen trägt 受け入れ interessante kulturelle Nuancen. Viele Leute suchen bei Google nicht nur seine Übersetzung, sondern auch, wie es in realen Situationen angewendet wird—sei es bei der Arbeit, in Beziehungen oder sogar bei Einwanderungsprozessen. Lassen Sie uns das alles ohne Umschweife aufdecken, mit praktischen Beispielen und sogar einem Hauch von Neugier, wie die Japaner das Konzept der "Akzeptanz" betrachten.

Etymologie und Schrift: Was verbirgt der Kanji?

Das Wort 受け入れ besteht aus zwei Kanji: (うけ), was "empfangen" bedeutet, und 入れ (いれ), abgeleitet vom Verb 入れる (いれる), "hineinlegen". Zusammen vermitteln sie die Idee, "etwas oder jemanden innerlich zu akzeptieren". Das erste Zeichen, 受, erscheint in anderen Begriffen wie 受付 (うけつけ - Empfang) und 受験 (じゅけん - Aufnahmeprüfung), immer mit dieser Vorstellung von Empfang. Das 入れ ist die nominalisierte Form des Verbs und vermittelt die Idee einer abgeschlossenen Handlung.

Ein Detail, das nur wenige bemerken: Die geschwungene Linie im Kanji 受 stellt eine ausgestreckte Hand (⺤) dar, während der untere Teil etwas andeutet, das weitergegeben wird. Das 入, das in 入れ vorkommt, ist ein klassisches Piktogramm, das zwei konvergierende Linien zeigt – fast so, als würde jemand durch eine Tür eintreten. Dieses mentale Bild kann beim Merken helfen! Achte beim Schreiben auf das Gleichgewicht zwischen den Radikalen: 受 nimmt mehr Platz ein, während 入れ im unteren Teil kompakt bleibt.

Alltagslügen: über die Bürokratie hinaus

Trotz ihrer häufigen Assoziation mit formalen Kontexten—wie 受け入れ条件 (Zulassungsbedingungen) in Verträgen—hat dieses Wort überraschend emotionale Anwendungen. In Japan hören wir oft Sätze wie 新しいメンバーの受け入れ (Akzeptanz neuer Mitglieder) in Unternehmen, aber auch 感情の受け入れ (emotionale Akzeptanz) in Therapien. Ein Freund erzählte mir, dass er, als er nach Osaka zog, von seinem Chef hörte: "ここは受け入れの文化だ" ("Hier haben wir eine Kultur des Empfangs"). Diese Flexibilität ist es, die den Begriff so reich macht.

In japanischen Schulen gibt es beispielsweise einen gesamten Prozess namens 受け入れ態勢 (Akk Aufnahmeprozess) für Schüler, die wechseln. Und denk nicht, dass es nur um Papierkram geht: Dazu gehören von Schulführungen bis hin zu "Paten", die zugewiesen werden. In sozialen Medien erscheint #受け入れ in Beiträgen über Selbstakzeptanz - einem Konzept, das bei Jugendlichen im Trend liegt. Und schau dir das an: In touristischen Städten wie Kyoto sind Schilder mit 受け入れ可能 (Reservierungen akzeptiert) in ryokans verbreitet, was zeigt, wie das Wort öffentliche und private Bereiche durchdringt.

Tipps, um sie zu meistern und nie mehr zu vergessen

Möchten Sie eine nährende Technik zum Memorieren? Verbinden Sie 受け入れ mit dem Akt, eine Kiste mit beiden Händen zu halten (das 受) und sie dann in einer Schublade zu verstauen (das 入れ). Ich habe diesen Trick während des JLPT verwendet und habe nie mehr Wörter wie 受付 verwechselt. Ein weiterer Tipp ist, Flashcards mit Bildern aus realen Situationen zu erstellen: eine Willkommenszeremonie, ein "genehmigt"-Stempel auf Dokumenten oder sogar die klassische Szene aus Animes, wo der Charakter in die Gruppe "aufgenommen" wird.

Um die Aussprache zu trainieren, wiederhole nach Sätzen aus Doramas oder Podcasts—der Rhythmus うけいれ hat einen fast musikalischen Klang, bei dem die erste Silbe höher und die folgenden absteigen. Und Achtung: In schnellen Gesprächen kürzen die Japaner manchmal auf ウケイレ (ukeire), insbesondere im Unternehmensumfeld. Hast du Notizen gemacht? Jetzt, da du von der pictografischen Herkunft bis zu den modernen Anwendungen weißt, wie wäre es, mit diesem Studienkollegen zu üben oder beim nächsten Treffen mit Muttersprachlern?

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 受諾 (Judaku) - Akzeptanz oder Zustimmung, normalerweise in einem formellen Kontext.
  • 承認 (Shōnin) - Genehmigung oder Anerkennung, häufig in offiziellen Kontexten.
  • 受け付け (Uketsuke) - Empfang oder Annahme, normalerweise verwendet in Dienstleistungskontexten, wie Kundenservice.
  • 受け止め (Uketome) - Etwas erhalten oder damit umgehen (z. B. eine Kritik oder eine Situation).
  • 受け容れ (Ukeire) - Akzeptanz oder Aufnahme bezieht sich oft darauf, etwas emotional oder konzeptionell zu akzeptieren.

Verwandte Wörter

受け入れる

ukeireru

akzeptieren; bekommen

パス

pasu

Weg; Pass (in Spielen)

預かる

azukaru

in Gewahrsam halten; in Verwahrung nehmen; die Verantwortung übernehmen für

諦める

akirameru

aufgeben; aufgeben

宜しい

yoroshii

Gut; OK; alles gut; alles gut; sehr gut; Wird besorgt; er kann; er kann

非難

hinan

Fehler; Attacke; Kritik

泊める

tomeru

beherbergen; unterbringen

出迎え

demukae

treffen; Rezeption

承諾

shoudaku

Zustimmung; Einwilligung; Vereinbarung

採択

saitaku

Annahme; Auswahl; Auswahl

受け入れ

Romaji: ukeire
Kana: うけいれ
Typ: Substantivo
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Erhalt; Annahme

Bedeutung auf Englisch: receiving;acceptance

Definition: erhalten Dinge von anderen Leuten.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (受け入れ) ukeire

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (受け入れ) ukeire:

Beispielsätze - (受け入れ) ukeire

Siehe unten einige Beispielsätze:

申出を受け入れます。

Shinshutsu wo ukeiremasu

Ich werde den Vorschlag akzeptieren.

Die Anfrage akzeptieren.

  • 申出 - bedeutet "Angebot" oder "Vorschlag".
  • を - Teilchen, das das Objekt des Satzes anzeigt.
  • 受け入れます - bedeutet "annehmen" oder "erhalten".
要請を受け入れる。

Yōsei o ukeireru

Akzeptieren Sie eine Anfrage.

Anfragen annehmen.

  • 要請 - Anfrage, Bitte
  • を - Objektteilchen
  • 受け入れる - aceitar, erhalten
敗北を受け入れることが勝利への第一歩です。

Haiboku wo ukeireru koto ga shouri e no daiichiho desu

Die Akzeptanz einer Niederlage ist der erste Schritt zum Sieg.

Die Akzeptanz einer Niederlage ist der erste Schritt zum Sieg.

  • 敗北 (haiboku) - Niederlage
  • を (wo) - Akkusativpartikel
  • 受け入れる (ukeireru) - aceitar, erhalten
  • こと (koto) - Substantivierer
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 勝利 (shouri) - Sieg
  • への (he no) - Richtungsvektor
  • 第一歩 (daiippou) - Erster Schritt
  • です (desu) - Verb sein
私たちは新しいアイデアを受け入れる準備ができています。

Watashitachi wa atarashii aidea o ukeire suru junbi ga dekite imasu

Wir sind bereit, neue Ideen anzunehmen.

Wir sind bereit, neue Ideen anzunehmen.

  • 私たちは - Personalpronomen "wir"
  • 新しい - neu
  • アイデア - Substantiv "Idee"
  • を - Akkusativpartikel
  • 受け入れる - Verb „annehmen, empfangen“
  • 準備 - Substantiv "Vorbereitung, Bereitschaft"
  • が - Subjektpartikel
  • できています - Verb „bereit sein, vorbereitet sein“, konjugiert im Präsens progressive

Andere Wörter vom Typ: Substantivo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo

全然

zenzen

total; völlig; vollständig; überhaupt (schwarz. Verb)

議題

gidai

Diskussionsthema; Zeitplan

謙虚

kenkyo

Bescheidenheit; Demut

貸し

kashi

Darlehen; leihen

会談

kaidan

Gespräch; Konferenz; Diskussion; Interview