Übersetzung und Bedeutung von: 厭々 - iyaiya

Wenn Sie schon einmal einen Anime oder ein japanisches Drama gesehen haben, haben Sie wahrscheinlich gehört, wie jemand 厭々 (いやいや) mit einem Ausdruck des Missmuts sagt. Dieses Wort, das "widerwillig" oder "zögernd" bedeutet, trägt eine spezifische Nuance, die über die einfache Weigerung hinausgeht. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, den alltäglichen Gebrauch und sogar Tipps zur Erinnerung an diesen so ausdrucksstarken Begriff erkunden. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch praktische Beispiele, die Sie in Ihr Anki einfügen können, um Ihr Japanisch-Studium zu verbessern.

Viele Studenten sind mit der Kanji-Schreibung von 厭々 verwirrt, da sie im Alltag nicht sehr häufig vorkommt. Gibt es eine Geschichte hinter diesen Zeichen? Wie verwenden die Japaner dieses Wort in realen Situationen? Und warum schütteln Kinder den Kopf und sagen "iya iya", wenn sie etwas nicht wollen? Lass uns das alles im Folgenden aufschlüsseln, mit Beispielen, die dir helfen werden, diesen ausdrucksvollen Begriff endgültig zu verstehen.

Die Herkunft und Etymologie von 厭々

Das Kanji ist ein interessantes Zeichen, das die Idee von "Müdigkeit" oder "Abneigung" vermittelt. Es besteht aus dem Radikal (das auf eine Klippe oder etwas Neigendes hinweist), kombiniert mit , einem alten Zeichen, das mit Sättigung in Verbindung steht. Zusammengenommen vermitteln sie das Gefühl, von etwas "voll" zu sein, bis man es ablehnt. Kein Wunder, dass 厭々 häufig in Kontexten auftaucht, in denen jemand etwas gegen seinen Willen tut.

Curiously, die nur in Hiragana geschriebene Version (いやいや) ist in der alltäglichen Sprache häufiger, insbesondere wenn man die kindliche Art, etwas abzulehnen, imitiert. Stellen Sie sich ein Kind vor, das die Stirn runzelt und den Kopf von einer Seite zur anderen wiegt - das ist das Bild, das dieses Wort hervorruft. Die Schrift in Kanji hingegen erscheint häufiger in formellen oder literarischen Texten und verleiht der ausgedrückten Ablehnung Gewicht.

Praktische Anwendung im japanischen Alltag

In Japan, いやいや ist die klassische Antwort, die man gibt, wenn die Mutter darauf besteht, dass man Gemüse isst, oder wenn der Chef Überstunden an einem Freitagabend anfragt. Die Verdopplung des Wortes verstärkt das Gefühl des Widerstands, als ob jedes "iya" ein emphatisches Kopfschütteln wäre. Eine Mutter könnte sagen: "子供は嫌々野菜を食べた" (Das Kind aß widerwillig Gemüse), was die perfekte Szene eines Trotzes am Tisch malt.

Aber Vorsicht: Die Verwendung von 厭々 bei Erwachsenen erfordert etwas mehr Feingefühl. Im Gegensatz zum direkten "Nein" trägt dieser Ausdruck einen ton passiv-aggressiver Klage in sich. Ein Kollege könnte im Büro murmeln "嫌々ながら残業した" (Ich habe gegen meinen Willen Überstunden gemacht) während des Happy Hours, und so seinen Unmut ohne direkte Konfrontation klar zum Ausdruck bringen. Es ist eine Art Wort, das je nach Tonfall von verspielt bis tief enttäuscht klingen kann.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Um nunca wieder vergessen 厭々, assoziere das erste Kanji mit jemandem, der () unter dem Gewicht einer unangenehmen Aufgabe gebeugt ist. Das zweite Ideogramm, das wiederholt wird, verstärkt die Idee der Wiederholung – wie wenn wir versuchen, jemanden zu überzeugen, der stur ist. Eine Technik, die gut funktioniert, ist, Flashcards mit Bildern von Kindern im Wutanfall oder klassischen Szenen aus Animes zu erstellen, in denen Charaktere sich weigern, Aufgaben zu erfüllen.

Eine interessante kulturelle Kuriosität: In Japan wird das seitliche Kopfschütteln (das mit "iya iya" einhergeht) nahezu universell als Ablehnung verstanden, im Gegensatz zu einigen Kulturen, in denen die Bewegung mehrdeutig sein kann. Diese Geste taucht sogar in japanischen Emojis wie 🙅♂️ auf. Und wenn Sie natürlich klingen möchten, versuchen Sie, die Vokale zu dehnen – ein "iyaaa iyaaa" in gezogenem Ton vermittelt noch mehr Dramatik in Ihrer Ablehnung!

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 嫌々 (いやいや) - Reluctant, in a negative way
  • 不愉快 (ふゆかい) - Unangenehm, unbequem
  • 不快 (ふかい) - Unangenehm, unangenehm
  • 不満 (ふまん) - Unzufriedenheit, Unmut
  • 不機嫌 (ぶきげん) - Schlechte Laune
  • 憂鬱 (ゆううつ) - Melancholie, tiefe Traurigkeit
  • 不悦 (ふえつ) - Unzufriedenheit, formelle Unzufriedenheit
  • 不快感 (ふかいかん) - Unbehagen, Unwohlsein
  • 嫌悪感 (けんおかん) - Abscheu, Ekel
  • 嫌気 (いやけ) - Abneigung, Missfallen gegenüber etwas
  • 嫌悪 (けんお) - Intensive Abneigung, Abscheu
  • 嫌気をさす (いやけをさす) - Ekel empfinden, anfangen, Unbehagen zu empfinden
  • 嫌気を覚える (いやけをおぼえる) - Abneigung empfinden, Unbehagen auslösen

Verwandte Wörter

厭々

Romaji: iyaiya
Kana: いやいや
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: widerwillig; mit dem Kopf schütteln (für Kinder)

Bedeutung auf Englisch: unwillingly;grudgingly;shaking head in refusal (to children)

Definition: Etwas widerwillig oder zögerlich tun. Er scheint widerwillig zu sein.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (厭々) iyaiya

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (厭々) iyaiya:

Beispielsätze - (厭々) iyaiya

Siehe unten einige Beispielsätze:

厭々とした表情をしている。

Iyaiya to shita hyōjō o shite iru

Sie haben einen mürrischen Ausdruck.

Sie hat einen schlechten Ausdruck.

  • 厭々とした - bedeutet "gelangweilt" oder "gelangweilt".
  • 表情 - bedeutet "Gesichtsausdruck".
  • をしている - es ist ein Partikel, das eine laufende Aktion anzeigt, das heißt "ist dabei, zu tun".

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

kon

Navy blau; tiefes Blau

aki

Herbst

以来

irai

ab da; von jetzt an

領域

ryouiki

Bereich; Domain; Gebiet; Feld; Region; Regime

印鑑

inkan

Briefmarke; Briefmarke