Übersetzung und Bedeutung von: 原則 - gensoku
Das japanische Wort 原則 (げんそく, gensoku) ist ein grundlegender Begriff für diejenigen, die die japanische Kultur und Sprache tiefgehender verstehen möchten. Seine Bedeutung geht über eine einfache Übersetzung hinaus, da es mit Konzepten von Ordnung, Regeln und Prinzipien verbunden ist, die die japanische Gesellschaft durchdringen. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieses Wort repräsentiert, wie es im Alltag verwendet wird und warum es für Japanischlernende so relevant ist.
Neben der Entschlüsselung der Bedeutung und Herkunft von 原則 werden wir auch sehen, wie sie in verschiedenen Kontexten erscheint, von informellen Gesprächen bis hin zu formelleren Situationen. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner Regeln und Standards betrachten oder wie dieses Wort in Alltagsfrasen verwendet werden kann, lesen Sie weiter, um es herauszufinden.
Die Bedeutung und der Ursprung von 原則
原則 (gensoku) kann als "Prinzip", "Grundregel" oder "fundamentale Norm" übersetzt werden. Es setzt sich aus den Kanji 原 (gen), was "Ursprung" oder "Quelle" bedeutet, und 則 (soku), das "Regel" oder "Gesetz" repräsentiert, zusammen. Zusammen bilden diese Zeichen die Idee von etwas, das als Grundlage für andere Regeln oder Verhaltensweisen dient.
Anders als Wörter wie 規則 (kisoku), die sich auf spezifischere Regeln beziehen, hat 原則 einen umfassenderen und philosophischeren Sinn. Es ist nicht nur eine Norm, die befolgt werden muss, sondern ein Prinzip, das Entscheidungen und Handlungen leitet. Zum Beispiel, wenn jemand sagt "原則として" (gensoku toshite), bedeutet das "als allgemeine Regel" oder "grundsätzlich", was auf eine Richtlinie hinweist, die Ausnahmen haben kann, aber als Referenz dient.
Die Verwendung von 原則 in der japanischen Kultur
In Japan ist das Konzept von 原則 tief mit der Wertschätzung sozialer Harmonie und dem Respekt vor kollektiven Normen verbunden. Oftmals taucht es in Diskussionen über Ethik, Geschäft und sogar in alltäglichen Situationen auf, wie der Organisation von Warteschlangen oder Pünktlichkeit. Die Japaner neigen dazu, diese Prinzipien nicht nur aus Verpflichtung zu befolgen, sondern weil sie als grundlegend für das Funktionieren der Gesellschaft angesehen werden.
Ein klares Beispiel ist die Verwendung von 原則 in japanischen Unternehmen, wo Entscheidungen häufig auf der Grundlage von festgelegten Prinzipien getroffen werden, selbst wenn dies bedeutet, kurzfristige Gewinne aufzugeben. Diese Denkweise spiegelt eine Kultur wider, die Konsistenz und langfristiges Vertrauen priorisiert. Es ist kein Wunder, dass das Wort häufig in Verhaltensrichtlinien und ethischen Kodizes von Unternehmen auftaucht.
Wie man 原則 korrekt merkt und verwendet
Für diejenigen, die Japanisch lernen, ist eine effektive Möglichkeit, 原則 zu verinnerlichen, sie mit Situationen zu verknüpfen, in denen Prinzipien oder allgemeine Regeln angewendet werden. Sätze wie "原則に従って行動する" (gemäß den Prinzipien handeln) oder "原則を守る" (die Prinzipien respektieren) können helfen, den Begriff zu verinnerlichen. Ein weiterer Tipp ist, zu beobachten, wie das Wort in Nachrichten und Artikeln verwendet wird, da es häufig in formalen Kontexten vorkommt.
Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl 原則 ein häufiges Wort ist, es nicht mit Begriffen wie 法律 (hōritsu, "Gesetz") oder ルール (rūru, "Regel") verwechselt werden sollte, die spezifischere Bedeutungen haben. Wenn Sie die Idee eines grundlegenden Prinzips ausdrücken möchten, ist 原則 die richtige Wahl. Mit Übung und Aufmerksamkeit für den Kontext wird es bald Teil Ihres aktiven Wortschatzes sein.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 原理 (genri) - Fundamentales Prinzip; theoretische Basis.
- 根本 (konpon) - Wurzel; Fundament; Ursprung.
- 基本 (kihon) - Fundamental; Grundlage; Grundmuster.
- 基礎 (kiso) - Basis; Fundament; Grundlegung von etwas.
- 原則的 (gensokuteki) - In Bezug auf Prinzipien; allgemein.
- 本義 (hon gi) - Ursprüngliche Bedeutung; primäre Interpretation.
- 本質 (honshitsu) - Essenz; die grundlegende Natur von etwas.
- 本来 (honrai) - Natürlich; ursprünglich; wie es sein sollte.
- 本源 (hongen) - Echte Herkunft; Primärquelle.
- 本道 (hondou) - Wahrer Weg; Hauptweg.
- 本分 (honbun) - Pflicht; Rolle; zugewiesene Funktion.
- 本性 (honshou) - Wahre Natur; angeborene Essenz.
- 本論 (honron) - Hauptdiskussion; zentraler Punkt eines Arguments.
- 本筋 (honsuji) - Haupthandlung; direkte Denkweise.
- 本格 (honkaku) - Echtes Format; Vollmodus.
- 本音 (honne) - Echte Gefühle; wahre Meinungen.
- 本人 (honin) - Die betreffende Person; das Individuum in Frage.
- 本家 (honke) - Hauptgebäude; ursprüngliche Familie.
- 本店 (honten) - Hauptgeschäft; offizieller Standort.
- 本社 (honsha) - Hauptquartier; Zentrale eines Unternehmens.
- 本部 (honbu) - Hauptabteilung; Schlüsseldivision.
- 本山 (honzan) - Haupttempel; heiliger Sitz.
- 本棚 (hondana) - Bücherregal; Hauptregal.
- 本文 (honbun) - Haupttext; zentrale Inhalte.
- 本調 (hondou) - Haupteinstellung; Grundkalibrierung.
- 本番 (honban) - Leistung; Hauptaufführung.
- 本番号 (honbangou) - Hauptnummer; originale Identifikation.
- 本番地 (honbanchi) - Lokale Hauptadresse; echte Adresse.
- 本番付 (honbanzuke) - Wichtige Informationen; wesentliche Daten.
Romaji: gensoku
Kana: げんそく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Prinzip; allgemeine Regel
Bedeutung auf Englisch: principle;general rule
Definition: Grundlegende Richtlinien und Regeln, um auf ein spezifisches Ziel hinzuarbeiten.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (原則) gensoku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (原則) gensoku:
Beispielsätze - (原則) gensoku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Gensoku ni shitagatte koudou suru
Nach den Prinzipien handeln.
Im Prinzip handeln.
- 原則 (gensoku) - Grundprinzip, Grundregel
- に (ni) - Ortungs- oder Zeitangabe-Partikel
- 従って (shitagatte) - folgend, gemäß
- 行動 (koudou) - Aktion, Verhal2F12ten
- する (suru) - Verbo "fazer" - Verb "machen"
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv