Übersetzung und Bedeutung von: 占う - uranau
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, wie die Japaner über die Vorhersage der Zukunft oder das Vorausdenken sprechen, ist das Wort 占う (うらなう) der Schlüssel. In diesem Artikel werden Sie nicht nur die Bedeutung und die Übersetzung entdecken, sondern auch die faszinierende Herkunft dieses Verbs, seine Verwendung im Alltag und sogar Tipps, um das Kanji ohne Mühe zu lernen. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch praktische Beispiele, die Sie in Ihr Anki oder ein anderes System zur zeitlichen Wiederholung einfügen können – denn das Auswendiglernen alleine muss kein Geheimnis sein.
Was macht 占う besonders? Neben ihrem Auftreten in Kontexten wie Horoskopen und Glückslesungen trägt sie eine interessante Geschichte hinter ihrem Ideogramm. Glauben die Japaner wirklich an Vorhersagen? Und wie verbindet sich dieses Wort mit anderen, die mit Wahrsagerei zu tun haben? Lassen Sie uns das alles ohne Umschweife aufdecken.
Die Herkunft und Etymologie von 占う
Das Kanji 占 ist einer dieser Fälle, in denen das Piktogramm eine Geschichte erzählt. Ursprünglich stellte es einen Riss in einem Knochen oder dem Panzer einer Schildkröte dar, die in rituellen Wahrsagungen im alten China verwendet wurden – ja, diejenigen, bei denen man Knochen ins Feuer warf und die Risse interpretierte, um die Zukunft "zu lesen". Im Laufe der Zeit entwickelte sich das Zeichen weiter, um jede Art von Vorhersage oder Prognose zu symbolisieren und behielt dabei seine Verbindung zum Übernatürlichen.
In der japanischen Sprache hat うらなう diese Bedeutung übernommen, jedoch mit einem breiteren Kontext. Während im Chinesischen das Zeichen mit Besetzung oder Monopolisierung verbunden sein kann (wie in 占有), bleibt es in Japan an der Idee des Vorhersehens festgehalten. Interessanterweise erscheint der Radikal 卜 (der Wahrsagung bedeutet) in anderen verwandten Kanji, wie 卦 (Teilung, die im I Ching verwendet wird). Ein Tipp zum Merken? Denken Sie an 口 (Mund) unterhalb des 卜 — als ob jemand "spricht", was die Risse offenbaren.
Wie Japaner 占う im Alltag verwenden
Im Unterschied zum Portugiesischen, wo "adivinhar" sogar für unüberlegte Vermutungen verwendet werden kann, trägt 占う eine ernstere Bedeutung. Es erscheint in Zeitschriftenhoroskopen (星座占い), Tarot-Lesungen (タロット占い) und sogar in Software, die die "Kompatibilität" in der Liebe "vorhersagen". Aber Vorsicht: In informellen Kontexten können Jugendliche das Verb ironisch verwenden, wie zum Beispiel "彼の顔で未来が占える" ("man kann die Zukunft anhand seines Gesichts vorhersagen"), was impliziert, dass der Gesichtsausdruck bereits alles verrät.
Eine schnelle Google-Suche zeigt, dass viele Japaner nach Dingen wie "占い 当たる" (Vorhersagen, die zutreffen) oder "占い師 おすすめ" (empfohlene Wahrsager) suchen. Das offenbart ein echtes kulturelles Interesse – kein Wunder, dass Shinto-Schreine omikuji (Glückspapiere) verkaufen und Fernsehsendungen feste Rubriken zur Astrologie haben. Andererseits gibt es auch diejenigen, die sagen: "占いを信じますか?" ("Glauben Sie an Wahrsagungen?"), was die Dualität zwischen Glauben und Skepsis zeigt.
Piktogramm und Tipps, um es nie wieder zu vergessen
Wenn man sich das Kanji 占 ansieht, stellt man fest, dass es relativ einfach ist: insgesamt 7 Striche. Der obere Teil (卜) sieht aus wie ein Kreuz oder ein schräges "T" – genau die Darstellung der Risse in den Orakel-Knochen. Das 口 darunter kann sowohl den Behälter symbolisieren, in dem die Knochen verbrannt wurden, als auch den Mund des Wahrsagers, der das Ergebnis verkündet. Eine unfehlbare Technik zum Auswendiglernen? Assoziiere das 卜 mit einem Pfeil, der in die Zukunft zeigt, und das 口 mit "Mund zu Mund" der Vorhersagen.
Möchten Sie ein praktisches Beispiel zur Festigung? Stellen Sie sich die Szene vor: eine alte Dame an einem Feststand, mit einer Kristallkugel und Karten in den Händen, die sagt: "あなたの運命を占いましょう" ("ich werde dein Schicksal lesen"). Dieses klischeehafte Bild hilft, sich einzuprägen, dass 占う nicht um zufällige Vorhersagen geht, sondern um ein Ritual — auch wenn es heute mehr aus Spaß als aus Aberglaube praktiziert wird. Und wenn Sie Japan besuchen, achten Sie darauf, wie viele Kaufhäuser eine Ecke für 占い-Bücher in der Nähe der Frauenzeitschriften haben.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 占う
- 占う - Verb der Ichidan regulären thematischen Vokalismus
- 占い - Substantivform
- 占いた - Einfache Vergangenheit
- 占います - Poliertes Geschenk
- 占っています Gegenwartige Dauerform
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 卜める (Bomeru) - Vorhersagen, erraten
- 卜みる (Bomiiru) - Durch Wahrsagerei sehen
- 占いする (Uranai suru) - Eine Vorhersage machen, Wahrsagerei praktizieren
- 占める (Shimeru) - Besetzen, eine Position halten (bezieht sich nicht auf Vorhersage)
Verwandte Wörter
Romaji: uranau
Kana: うらなう
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: vorhersehen
Bedeutung auf Englisch: to forecast;to predict
Definition: Um futuro oder Schicksal vorherzusagen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (占う) uranau
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (占う) uranau:
Beispielsätze - (占う) uranau
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa ashita no unsei wo uranau
Ich werde mein Glück morgen vorhersagen.
Ich werde Ihnen das Vermögen von morgen erzählen.
- 私 - Personalpronomen mit der Bedeutung "ich" auf Japanisch.
- は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 明日 - Substantiv, das "morgen" auf Japanisch bedeutet.
- の - Besitzpartikel, der angibt, dass "morgen" das Objekt der Handlung ist.
- 運勢 - Substantiv, das "Glück" oder "Schicksal" auf Japanisch bedeutet.
- を - Objektpartikel, der anzeigt, dass "Glück" das Objekt der Handlung ist.
- 占う - Verb, das auf Japanisch "raten" oder "vorhersagen" bedeutet.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo