Übersetzung und Bedeutung von: 区分 - kubun
Das japanische Wort 区分[くぶん] ist ein nützlicher Begriff im Alltag und beim Studium der Sprache, aber seine Bedeutung geht über eine einfache Übersetzung hinaus. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieses Wort repräsentiert, wie es in verschiedenen Kontexten verwendet wird, sowie einige interessante Fakten über seine Herkunft und Anwendung. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur an der Kultur Japans interessiert sind, kann das Verständnis von 区分 helfen, interessante Nuancen der Kommunikation in der Sprache zu enthüllen.
Bedeutung und Verwendung von 区分
区分 ist ein Substantiv, das "Teilung", "Klassifizierung" oder "Trennung" bedeutet. Es wird verwendet, um die Handlung zu beschreiben, Dinge in verschiedene Gruppen zu organisieren oder zu kategorisieren. Zum Beispiel werden in einem Supermarkt die Produkte häufig 区分けされる (kubunke sareru), das heißt, sie werden nach Kategorien wie Lebensmittel, Getränke und Reinigungsprodukte getrennt.
Im administrativen oder bürokratischen Kontext erscheint 区分 in Begriffen wie 区分所有 (kubun shoyū), was sich auf das geteilt Eigentum bezieht, das in Wohnanlagen verbreitet ist. Das Wort kann auch in subjektiveren Situationen verwendet werden, wie der 区分 zwischen richtig und falsch in ethischen Diskussionen. Sein Gebrauch ist vielseitig, bleibt aber immer mit der Idee der Abgrenzung oder Organisation verbunden.
Herkunft und Zusammensetzung des Kanji
Das Kanji 区 (ku) bedeutet "Bereich" oder "Abschnitt", während 分 (bun) die Bedeutung "teilen" oder "Teil" trägt. Zusammen bilden sie das Konzept der Trennung in unterschiedliche Teile. Diese Kombination ist logisch und spiegelt die Bedeutung des Wortes gut wider, wodurch es für Japanischlernende leichter zu merken ist.
Es ist erwähnenswert, dass 区分 kein altes oder rares Wort ist – es wird in Dokumenten, Handbüchern und sogar im Alltag verwendet, wenn es um Organisation geht. Sein Ursprung ist nicht mit einem bestimmten historischen Zeitraum verbunden, sondern vielmehr mit der natürlichen Entwicklung der japanischen Sprache, um die Idee der Kategorisierung auszudrücken.
Tipps zum Merken und richtigem Verwenden
Eine effektive Möglichkeit, 区分 zu verinnerlichen, besteht darin, es mit praktischen Situationen zu verbinden. Denken Sie daran, wie die Dinge um Sie herum unterteilt sind: Bücher in einem Regal, Dateien auf einem Computer oder sogar Themen in einem Meeting. Diese Verbindung zum Alltag hilft, den Begriff zu verinnerlichen.
Darüber hinaus sollten Sie auf Zusammensetzungen wie 区分表 (kubunhyō), das "Klassifikationstabelle" bedeutet, oder 区分線 (kubunsen), das für Teilungslinien in Karten und Formularen verwendet wird, achten. Diese Kombinationen zeigen, wie das Wort in andere Konzepte integriert ist und damit seine Anwendung und Relevanz erweitert.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 分類 (bunrui) - Klassifikation, der Akt des Kategorisierens von Elementen in verschiedene Gruppen.
- 区別 (kubetsu) - Differenzierung, der Akt des Unterscheidens oder Trennens von Dingen basierend auf spezifischen Merkmalen.
- 分ける (wakeru) - Trennen, der Akt, etwas in Teile oder Kategorien zu unterteilen.
- 分割 (bunkatsu) - Teilung, der Akt, etwas in kleinere Teile zu zerlegen, was physisch oder konzeptionell sein kann.
- 区画 (kukaku) - Teilung, Segment oder abgegrenzter Bereich in einem Raum, wie in Grundstücken oder auf dem Boden.
Verwandte Wörter
Romaji: kubun
Kana: くぶん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Aufteilung; Abschnitt; Abgrenzung; (Verkehr) Track; Abteil; Einstufung; Einstufung; Einstufung
Bedeutung auf Englisch: division;section;demarcation;(traffic) lane;compartment;classification;sorting
Definition: separar. papel.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (区分) kubun
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (区分) kubun:
Beispielsätze - (区分) kubun
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv