Übersetzung und Bedeutung von: 勝つ - katsu

Das japanische Wort 勝つ[かつ] ist ein essenzielles Verb für alle, die die Sprache lernen, insbesondere für diejenigen, die sich für Wettbewerbe, Sport oder sogar Alltagsherausforderungen interessieren. Seine Hauptbedeutung ist "gewinnen" oder "siegen", aber es gibt interessante Nuancen, die es wert sind, erkundet zu werden. In diesem Artikel werden wir besser verstehen, wie dieses Wort verwendet wird, seine Herkunft und sogar Tipps, um es effizient zu merken.

Neben einem alltäglichen Wort in Gesprächen taucht 勝つ auch häufig in Animes, Mangas und Spielen auf, was es für Japanischstudierende noch relevanter macht. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner die Idee des Sieges betrachten oder wie dieses Wort in verschiedenen Kontexten angewendet wird, lesen Sie weiter, um all dies und noch viel mehr zu entdecken.

Bedeutung und Verwendung von 勝つ[かつ]

Das Verb 勝つ wird hauptsächlich verwendet, um einen Sieg in Wettbewerben, Kämpfen oder irgendeiner Art von Konfrontation auszudrücken. Es kann sowohl in sportlichen Situationen als auch in Diskussionen oder persönlichen Herausforderungen angewendet werden. Zum Beispiel, wenn jemand ein Schachspiel gewinnt, kann er sagen "チェスに勝った" (chesu ni katta), was "ich habe im Schach gewonnen" bedeutet.

Allerdings ist die Verwendung nicht nur auf formelle Wettbewerbe beschränkt. Die Japaner verwenden 勝つ auch in breiteren Kontexten, wie das Überwinden von Schwierigkeiten oder sogar das Widerstehen von Versuchungen. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem recht nützlichen Wort im Vokabular derjenigen, die Japanisch lernen.

Ursprung und Schrift des Kanji 勝

Das Kanji 勝 besteht aus dem Radikal für "Fleisch" (月) und dem Bestandteil 朕, der früher mit etwas Überlegenem oder Erhabenem assoziiert wurde. Diese Kombination deutet auf die Idee hin, zu übertreffen, zu siegen oder über anderen zu stehen. Die Etymologie verstärkt das Gefühl von Eroberung und Herrschaft, das im aktuellen Sinne des Wortes präsent ist.

Es ist wichtig zu beachten, dass 勝つ ein Verb der Gruppe 1 (godan) ist, was bedeutet, dass seine Konjugation einem bestimmten Muster folgt. Zum Beispiel wird es in der Vergangenheit zu 勝った (katta), während es in der negativen Form 勝たない (katanai) wird. Diese Variationen zu kennen, ist entscheidend, um das Wort in verschiedenen Situationen korrekt zu verwenden.

Tipps zum Merken von 勝つ

Eine effektive Möglichkeit, 勝つ im Gedächtnis zu verankern, ist, es mit wettbewerbsorientierten Situationen, wie Spielen oder Sport, zu асsoziieren. Wenn du Animes magst, hast du wahrscheinlich schon Charaktere gehört, die Sätze sagen wie "絶対に勝つ!" (zettai ni katsu!), was "Ich werde auf jeden Fall gewinnen!" bedeutet. Diese Art von Ausdruck hilft, das Wort auf eine natürlichere Weise zu lernen.

Ein weiterer Tipp ist, das Schreiben des Kanji 勝 zu üben, wobei man auf die Striche und Komponenten achten sollte. Der Radikal 月 (Fleisch) kann ein Ausgangspunkt sein, um sich daran zu erinnern, dass das Gewinnen oft körperliche Anstrengung erfordert, während der Rest des Zeichens die Idee der Überlegenheit verstärkt. Das Wiederholen des Wortes in realen Kontexten, wie in Spielen oder persönlichen Herausforderungen, erleichtert ebenfalls das Einprägen.

Kuriositäten über 勝つ in der japanischen Kultur

Im Japan ist das Konzept des Sieges tief mit Werten wie Disziplin und Durchhaltevermögen verbunden. Daher bedeutet 勝つ nicht nur gewinnen, sondern auch die Anstrengung, ein Ziel zu erreichen. Dieses Konzept taucht häufig in motivationalen Reden, im Sporttraining und sogar in Unternehmensumgebungen auf.

Darüber hinaus wird das Wort häufig in populären Ausdrücken verwendet, wie zum Beispiel 勝ち組 (kachigumi), das sich auf erfolgreiche Menschen oder "das Gewinnerteam" bezieht. Dieser Begriff spiegelt die Bedeutung wider, die die japanische Gesellschaft der Wettbewerbsfähigkeit und dem Verdien meritiert. Zu wissen, wie man 勝つ korrekt verwendet, kann helfen, diese kulturellen Aspekte besser zu verstehen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 勝利する (shouri suru) - Sieg erringen, in einem Wettbewerb oder einer Situation triumphieren.
  • 勝ち取る (kachi toru) - Erobern oder etwas mit Anstrengung gewinnen, normalerweise in einem wettbewerbsorientierten Kontext.
  • 優勝する (yuushou suru) - Ein Turnier oder Wettbewerb gewinnen und als Sieger hervorgehen.
  • 負かす (makasu) - Jemanden in einem Wettbewerb oder einem Duell besiegen.
  • 打ち勝つ (uchikatsu) - Überwinden oder triumphieren über ein Hindernis oder eine Widrigkeit.

Verwandte Wörter

優勝

yuushou

allgemeiner Sieg; Meisterschaft

やっ付ける

yattsukeru

besiegen

負かす

makasu

besiegen

抵抗

teikou

elektrischer Wiederstand; Widerstand; Opposition

凌ぐ

shinogu

überwinden; zu unterstützen; zu unterstützen; verhindern (Regen); vermeiden; punkten; zu unterstützen; herausfordern; auffallen; verdunkeln

克服

kokufuku

Unterwerfung; Eroberung

禁ずる

kinzuru

verbieten; unterdrücken

競争

kyousou

Wettbewerb; Wettbewerb

勝つ

Romaji: katsu
Kana: かつ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: Sieg

Bedeutung auf Englisch: to win

Definition: Besiegen Sie Ihren Gegner in einem Wettbewerb, Spiel, etc.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (勝つ) katsu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (勝つ) katsu:

Beispielsätze - (勝つ) katsu

Siehe unten einige Beispielsätze:

正義は勝つ。

Seigi wa katsu

Die Gerechtigkeit wird siegen.

Gerechtigkeit gewinnt.

  • 正義 (seigi) - Justiça - Gerechtigkeit
  • は (wa) - Artikelwort, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Gerechtigkeit"
  • 勝つ (katsu) - "vencer" auf Deutsch bedeutet "gewinnen".
選手は勝つために練習しなければなりません。

Senshu wa katsu tame ni renshū shinakereba narimasen

Athleten müssen trainieren, um zu gewinnen.

Die Spieler müssen üben, um zu gewinnen.

  • 選手 - jogador/atleta
  • は - Themenpartikel
  • 勝つ - Sieg
  • ために - für
  • 練習 - treinar/praticar
  • しなければなりません - muss machen/braucht
真理は常に勝つ。

Shinri wa tsuneni katsu

Die Wahrheit siegt immer.

Die Wahrheit siegt immer.

  • 真理 (shinri) - Wahrheit
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 常に (tsuneni) - immer
  • 勝つ (katsu) - gewinnen, gewinnen
彼女は私に勝っている。

Kanojo wa watashi ni masutte iru

Sie überwindet mich.

Sie ist über mir.

  • 彼女 (kanojo) - sie
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 私 (watashi) - ich
  • に (ni) - Teilchen, das das Ziel der Aktion angibt
  • 勝っている (katteiru) - gewinnt
勝つことができる!

Katsu koto ga dekiru!

Ich kann gewinnen!

Du kannst gewinnen!

  • 勝つ - gewinnen
  • こと - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • できる - fähig sein, etw. zu tun
  • ! - Ausrufezeichen, das Begeisterung oder Betonung anzeigt.
威力がある武器は強敵にも勝てる。

Iryoku ga aru buki wa kyouteki ni mo kateru

Die Waffe mit Macht kann auch starke Feinde besiegen.

Mächtige Waffen können auch starke Feinde besiegen.

  • 威力がある (いりょくがある) - mächtig
  • 武器 (ぶき) - Waffe
  • は - Thema-Partikel
  • 強敵 (きょうてき) - Starker Feind
  • にも - Partikel, die Inklusion anzeigt
  • 勝てる (かてる) - gewinnen
勝ちを目指して頑張ります。

Kachi wo mezashite ganbarimasu

Ich werde danach streben, den Sieg zu erringen.

Ich werde mein Bestes geben, um zu gewinnen.

  • 勝ち - Sieg
  • を - Objektteilchen
  • 目指して - zielend, anzielen
  • 頑張ります - ich werde mein Bestes tun, ich werde mich anstrengen
勝敗は時に運命を決める。

Shōhai wa toki ni unmei o kimeru

Der Sieg ist manchmal Schicksal.

  • 勝敗 - Sieg oder Niederlage
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 時に - Manchmal
  • 運命 - Ziel
  • を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
  • 決める - entscheiden

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

いらっしゃる

irasharu

sein; Komm; gehen

挙げる

ageru

erheben; fliegen; gib ein Beispiel)

咲く

saku

blühen

被せる

kabuseru

bedecken (mit etwas); etwas (mit einem Metall) platt drücken; eine Flüssigkeit (auf etwas) gießen oder ziehen; jemanden (mit einer Schuld) belasten

rai

Seit (letzten Monat); für (10 Tage); nächstes (Jahr)

勝つ