Übersetzung und Bedeutung von: 効率 - kouritsu

Das japanische Wort 効率[こうりつ] ist ein wesentlicher Begriff für alle, die die Kultur der Produktivität und Organisation in Japan verstehen möchten. Seine Bedeutung geht über die einfache Übersetzung hinaus und spiegelt Werte wider, die tief in der japanischen Gesellschaft verwurzelt sind. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieses Wort darstellt, wie es im Alltag verwendet wird und warum es für Sprachschüler so relevant ist.

Neben der Enthüllung ihrer Bedeutung und Herkunft werden wir analysieren, wie 効率 in Japan wahrgenommen wird, einschließlich praktischer Beispiele und belegter Kuriositäten. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, wie die Japaner so viel Effizienz bei der Arbeit oder im Alltag erreichen, ist das Verständnis dieses Begriffs ein hervorragender Ausgangspunkt.

Bedeutung und Übersetzung von 効率

Das Wort 効率 kann als "Effizienz" oder "Ertrag" übersetzt werden. Es beschreibt das Verhältnis zwischen dem erzielten Ergebnis und den verwendeten Ressourcen, sei es in der Arbeit, im Studium oder sogar in Maschinen. In Japan wird dieses Konzept hoch geschätzt, insbesondere in Unternehmens- und Industrieumfeldern.

Es ist wichtig zu betonen, dass 効率 sich nicht nur auf den quantitativen Aspekt beschränkt. Es trägt auch eine Konnotation von Qualität, die darauf hinweist, dass etwas auf die bestmögliche Weise durchgeführt wurde, ohne Zeit oder Energie zu verschwenden. Diese Nuance ist entscheidend, um zu verstehen, warum das Wort so häufig in Diskussionen über Management und Produktivität in Japan vorkommt.

Ursprung und Zusammensetzung der Kanjis

Durch die Analyse der Kanji, die 効率 bilden, können wir ihre Bedeutung besser verstehen. Das erste Zeichen, 効, kombiniert die Radikale von "Kraft" (力) und "Arbeit" (工) und deutet auf die Idee der "Effektivität" hin. Das zweite Kanji, 率, steht für "Rate" oder "Verhältnis" und stammt von einem alten Zeichen, das einen Faden darstellt, der gleichmäßig gezogen wird.

Diese Kombination ist nicht zufällig. Sie spiegelt genau das Konzept wider, zu messen, wie viel eine Anstrengung an Ergebnissen produziert. Interessanterweise entstand die moderne Schreibweise von 効率 im Meiji-Zeitraum, als Japan eine schnelle Industrialisierung durchlief und Begriffe benötigte, um Produktionsprozesse zu beschreiben.

Kulturelle und soziale Praktiken in Japan

Im japanischen Kontext geht 効率 über einen einfachen technischen Begriff hinaus. Es repräsentiert einen kulturellen Wert, der von großen Unternehmen bis hin zum Alltag der Menschen reicht. Unternehmen wie Toyota haben Arbeitsphilosophien basierend auf maximaler Effizienz popularisiert und Generationen von Arbeitnehmern beeinflusst.

Auf der anderen Seite führt dieser Fokus auf Effizienz auch zu Diskussionen. Einige Kritiker argumentieren, dass die Besessenheit von 効率 zu übermäßigem Stress führen kann. Diese Debatte zeigt, wie das Wort im Zentrum wichtiger gesellschaftlicher Fragen im zeitgenössischen Japan steht, indem es Produktivität und Lebensqualität in Einklang bringt.

Tipps zum Merken und Richtigverwenden

Eine effektive Methode, um 効率 zu memorieren, besteht darin, sie mit alltäglichen Situationen zu verbinden, in denen Effizienz wichtig ist. Zum Beispiel, denken Sie darüber nach, wie Sie Ihren Studiertisch organisieren können, um bessere Ergebnisse zu erzielen, oder wie Sie Ihre Zeit bei der Arbeit optimieren können. Diese praktische Verbindung hilft, den Begriff im Gedächtnis zu verankern.

Beim Gebrauch des Wortes, denken Sie daran, dass 効率 sowohl in formellen als auch in informellen Kontexten gut funktioniert. Ein einfacher Satz wie "この方法は効率がいい" (Diese Methode ist effizient) zeigt bereits einen guten Wortschatz. Vermeiden Sie es, es direkt zur Beschreibung von Personen zu verwenden, da dies im umgangssprachlichen Japanisch merkwürdigen wirken würde.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 効能 (Kōnō) - Eigenschaften; positive Wirkungen eines Medikaments oder einer Behandlung.
  • 効きめ (Kikime) - Wirkung; sichtbares Ergebnis eines Medikaments oder einer Behandlung.
  • 効き目 (Kikime) - Effekt; wird normalerweise im Kontext der Wirksamkeit von Medikamenten verwendet.
  • 効果 (Kōka) - Effekt; positives oder nützliches Ergebnis einer Handlung oder eines Verfahrens.
  • 効率性 (Kōritsusei) - Effektivität; Effizienz im Hinblick auf den Einsatz von Ressourcen oder Zeit.

Verwandte Wörter

エネルギー

enerugi-

(von:) (n) Energie (DE: Energie)

輸送

yusou

Transport; Transport

能率

nouritsu

Effizienz

出来るだけ

dekirudake

wenn irgendetwas möglich ist

効率

Romaji: kouritsu
Kana: こうりつ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Effizienz

Bedeutung auf Englisch: efficiency

Definition: Um objetivo alcançado com o mínimo esforço ou tempo.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (効率) kouritsu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (効率) kouritsu:

Beispielsätze - (効率) kouritsu

Siehe unten einige Beispielsätze:

このシステムは非常に効率的です。

Kono shisutemu wa hijō ni kōritsu desu

Dieses System ist sehr effizient.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • システム - Substantiv, das "System" bedeutet
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 非常に - Adverb mit der Bedeutung "sehr" oder "extrem"
  • 効率的 - Adjektiv, das "effizient" bedeutet
  • です - Verbo sein in höflicher Form.
このシステムの配置は効率的です。

Kono shisutemu no haichi wa kōritsuteki desu

Die Anordnung dieses Systems ist effizient.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • システム - Substantiv, das "System" bedeutet
  • の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
  • 配置 - Substantiv, das "disposition" oder "Anordnung" bedeutet.
  • は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
  • 効率的 - Adjektiv, das "effizient" oder "produktiv" bedeutet
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.
  • . - Punkt, der das Ende des Satzes anzeigt.
効率的に仕事をすることが大切です。

Kōritsu

Es ist wichtig, effizient zu arbeiten.

  • 効率的に - effizient
  • 仕事 - Substantiv, das "Arbeit" bedeutet.
  • を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
  • する - Verb mit der Bedeutung "tun"
  • こと - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
  • が - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • 大切 - wichtig
  • です - Hilfsverb, das die höfliche und formelle Form des Satzes angibt.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

ki

Baum; Holz; Holz

kayu

(Reis)

購読

koudoku

Signatur (zum Beispiel Magazin)

佳句

kaku

schönes Stück Literatur

ryou

Herberge; Schlafsaal

効率