Übersetzung und Bedeutung von: 助け - tasuke
Das japanische Wort 助け [たすけ] hat eine tiefgehende und gleichzeitig alltägliche Bedeutung. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis, wie es verwendet wird, Ihnen helfen, Türen zu natürlicheren Gesprächen zu öffnen und sogar kulturelle Aspekte Japans besser zu verstehen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, Schreibweise und praktische Verwendung untersuchen, sowie interessante Fakten, die dieses Wort besonders machen.
In Situationen, die von Hilfegesuchen bis zu Dankesbekundungen reichen, ist 助け ein vielseitiger Begriff. Hier bei Suki Nihongo glauben wir, dass das Lernen von Wörtern wie diesem über die wörtliche Übersetzung hinausgeht – es geht darum, sich authentisch mit der japanischen Kultur zu verbinden. Lass uns anfangen!
Bedeutung und Verwendung von 助け
助け bedeutet "Hilfe", "Nothilfe" oder "Unterstützung", je nach Kontext. Im Gegensatz zu technischeren Begriffen taucht es sowohl in informellen Gesprächen als auch in ernsten Situationen auf. Zum Beispiel kann ein Freund sagen "助けて!" (tasukete!), um dringend Hilfe zu bitten, während Unternehmen Variationen wie 助け合い (tasukeai) verwenden, um über gegenseitige Unterstützung zu sprechen.
Interessant ist, dass es im Japanischen zwar andere Begriffe für "Hilfe" gibt, wie 手伝い (tetsudai) oder 支援 (shien), 助け jedoch einen unmittelbaren und persönlichen Klang hat. Es ist kein Zufall, dass es häufig in Dramen und Animes in emotionalen Szenen erscheint – es trägt eine emotionale Schwere, die über die wörtliche Bedeutung hinausgeht.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji
Das Kanji 助 setzt sich aus zwei sichtbaren Elementen zusammen: dem Radikal 力 (ちから, "Kraft") rechts und dem Bestandteil 且 (かつ, ursprünglich mit "stapeln" assoziiert) links. Diese Kombination deutet auf die Idee des "Kraftleihens" oder "Vereinigung von Anstrengungen" hin, was für die aktuelle Bedeutung durchaus Sinn macht. Alte Aufzeichnungen zeigen, dass dieses Kanji bereits in der Nara-Zeit (710-794) mit einer sehr ähnlichen Bedeutung wie heute verwendet wurde.
Es ist bemerkenswert, dass 助け die nominalisierte Form des Verbs 助ける (tasukeru, "helfen") ist. Diese direkte Beziehung zwischen Verb und Substantiv ist im Japanischen verbreitet und erleichtert das Lernen – wenn Sie eines kennen, sind Sie schon halb auf dem Weg, das andere zu verstehen. Die Lesung たすけ (tasuke) ist kun'yomi, das heißt, die einheimische japanische Aussprache, die mit dem Kanji assoziiert ist.
Tipps zum Merken und richtigem Verwenden
Eine effektive Möglichkeit, 助け zu verankern, besteht darin, sie mit realen Situationen zu verbinden. Denken Sie zum Beispiel an klassische Filmszenen, in denen jemand "助けて!" ruft – dieses starke Bild hilft, sowohl die Aussprache als auch den Nutzungskontext einzuprägen. Ein weiterer Tipp ist, darauf zu achten, dass der Kanji 助 in anderen nützlichen Wörtern erscheint, wie 助手 (joshu, "Assistent") und 救助 (kyūjo, "Rettung").
Vermeide zu verwechseln 助け mit 手伝い (tetsudai), das ebenfalls "Hilfe" bedeutet, aber häufiger für alltägliche und weniger dringende Aufgaben verwendet wird. Während du 手伝い bittest, um das Haus aufzuräumen, wäre 助け das, was man schreit, wenn man ertrinkt. Diese Nuance macht einen großen Unterschied in der natürlichen Kommunikation.
Hilfe in der japanischen Kultur
In Japan ist die Idee der gegenseitigen Hilfe tief mit Werten wie 和 (wa, Harmonie) und 絆 (kizuna, Bande) verbunden. Es ist keine Überraschung, dass Wörter wie 助け合い (gegenseitige Hilfe) in Schulen und Unternehmen weit verbreitet sind. Sogar im Sport sehen wir Konzepte wie チーム助け (Teamhilfe) als einen wesentlichen Teil des Trainings.
In den Medien erscheint 助け häufig in Titeln von Dramen über Überwindung, wie "逃げるは恥だが役に立つ" (Es ist beschämend zu fliehen, aber es ist nützlich), wo Charaktere lernen, um Hilfe zu bitten und Hilfe anzubieten. Selbst in Klassikern wie "千と千尋の神隠し" erhält und bietet die Protagonistin 助け in entscheidenden Momenten – was zeigt, wie zentral dieses Konzept sogar in fantastischen Geschichten ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 救い (sukui) - Rettung, geistliche Hilfe.
- 手助け (tedasuke) - Unterstützung oder praktische Hilfe bei einer Aufgabe.
- 援助 (enjo) - Unterstützung oder Hilfe, häufig in Krisensituationen.
- 支援 (shien) - Unterstützung, meist in organisatorischen oder finanziellen Kontexten.
- 救済 (kyūsai) - Rettung oder Linderung in Notsituationen.
- 救援 (kyūen) - Rettung, der Akt, Menschen in Gefahr zu retten.
- 救助 (kyūjo) - Aktion, um jemanden zu helfen, insbesondere in Notfallsituationen.
- 救護 (kyūgo) - Pflege für Verletzte oder Kranke.
- 救出 (kyūshutsu) - Befreiung, die Handlung, jemanden aus einer gefährlichen Situation zu retten.
- 救命 (kyūmei) - Leben retten, üblich in medizinischen oder Notfallsituationen.
- 救済措置 (kyūsai sochi) - Linder oder Unterstützungsmaßnahmen.
- 救済策 (kyūsai saku) - Entlastungs- oder Hilfestrategien.
- 救済金 (kyūsai kin) - Mittel, die für die Unterstützung in Notfällen bereitgestellt werden.
- 救済活動 (kyūsai katsudō) - Aktivitäten zur Unterstützung und Hilfe.
- 救済団体 (kyūsai dantai) - Organisationen, die sich der Hilfe anbieten.
- 救済事業 (kyūsai jigyō) - Hilfs- und Unterstützungsprojekte.
- 救済組織 (kyūsai soshiki) - Organisationsstrukturen für Hilfe.
- 救済プログラム (kyūsai puroguramu) - Strukturierte Programme zur Unterstützung von bedürftigen Personen.
- 救済サービス (kyūsai sābisu) - Dienste, die Hilfe anbieten.
- 救済政策 (kyūsai seisaku) - Politiken zur Linderung und sozialen Unterstützung.
Verwandte Wörter
tasukeru
helfen; speichern; Rettung; Erleichterung verschaffen; ersparen (Leben); verstärken; fördern
Romaji: tasuke
Kana: たすけ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Hilfe
Bedeutung auf Englisch: assistance
Definition: Um Menschen und Dinge in Not zu unterstützen und zu helfen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (助け) tasuke
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (助け) tasuke:
Beispielsätze - (助け) tasuke
Siehe unten einige Beispielsätze:
Dareka tasukete kudasai
Jemand hilft mir
Hilf mir.
- 誰か (dareka) - jemand
- 助けて (tasukete) - ajude
- ください (kudasai) - Bitte
Kikai wa ningen no te o tasukeru mono desu
Maschinen sind dazu da, den menschlichen Händen zu helfen.
Maschinen helfen menschlichen Händen.
- 機械 - Maschine
- は - Themenpartikel
- 人間 - Mensch
- の - Besitzanzeigendes Partikel
- 手 - Hand
- を - Akkusativpartikel
- 助ける - Helfen
- もの - coisa
- です - Verb sein/bewusstsein (höfliche Form)
Kangoshi wa byouki no hitobito wo tasukeru tame ni taisetsu na sonzai desu
Krankenschwestern sind eine wichtige Instanz bei der Hilfe für kranke Menschen.
Pflegekräfte sind wichtig, um kranken Menschen zu helfen.
- 看護師 - Krankenschwester
- は - Thema-Partikel
- 病気 - Krankheit
- の - Possessivpartikel
- 人々 - Pessoas
- を - Akkusativpartikel
- 助ける - Helfen
- ために - Für
- 大切な - Wichtig
- 存在 - Existenz
- です - Verbo ser/estar
Watashi no chichi wa kōritsu byōin no shokuin desu
Mein Vater ist Angestellter eines öffentlichen Krankenhauses.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 父 - Substantiv, das "Vater" bedeutet
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 公立 - Adjektiv, das "öffentlich" bedeutet.
- 病院 - Krankenhaus
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 職員 - Mitarbeiter
- です - Verb, das anzeigt, zu sein oder zu sein, in der Gegenwart und im Präsens
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv