Übersetzung und Bedeutung von: 力 - chikara
Se você está aprendendo japonês, já deve ter se deparado com a palavra 力[ちから]. Essa pequena palavra carrega um significado poderoso e aparece em diversos contextos, desde conversas cotidianas até expressões filosóficas. Neste artigo, vamos explorar seu significado, origem, uso prático e até algumas curiosidades que vão ajudar você a entender por que ela é tão importante na língua japonesa.
Além de ser uma palavra comum, 力 também faz parte de muitos termos compostos e expressões culturais. Se você já assistiu a animes ou leu mangás, provavelmente a viu sendo usada em situações de esforço, energia ou até mesmo conflito. Vamos desvendar tudo isso de forma simples e direta, para que você possa usar 力 com confiança no seu aprendizado.
O significado e a origem de 力
A palavra 力[ちから] significa "força", "poder" ou "energia" em japonês. Ela pode ser usada tanto no sentido físico, como a força muscular, quanto no sentido abstrato, como a força de vontade. Seu kanji, 力, é um dos mais antigos e reconhecíveis da língua japonesa, aparecendo em textos clássicos e até em nomes de artes marciais.
O kanji 力 tem origem na representação pictográfica de um braço flexionado, simbolizando esforço ou capacidade. Essa imagem remete diretamente ao conceito de força física, mas ao longo do tempo, seu significado se expandiu para incluir ideias como habilidade, influência e determinação. Hoje, ele é usado em diversas combinações, como 努力[どりょく] (esforço) e 能力[のうりょく] (habilidade).
Como 力 é usada no cotidiano
No dia a dia, os japoneses usam 力 em situações que vão desde o trabalho até os esportes. Frases como "力を入れて" (coloque força) são comuns em contextos de treinamento ou motivação. Além disso, ela aparece em expressões populares como 力になる (ser útil, literalmente "tornar-se força"), mostrando como o conceito está enraizado na comunicação.
Outro uso interessante é em combinações com outros kanjis, formando palavras que descrevem diferentes tipos de força. Por exemplo, 体力[たいりょく] significa "força física", enquanto 学力[がくりょく] se refere a "capacidade acadêmica". Essas variações mostram como a palavra se adapta a múltiplos contextos, sempre mantendo sua essência de energia e potencial.
Curiosidades e dicas para memorizar 力
Uma forma eficaz de memorizar 力 é associá-la a imagens ou situações que envolvem esforço. Por exemplo, pense em um lutador de sumô usando toda a sua 力 para vencer uma luta. Esse tipo de visualização ajuda a fixar não só o significado, mas também o kanji, que por si só já remete a movimento e ação.
Outra curiosidade é que 力 aparece em muitos nomes de técnicas de artes marciais e até em títulos de animes e mangás, como "Dragon Ball" (onde a busca por mais poder é um tema central). Se você é fã de cultura pop japonesa, essa pode ser uma ótima maneira de reforçar o aprendizado enquanto se diverte.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 筋力 (Kinryoku) - Muskelkraft
- 勢力 (Seiryoku) - Macht (oder Einfluss) in einem sozialen oder politischen Kontext
- 力量 (Rikiryō) - Körperliche Fähigkeit oder Kraft in einem weiteren Sinne
- 能力 (Nōryoku) - Fähigkeit oder geistige Fähigkeit
- 強さ (Tsuyosa) - Kraft kann sich im allgemeinen Sinne auf Widerstand oder Intensität beziehen.
Verwandte Wörter
Romaji: chikara
Kana: ちから
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: Stärke; Leistung; Energie; Gewalt; Schwerpunkt; Bemühungen; Unternehmen; Effizienz; Hilfe; Unterstützung; Kapazität; Fähigkeit; Eroberung; bedeutet; Ressourcen; Behörde; beeinflussen; Agentur; gute Büros; Fakultät; betonen.
Bedeutung auf Englisch: force;strength;energy;might;power;agency;authority;influence;vigor;stress;emphasis;exertions;endeavors;efficacy;help;support;good offices;ability;faculty;capability;attainment;means;resources
Definition: Eine Handlung, die auf ein Objekt oder eine Substanz wirkt, um ihren Zustand zu verändern.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (力) chikara
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (力) chikara:
Beispielsätze - (力) chikara
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kare wa tousotsuryoku ga aru
Er hat Führungsqualitäten.
Er führt.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Japanisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- 統率力 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Führungsfähigkeit".
- が - japonisches Partikel, das das Subjekt des Satzes anzeigt.
- ある - Japanisches Verb mit der Bedeutung "haben".
Kare wa jibun no nouryoku o tsuyomeru tame ni mainichi renshuu shite iru
Er übt jeden Tag, um seine Fähigkeiten zu stärken.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "er".
- 自分 - das japanische Pronomen, das "selbst" bedeutet
- の - Japanische Partikel, die Besitz anzeigt, in diesem Fall "dein".
- 能力 - japonische Substantiv, das "Fähigkeit" oder "Kapazität" bedeutet
- を - das japanische Partikel, das das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Fähigkeit"
- 強める - Das japanische Verb bedeutet "stärken" oder "erhöhen"
- ために - Japanischer Ausdruck, der "für" oder "mit dem Ziel von" bedeutet
- 毎日 - todos os dias --> jeden Tag
- 練習 - Das japanische Substantiv "treino" oder "prática" bedeutet "Training" oder "Übung" auf Deutsch
- している - kontinuierliche Form des japanischen Verbs "する", was "machen" bedeutet
Kare wa kuni o osameru nouryoku ga aru
Er hat die Fähigkeit, ein Land zu regieren.
Er hat die Fähigkeit, das Land zu regieren.
- 彼 - Japanisches Pronomen mit der Bedeutung "er".
- は - japonesa - japonesisch
- 国 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Land"
- を - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
- 治める - Japanisches Verb, das "herrschen" bedeutet
- 能力 - japonische Substantiv, das "Fähigkeit" oder "Kapazität" bedeutet
- が - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
- ある - Japanisches Verb, das "existieren" bedeutet
- . - Satzzeichen, das das Ende des Satzes anzeigt
Kare wa teki o tsubusu tame ni zenryoku o tsukushita
Er gab alles von sich selbst, um den Feind zu vernichten.
Er tat sein Bestes, um den Feind zu vernichten.
- 彼 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Topic-Partikel im Japanischen, die verwendet wird, um das Thema des Satzes anzuzeigen
- 敵 - Feind - alemão
- を - direktes Objektpartikel im Japanischen, der verwendet wird, um das direkte Objekt des Satzes anzuzeigen
- 潰す - Japanisches Verb mit der Bedeutung "zerquetschen" oder "zerstören".
- ために - Die japanische Redewendung, die "für" oder "um zu" bedeutet.
- 全力を尽くした - Japanischer Ausdruck, der bedeutet "du hast dein Bestes getan" oder "du hast alles getan, was du konntest".
Kare wa kyōsō aite o shinogu chikara o motte iru
Er hat die Macht, seine Konkurrenten zu überwinden.
Er hat die Macht, Wettbewerber zu überwinden.
- 彼 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 競争 - japanisches Substantiv, das "Wettbewerb" bedeutet
- 相手 - japanisches Substantiv, das "Gegner" oder "Feind" bedeutet
- を - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 凌ぐ - Japanese verb that means "superar" or "ultrapassar" -> Japanisches Verb, das "übertreffen" oder "überwinden" bedeutet
- 力 - japanisches Substantiv, das "Stärke" oder "Kraft" bedeutet
- 持っている - Japanisches Verb, das "haben" oder "besitzen" bedeutet
Kare wa surudoi dōsatsuryoku o motte imasu
Er hat ein ausgeprägtes Gespür für Einsicht.
Er hat ein scharfes Sehvermögen.
- 彼 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung "er".
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 鋭い - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "scharf" oder "durchdringend".
- 洞察力 - japanisches Substantiv, das "Kraft des Unterscheidungsvermögens" oder "Fähigkeit, etwas tiefgreifend zu verstehen" bedeutet.
- を - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 持っています - Japanisches Verb mit der Bedeutung "haben" oder "besitzen", konjugiert in der höflichen und geschliffenen Form
Kare no nouryoku wa watashi wo kosu
Seine Fähigkeit übertrifft meine.
Dein Können ist super.
- 彼の - sein possessivpronomen
- 能力 - Substantiv "Fähigkeit, Kapazität"
- は - Themenpartikel
- 私を - ich + mich
- 超す - überschreiten, übertreffen
Kanojo no nintairyoku wa hateshinai
Ihre Geduld ist endlos.
- 彼女 (kanojo) - sie/Freundin
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 忍耐力 (nintairyoku) - paciência/resistência
- は (wa) - Themenpartikel
- 果てしない (hateshinai) - unendlich / endlos
Kanojo wa shakaiteki na chii o takameru tame ni doryoku shite iru
Sie bemüht sich, ihre soziale Position zu erhöhen.
Sie arbeitet hart daran, ihren sozialen Status zu verbessern.
- 彼女 (kanojo) - Ela
- は (wa) - Partícula de tópico
- 社会的な (shakaitekina) - Sozial
- 地位 (chii) - Position
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 高める (takameru) - erhöhen, ansteigen
- ために (tameni) - Für
- 努力している (doryoku shiteiru) - Ist sich bemühen
Kanojo wa jibun no nouryoku ni ogorotte iru
Sie ist stolz auf ihre Fähigkeiten.
Sie ist arrogant in ihren Fähigkeiten.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 自分 (jibun) - sich selbst
- の (no) - Artigo que indica posse
- 能力 (nouryoku) - Fähigkeit, Leistungsfähigkeit
- に (ni) - Teilchen, das eine Handlung oder ein Ziel angibt
- 傲っている (hokotteiru) - stolz, arrogant
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
