Übersetzung und Bedeutung von: 券 - ken
Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf die Sprache sind, sind Sie sicherlich schon einmal auf das Wort 券 (けん) gestoßen. Es tritt in verschiedenen Alltagskontexten in Japan auf, insbesondere in Situationen, die mit Einkäufen, Transport oder Veranstaltungen zu tun haben. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die praktischen Anwendungen dieses Wortes erkunden, sowie Tipps geben, um es leichter im Gedächtnis zu behalten.
券 ist ein wesentlicher Begriff für diejenigen, die im Japan kommunizieren möchten, da er in Tickets, Gutscheinen und sogar in wichtigen Dokumenten vorkommt. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, Ihnen nicht nur die Übersetzung zu vermitteln, sondern auch, wie dieses Wort kulturell von den Japanern wahrgenommen wird. Lassen Sie uns anfangen?
Bedeutung und Verwendung von 券 im Alltag
Das Wort 券 (けん) bedeutet "Ticket", "Gutschein" oder "Coupon" und wird häufig im Alltag verwendet. Wenn Sie bereits einen Zug in Japan genommen haben, haben Sie wahrscheinlich das Wort 切符券 (きっぷけん) gesehen, das sich auf das Transportticket bezieht. Ebenso ist es in Restaurants oder Geschäften üblich,割引券 (わりびきけん) zu finden, die Rabattgutscheine sind.
Das Interessante ist, dass 券 sich nicht auf kommerzielle Kontexte beschränkt. Es erscheint auch in offiziellen Dokumenten, wie 証券 (しょうけん), was "Titel" oder "Zertifikat" bedeutet. Diese Vielseitigkeit macht es zu einem der nützlichsten Wörter für Lernende des Japanischen, da es in so vielen verschiedenen Situationen auftaucht.
Ursprung und Zusammensetzung des Kanji 券
Das Kanji 券 setzt sich aus zwei Hauptbestandteilen zusammen: dem Radikal 刀 (かたな), das "Messer" oder "Schwert" bedeutet, und dem Bestandteil 龹, der die Idee von "Vertrag" oder "Dokument" vermittelt. Diese Kombination deutet auf einen schneidenden Gegenstand hin, der etwas teilt oder validiert, was historisch mit Siegeln oder offiziellen Marken auf Dokumenten verbunden sein kann.
Laut dem Kangorin-Wörterbuch ist der Ursprung des Zeichens 券 mit alten Verträgen verbunden, die zur Validierung in zwei Hälften geschnitten wurden. Jede Partei behielt eine Hälfte, und wenn die beiden zusammenpassten, galt die Vereinbarung als legitim. Diese alte Praxis hilft zu verstehen, warum das Kanji die Idee von etwas trägt, das geteilt oder validiert werden kann.
Tipps zum Auswendiglernen und korrekten Gebrauch von 券
Eine effektive Methode, um 券 zu memorieren, besteht darin, sie mit praktischen Situationen zu verbinden. Wenn Sie zum Beispiel in einem Geschäft in Japan sind und 商品券 (しょうひんけん) sehen, wissen Sie bereits, dass es sich um einen Geschenkgutschein handelt. Ebenso wird an Bahnhöfen 回数券 (かいすうけん) angezeigt, dass es sich um ein Ticket für mehrere Fahrten handelt. Solche mentalen Verbindungen zu schaffen, erleichtert das Lernen.
Ein weiterer Tipp ist, auf die häufigsten Zusammensetzungen zu achten. Wörter wie 入場券 (にゅうじょうけん - Eintrittskarte) und 乗車券 (じょうしゃけん - Fahrkarte) erscheinen häufig bei Veranstaltungen und Transportmitteln. Wenn man das Muster erkennt, ist es einfacher, die Bedeutung abzuleiten, selbst wenn man nicht alle Teile des Wortes kennt.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- チケット (chiketto) - Tickets oder Eintrittskarten, die normalerweise für den Transport oder Veranstaltungen verwendet werden.
- 券票 (kenpyou) - Ticket oder Gutschein, formeller, in offiziellen Kontexten verwendet.
- チケ (chike) - Abkürzung für "Ticket", die in informellen Gesprächen häufig verwendet wird.
- チケッツ (chiketsu) - Informelle Variante von "Tickets", die leger verwendet wird.
Verwandte Wörter
noru
betreten; betreten; einsteigen; montieren; aufstehen; ausbreiten (Farben); genommen werden; erwähnt werden; im Einklang sein mit
Romaji: ken
Kana: けん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Fahrkarte; Coupon; Titel; Zertifikat
Bedeutung auf Englisch: ticket;coupon;bond;certificate
Definition: Eine Urkunde zum Bezahlen oder Empfangen von Geld.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (券) ken
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (券) ken:
Beispielsätze - (券) ken
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa ryokan o motte imasu
Ich habe einen Reisepass.
Ich habe einen Reisepass.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 旅券 (ryokken) - Substantiv, das "Pass" bedeutet.
- を (wo) - das direkte Objekt anzeigt, in diesem Fall "Reisepass"
- 持っています (motteimasu) - Verb mit der Bedeutung "haben" oder "besitzen" im Präsens
Yuuryou no nyuujooken wo katte kudasai
Bitte erwerben Sie für den Eintritt ein kostenpflichtiges Ticket.
Bitte erwerben Sie eine kostenpflichtige Eintrittskarte.
- 有料 - bedeutet "Zahlung" oder "mit Gebühr".
- の - Besitz- oder Verbindungspartikel.
- 入場券 - Eintrittskarte.
- を - Direktes Objektpronomen.
- 買ってください - "Bitte kaufen Sie".
Nyūjōken o motte iru ka?
Haben Sie die Eintrittskarte?
Haben Sie eine Eintrittskarte?
- 入場券 - Eintrittskarte
- を - Objektteilchen
- 持っている - Haben, besitzen
- か - Fragepartikel
Watashi wa teikiken wo motteimasu
Ich habe eine Monatskarte.
Ich habe einen Reisepass.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Artikel zum Thema auf Japanisch
- 定期券 (teikiken) - Monatskarte
- を (wo) - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 持っています (motteimasu) - bedeutet auf Japanisch "ich habe".
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
