Übersetzung und Bedeutung von: 刷る - suru
Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf die Sprache sind, haben Sie vielleicht schon das Wort 刷る (suru) entdeckt. Obwohl es kein extrem gebräuchlicher Begriff ist, taucht er in spezifischen Kontexten auf und kann Fragen zu seiner Bedeutung und Verwendung aufwerfen. In diesem Artikel werden wir erkunden, was dieses Wort bedeutet, wie es in Kanji geschrieben wird, seine Aussprache und in welchen Situationen es im japanischen Alltag verwendet wird.
Darüber hinaus werden wir verstehen, wie sich 刷る von anderen Verben mit scheinbar ähnlichen Bedeutungen, wie 印刷する (insatsu suru – drucken) oder 塗る (nuru – malen), unterscheidet. Diese Nuancen zu lernen ist unerlässlich für diejenigen, die die Sprache auf natürliche Weise beherrschen möchten und Verwirrungen vermeiden wollen. Lassen Sie uns mit den Grundlagen beginnen: Was bedeutet 刷る genau?
Bedeutung und Verwendung von 刷る
刷る (suru) ist ein japanisches Verb, das "druckt" oder "speichert" bedeutet, insbesondere wenn es sich auf die Reproduktion von Bildern, Texten oder Mustern auf einer Oberfläche bezieht. Im Gegensatz zu 印刷する, das allgemeiner ist und für den Druck in großem Maßstab (wie Bücher oder Zeitungen) verwendet wird, ist 刷る häufig in handwerklicheren oder spezifischeren Kontexten anzutreffen, wie zum Beispiel Holzschnitt (木版画, mokuhanga) oder Drucktechniken.
Ein praktisches Beispiel ist, wenn ein Künstler Holzblöcke verwendet, um traditionelle Druckgrafiken zu erstellen. In diesem Fall kann er sagen 版木で絵を刷る (hangi de e o suru – "ein Bild mit Holzblöcken drucken"). Das Verb erscheint auch in Ausdrücken wie 刷り上がる (suriagaru), das etwas beschreibt, das erfolgreich gedruckt wurde. Daher ist zu erkennen, dass seine Verwendung mehr mit manuellen oder künstlerischen Prozessen als mit industriellem Drucken verbunden ist.
Ursprung und Bedeutung des Kanji 刷
Der Kanji 刷 setzt sich aus dem Radikal 刂 (りっとう – im Zusammenhang mit "schneiden" oder "Klinge") und dem Bestandteil 尸 (かばね – was auf "Körper" oder "Form" verweist) zusammen. Diese Kombination vermittelt die Idee des "Markierens" oder "Hinterlassens eines Eindrucks", was im Hinblick auf die Bedeutung des Verbs sinnvoll ist. Interessanterweise kann derselbe Kanji auch als "satsu" gelesen werden in Wörtern wie 印刷 (insatsu – Druck) oder 刷毛 (hake – Pinsel für Malerei), was seine Vielseitigkeit zeigt.
Obwohl 刷る nicht zu den häufigsten Verben im japanischen Alltag gehört, hat es kulturelle Bedeutung, insbesondere in Diskussionen über traditionelle Kunst. Techniken wie ukiyo-e (japanische Drucke) hängen direkt mit diesem Prozess des „manuellen Drucks“ zusammen, was das Wort auch in modernen Kontexten lebendig hält. Sein Kanji tritt auch in Fachbegriffen auf, wie 刷り込み (surikomi – „Druck“ im Sinne der Fixierung von Mustern).
Tipps zum Merken und korrekten Verwenden von 刷る
Eine effektive Möglichkeit, die Bedeutung von 刷る zu verinnerlichen, besteht darin, sie mit handwerklichen oder künstlerischen Aktivitäten zu verbinden. Denken Sie an einen Stempel, der auf ein Blatt Papier gedrückt wird, oder an einen Künstler, der an einem Druck arbeitet. Dieses mentale Bild hilft, es von anderen Verben wie 書く (kaku – schreiben) oder 描く (kaku – zeichnen) zu unterscheiden, die nicht denselben Reproduktionsprozess beinhalten.
Ein weiterer Tipp ist es, mit einfachen Sätzen zu üben, wie このデザインを布に刷りたい (kono dezain o nuno ni suritai – "ich möchte dieses Design auf den Stoff drucken"). Das Wiederholen solcher Strukturen in realen Kontexten festigt das Lernen. Und wenn Sie sich für japanische Kunst interessieren, kann es eine fesselnde Möglichkeit sein, über Techniken wie 浮世絵 (ukiyo-e) zu recherchieren, da viele historische Beschreibungen 刷る verwenden, um den Prozess der Erstellung der Drucke zu erklären.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Conjugação verbal de 刷る
- 刷る - Wörterbuch, Infinitivform
- 刷る - Gegenwart einfache bejahte Form
- 刷れ - Affirmativer Imperativ
- 刷った - Bejahende Vergangenheitsform
- 刷らない - Negative Form
- 刷りたい - Bedingte positive Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 印刷する (Insatsu suru) - Drucken
- 印字する (Inji suru) - Drucken (insbesondere Referenzen wie Texte oder Daten in einem Dokument)
- 印 (In) - Druck (kann sich sowohl auf das bedruckte Papier als auch auf den gedruckten Abdruck beziehen)
Verwandte Wörter
Romaji: suru
Kana: する
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: drucken
Bedeutung auf Englisch: to print
Definition: Drucken.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (刷る) suru
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (刷る) suru:
Beispielsätze - (刷る) suru
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa hon o surimasu
Ich drucke Bücher.
Ich drucke ein Buch.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 本 (hon) - Substantiv
- を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Buch"
- 刷ります (suraimasu) - drucken
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo