Übersetzung und Bedeutung von: 刷り - suri
Das japanische Wort 刷り [すり] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch interessante Nuancen sowohl in seiner Bedeutung als auch in seiner alltäglichen Verwendung. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis von Begriffen wie diesem Ihren Wortschatz bereichern und Ihnen sogar in praktischen Situationen helfen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung von 刷り, seine Herkunft, wie es im Alltag verwendet wird, und einige interessante Fakten erkunden, die Ihnen das Merken erleichtern können.
Darüber hinaus werden wir sehen, wie dieses Wort mit anderen Konzepten in der japanischen Sprache in Beziehung steht und in welchen Kontexten es am häufigsten vorkommt. Wenn Sie das Wörterbuch Suki Nihongo verwendet haben, um japanische Begriffe zu recherchieren, wissen Sie, wie wichtig klare und präzise Informationen sind. Hier werden wir sicherstellen, dass jedes Detail über 刷り klar und nützlich für Ihr Lernen erklärt wird.
Bedeutung und Verwendung von 刷り
刷り [すり] ist ein Begriff, der je nach Kontext als "Druck" oder "Aufdruck" übersetzt werden kann. Er steht in direktem Zusammenhang mit dem Akt des Druckens von etwas, sei es auf Papier, Stoff oder anderen Oberflächen. In Japan wird dieses Wort häufig in beruflichen Umfeldern, wie Druckereien und der Textilindustrie, verwendet, tritt aber auch im Alltag auf.
Ein häufiges Beispiel ist die Verwendung von 刷り in Sätzen wie "この本の刷りはきれいです" (Der Druck dieses Buches ist schön), wo der Begriff sich auf die Druckqualität bezieht. Eine weitere mögliche Verwendung ist in Bezug auf Muster, die auf Kleidung oder Gegenständen gedruckt sind, was zeigt, wie vielseitig das Wort sein kann. Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl es in informellen Gesprächen nicht extrem häufig vorkommt, das Verständnis dafür für diejenigen, die mit Druckmaterialien oder handwerklichen Arbeiten zu tun haben, unerlässlich ist.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji
Das Kanji 刷 setzt sich aus dem Radikal 刂 (rechte Seite, verbunden mit "schneiden" oder "Klinge") und dem Bestandteil 尸 (was auf "Körper" oder "Form" hinweist) zusammen. Diese Kombination deutet auf die Idee des "Markierens" oder "Hinterlassens einer Form" hin, was angesichts seiner aktuellen Bedeutung Sinn macht. Die Etymologie des Begriffs ist mit alten Drucktechniken verbunden, wie der Holzschnitttechnik, die im Japan während historischer Perioden wie der Edo-Zeit weit verbreitet war.
Es ist interessant zu bemerken, dass, obwohl das Kanji selbst nicht zu den komplexesten gehört, seine kun'yomi-Lesung (すり) weniger verbreitet ist als die on'yomi-Lesung (サツ), die in Worten wie 印刷 [いんさつ] (Druck) erscheint. Dieser Unterschied kann Anfänger verwirren, aber das Verständnis der Wurzel des Zeichens hilft, seine Anwendungen zu merken. Ein Tipp ist, den Radikal 刂 mit etwas zu verbinden, das "geschnitten" oder "geformt" auf einer Oberfläche wird, wie es im Druckprozess geschieht.
Kuriositäten und Tipps zur Gedächtnisstütze
Eine interessante Tatsache über 刷り ist, dass es auch in weniger wörtlichen Ausdrücken wie 脳に刷り込む [のうにすりこむ] erscheinen kann, was „etwas im Gedächtnis verankern“ oder „tief memorisieren“ bedeutet. Diese metaphorische Verwendung zeigt, wie die Idee der „Prägung“ auf abstrakte Konzepte angewendet werden kann, nicht nur auf physische. Solche Ausdrucksweisen sind in Bildungs- oder Trainingskontexten in Japan üblich.
Um Weg zur Erinnerung an das Wort ist, sich Situationen vorzustellen, in denen etwas "gedruckt" oder "gestempelt" wird. Den Klang "suri" mit der Bewegung einer Druckwalze zu assoziieren, kann beispielsweise helfen, den Begriff zu verankern. Ein weiterer Tipp ist, mit einfachen Sätzen zu üben, wie "この模様の刷りは独特です" (Der Druck dieses Musters ist einzigartig), um sich an die natürliche Verwendung zu gewöhnen. Mit der Zeit wird 刷り vertrauter in Ihrem japanischen Wortschatz.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 印刷 (Insatsu) - Druck, in der Regel in Bezug auf den Druck von Text oder Bildern.
- 印 (In) - Marke, Siegel oder Abdruck; kann sich auf das Symbol oder Design beziehen, das etwas repräsentiert.
- 印字 (Inji) - Druck (von Text); bezieht sich speziell auf den Druck von Zeichen oder Zahlen.
- 印刷物 (Insatsubutsu) - Gedrucktes Material; bezieht sich auf jedes item, das gedruckt wurde, wie Bücher, Broschüren usw.
Verwandte Wörter
Romaji: suri
Kana: すり
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Druck
Bedeutung auf Englisch: printing
Definition: Drucken von Zeichen oder Mustern auf Papier usw.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (刷り) suri
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (刷り) suri:
Beispielsätze - (刷り) suri
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa hon o surimasu
Ich drucke Bücher.
Ich drucke ein Buch.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 本 (hon) - Substantiv
- を (wo) - direktes Objektpartikel, das das Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "Buch"
- 刷ります (suraimasu) - drucken
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
