Übersetzung und Bedeutung von: 列 - retsu

Das japanische Wort 「列」, gelesen als "retsu", hat eine lange Geschichte in seiner Etymologie und Bedeutung. 「列」besteht aus der Kombination der Radikale 「歹」(Knochen) und 「刀」(Messer), die ursprünglich die Bedeutung hatten, zu schneiden oder in Teile zu teilen. Dieses Konzept entwickelte sich im Laufe der Zeit weiter und symbolisierte Ordnung und Reihenfolge, eine Idee, die bis heute in der japanischen Sprache bleibt. Die Art und Weise, wie diese Radikale mit dem Konzept der Organisation verknüpft sind, ist eine schöne Demonstration dafür, wie die Kanji im Laufe der Jahrhunderte abstraktere Bedeutungen entwickelt haben.

In Bezug auf die Definition wird 「列」verwendet, um eine Warteschlange oder eine Linie zu beschreiben, sowohl im physischen Sinne, wie Menschen, die in einer Reihe stehen, als auch im abstrakten Sinne, wie eine Folge von Zahlen oder Ideen. Dieses Wort kann auch mit konkreten Begriffen wie Zügen (列車, ressha) und Ereignissen wie Paraden (行列, gyouretsu) assoziiert werden, was den Einfluss auf verschiedene Aspekte des Alltags und der Kultur hervorhebt. In formelleren Kontexten kann 「列」auch in Ausdrücken gefunden werden, die Grad oder Position anzeigen, wie in Hierarchien oder Klassifikationen.

Historisch gesehen geht die Verwendung von 「列」auf das alte China zurück, wo das Schriftsystem der Kanji seinen Ursprung hatte und später in Japan übernommen wurde. Die Assimilation dieses Begriffs in den japanischen Wortschatz spiegelt die Komplexität der kulturellen Interaktionen zwischen diesen Regionen im Laufe der Geschichte wider. Bei der Übernahme von 「列」hat die japanische Sprache nicht nur die wörtliche Bedeutung von Organisation in einer Linie integriert, sondern auch zusätzliche Nuancen, die die japanische Kultur und Gesellschaft widerspiegeln. Es ist faszinierend zu beobachten, wie das Wort sich im Laufe der Zeit entwickelt und in die Sprache verwurzelt hat, wodurch es ein wesentlicher Bestandteil sowohl alltäglicher als auch formeller Ausdrücke geworden ist. Dies exemplifiziert den Reichtum und die kontinuierliche Evolution der japanischen Sprache, die sich ständig weiterentwickelt und neue Bedeutungen und Kontexte aufnimmt.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 行 (gyou) - Aktion des Gehens oder der Bewegung, kann sich auch auf Zeilen in einem Text beziehen.
  • 一列 (ichiretsu) - Eine einzige Warteschlange oder Linie.
  • 列車 (ressha) - Züge; Schienenverkehr.
  • 列挙 (retsugyō) - Aufzählung oder Listung von Elementen, normalerweise in einer Reihenfolge.
  • 列島 (rettou) - Archipel oder Inselkette.
  • 列記 (rekki) - Registrierung oder Auflistung von Informationen.
  • 列強 (rekkyo) - Große Mächte oder mächtige Länder, meist im historischen Kontext.
  • 列国 (rekoku) - Nationen oder Länder, die häufig in diplomatischen Kontexten aufgeführt sind.
  • 列伝 (retsuden) - Biografie oder Chronik, die das Leben mehrerer Personen auflistet.
  • 列婚 (rekikon) - Serienhochzeiten oder mehrere Hochzeiten in Folge.
  • 列席 (resseki) - Präsenz bei einer Veranstaltung, normalerweise in Bezug auf Zeremonien.
  • 列挙する (retsugyō suru) - Akt der Aufzählung oder Listung.
  • 列挙者 (retsugyōsha) - Die Person, die die Aufzählung oder Auflistung macht.
  • 列挙権 (retsugyōken) - Recht oder Befugnis, aufzulisten oder aufzuführen.
  • 列儀 (retsugi) - Formen oder formale Verfahren, um sich in Linien zu organisieren.
  • 列挙名簿 (retsugyōmeibo) - Liste von Namen zur Enumeration oder Registrierung.
  • 列挙結果 (retsugyōkekka) - Ergebnisse einer Aufzählung oder Auflistung.
  • 列挙方法 (retsugyōhōhō) - Methode zur Auflistung oder Aufzählung.
  • 列挙調査 (retsugyōchōsa) - Erhebung zur Aufzählung oder Datensammlung.
  • 列挙票 (retsugyōhyō) - Formular oder Zettel zur Zählung.
  • 列挙期間 (retsugyōkikan) - Zeitraum, während dem die Zählung durchgeführt wird.
  • 列挙対象 (retsugyōtaishō) - Ziel oder Zweck der Enumeration.
  • 列挙対象者 (retsugyōtaishōsha) - Personen oder Einrichtungen, die Gegenstand der Aufzählung sind.
  • 列挙対象外 (retsugyōtaishōgai) - Ausschlüsse in der Aufzählung, nicht berücksichtigte Positionen.
  • 列挙対象範囲 (retsugyōtaishōhan'i) - Umfang oder Reichweite der Aufzählungsliste.
  • 列挙対象地域 (retsugyōtaishōchiiki) - Zielgeografisches Gebiet für die Zählung.
  • 列挙対象世帯 (retsugyōtaishōsetai) - Familien oder Haushalte, die von der Zählung betroffen sind.
  • 列挙対象人口 (retsugyōtaishōjinkō) - Zielpopulation in der Aufzählung.
```

Verwandte Wörter

列車

resha

Zug (gemeinsam)

列島

rettou

Inselkette

並列

heiretsu

Anordnung; parallel

配列

hairetsu

Anordnung; Array (Programmierung)

陳列

chinretsu

Ausstellung; Ausstellung; zeigen

整列

seiretsu

in einer Linie bleiben; forme eine Linie

行列

gyouretsu

Linie; Prozession; Matrix (Mathematik)

テキスト

tekisuto

1. Text; 2. Lehrbuch

タイトル

taitoru

Titel

aza

Dorfabschnitt

Romaji: retsu
Kana: れつ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3

Übersetzung / Bedeutung: Reihe; Linie; Linie

Bedeutung auf Englisch: queue;line;row

Definition: Dinge oder Personen in eine Reihe stellen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (列) retsu

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (列) retsu:

Beispielsätze - (列) retsu

Siehe unten einige Beispielsätze:

寝台列車は快適な旅を提供します。

O trem

Bett bietet komfortables Reisen

Schlafzüge bieten eine komfortable Fahrt.

  • 寝台列車 - Schlafsofa
  • は - Themenpartikel
  • 快適な - bequem
  • 旅 - Reise
  • を - Akkusativpartikel
  • 提供します - liefern
人々が列をなして並ぶ。

Hitobito ga retsu o natte narabu

Die Leute bilden eine gerade Linie.

Die Leute richten sich in einer Linie aus.

  • 人々 - bedeutet auf Japanisch "Menschen".
  • が - ist ein Wort, das das Subjekt des Satzes angibt.
  • 列 - "fila" em alemão é "Warteschlange".
  • を - Es ist ein Artikel, der das direkte Objekt im Satz angibt.
  • なして - die negative Form des Verbs "並ぶ", das "sich in einer Reihe aufstellen" bedeutet.
  • 並ぶ - "Beko ru" auf Japanisch.
この店の陳列はとても美しいです。

Kono mise no chinretsu wa totemo utsukushii desu

Die Ausstellung dieses Ladens ist sehr schön.

Die Ausstellung dieses Ladens ist sehr schön.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 店 - Substantiv mit der Bedeutung „Laden“ oder „Geschäftsbetrieb“
  • の - Partikel, die den Besitz anzeigt, in diesem Fall "des Ladens".
  • 陳列 - Substantiv mit der Bedeutung "Auslage" oder "Anordnung von Produkten in einem Geschäft".
  • は - die Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "die Ausstellung"
  • とても - Adverb mit der Bedeutung "sehr" oder "extrem"
  • 美しい - Adjektiv, das "schön" oder "hübsch" bedeutet
  • です - Verb, das die höfliche und zuvorkommende Art bezeichnet, etwas zu sagen, in diesem Fall "ist"
この書類を整列してください。

Kono shorui wo seiretsu shite kudasai

Bitte organisieren Sie diese Dokumente.

Richten Sie dieses Dokument aus.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 書類 - Substantiv, das "Dokument" oder "Papierkram" bedeutet.
  • を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
  • 整列 - organizar --> organisieren; arrumar em fila --> in einer Reihe aufstellen
  • してください - Ausdruck, der eine Bitte oder Anweisung ausdrückt, gleichbedeutend mit "bitte tun"
葬式に参列する

Soushiki ni sanretsu suru

Nehmen Sie an einer Beerdigung teil.

An der Beerdigung teilnehmen

  • 葬式 - - Beerdigung
  • に - - Partikel, der das Ziel einer Aktion angibt
  • 参列 - - participação, participação
  • する - - zu tun, durchzuführen
この列車は脱線しました。

Kono ressha wa dassen shimashita

Dieser Zug ist entgleist.

  • この - dieser
  • 列車 - Substantiv "Zug"
  • は - Themenpartikel
  • 脱線 - entgleisen
  • しました - hat gemacht
この列車は直通で東京まで行きます。

Kono ressha wa chokutsū de Tōkyō made ikimasu

Dieser Zug fährt direkt nach Tokio.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 列車 - Substantiv, das "Zug" bedeutet
  • は - grammatikalische Partikel, die das Thema des Satzes angibt
  • 直通 - Adjektiv, das "direkt" bedeutet.
  • で - Grammatikpartikel, die das Mittel oder Instrument angibt, das verwendet wird.
  • 東京 - Substantiv, das "Tokio" bedeutet.
  • まで - Grammatikpartikel, die die Grenze oder den Umfang einer Handlung anzeigt.
  • 行きます - Verb, das "gehen" bedeutet
この列車は正確な軌道を保っています。

Kono ressha wa seikaku na kidō o tamotte imasu

Dieser Zug hält eine genaue Flugbahn bei.

Dieser Zug führt eine genaue Umlaufbahn.

  • この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
  • 列車 - Substantiv, das "Zug" bedeutet
  • は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 正確な - Adjektiv, das "genau" oder "präzise" bedeutet.
  • 軌道 - Substantiv, das "Trajektorie" oder "Umlaufbahn" bedeutet.
  • を - Direktes Objektpartikel, das das Ziel der Handlung anzeigt
  • 保っています - Verb mit der Bedeutung "behalten" oder "bewahren" in der Gegenwartsform
列車が遅れています。

ressha ga okurete imasu

Der Zug ist spät.

  • 列車 (ressha) - Zug
  • が (ga) - Subjektpartikel
  • 遅れています (okureteimasu) - ist spät
回送する列車は空車です。

Kaisō suru ressha wa kūsha desu

Der zurückgeschickte Zug ist leer.

Der zu sendende Zug ist leer.

  • 回送する - Verb, das "zurückschicken" bedeutet
  • 列車 - Substantiv, das "Zug" bedeutet
  • は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
  • 空車 - Substantiv, das "leerer Waggon" bedeutet.
  • です - Hilfsverb, das die höfliche Form der Rede anzeigt.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

貝殻

kaigara

Schale

異論

iron

andere Meinung; Einspruch

和英

waei

Japan-Englisch

ku

(Num) neun

一定

ichijyou

Fest; gegründet; endgültig; Uniform; reguliert; definiert; standardisiert; Rechts; vorgeschrieben

列