Übersetzung und Bedeutung von: 出生 - shushou
Das japanische Wort 出生[しゅっしょう] ist ein Begriff, der sowohl aufgrund seiner Bedeutung als auch seiner Verwendung in der japanischen Sprache und Kultur Neugier weckt. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur an Sprachen interessiert sind, kann das Verständnis dieses Ausdrucks neue Einblicke in soziale und familiäre Konzepte in Japan bieten. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, Übersetzung und die Verwendung im Alltag erforschen.
Darüber hinaus werden wir sehen, wie dieses Wort von den Muttersprachlern wahrgenommen wird und in welchen Kontexten es am häufigsten vorkommt. Ob um Ihren Wortschatz zu erweitern oder um Ihre sprachliche Neugier zu befriedigen, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, 出生[しゅっしょう] auf praktische und direkte Weise zu meistern.
Bedeutung und Übersetzung von 出生[しゅっしょう]
出生[しゅっしょう] ist ein Wort, das "Geburt" oder "Ursprung" auf Japanisch bedeutet. Es wird häufig in formalen Kontexten verwendet, wie offiziellen Dokumenten, Familienstammbäumen oder Diskussionen über Genealogie. Im Gegensatz zu umgangssprachlicheren Wörtern wie 誕生[たんじょう] (ebenfalls "Geburt") hat しゅっしょう einen bürokratischeren oder technischeren Klang.
In Übersetzungen ins Deutsche wird es häufig als "Geburtsort" oder "Herkunft" verwendet, je nach Kontext. Zum Beispiel in Sätzen wie "出生地[しゅっしょうち]" (Geburtsort), erscheint es in Formularen und Identitätsdokumenten. Seine Verwendung beschränkt sich nicht nur auf Personen, sondern kann auch auf die Herkunft von Institutionen oder sogar Ideen Bezug nehmen.
Herkunft und kulturelle Nutzung
Das Wort 出生[しゅっしょう] besteht aus zwei Kanji: 出 (hinausgehen, auftauchen) und 生 (Leben, Geburt). Diese Kombination spiegelt wörtlich das Konzept "ins Leben treten" wider und verstärkt ihre Hauptbedeutung. Historisch wurde es in japanischen Familienregistern (koseki) verwendet, um Informationen über Geburt und Abstammung zu dokumentieren.
Im Japan hat das Konzept der familiären Herkunft kulturelle Bedeutung, und 出生[しゅっしょう] ist direkt damit verbunden. Es kann in Diskussionen über Abstammung oder sozialen Status verwendet werden, obwohl sein alltäglicher Gebrauch eher auf administrative Kontexte beschränkt ist. Im Gegensatz zu anderen mit Geburt verwandten Wörtern, wie 生まれ[うまれ], das umgangssprachlicher ist, behält しゅっしょう einen ernsthafteren und formelleren Ton.
Wie man richtig speichert und anwendet
Eine effektive Methode, um 出生[しゅっしょう] zu merken, besteht darin, es mit bürokratischen Situationen oder wichtigen Dokumenten zu verbinden. Denken Sie an Begriffe wie "Geburtsurkunde" (出生証明書[しゅっしょうしょうめいしょ]) oder "Geburtsregistrierung" (出生届[しゅっしょうとどけ]). Diese Verbindung mit spezifischen Kontexten hilft, den Wortschatz praktisch zu verankern.
Darüber hinaus ist es erwähnenswert, dass 出生[しゅっしょう] kein Wort ist, das häufig in Alltagsgesprächen vorkommt. Seine Verwendung ist häufiger in formellen Texten, Nachrichten oder rechtlichen Diskussionen. Daher sollte man beim Lernen darauf achten, Situationen zu wählen, in denen Formalität notwendig ist, und vermeiden, es in informellen Dialogen anzuwenden, wo andere Ausdrücke natürlicher wären.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 誕生 (Tanjou) - Geburt; der Akt des Geborens.
- 生まれる (Umaru) - Geboren werden; der Prozess des Auflebens.
- 生れる (Umareru) - Geboren; alternative Form von 生まれる mit der gleichen Bedeutung.
- 生誕 (Seitan) - Geburt; wird normalerweise in einem formelleren oder religiösen Kontext verwendet, wie die Geburt einer Gottheit.
Romaji: shushou
Kana: しゅっしょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Geburtstag
Bedeutung auf Englisch: birth
Definition: Umgeburt. Geburtstag.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (出生) shushou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (出生) shushou:
Beispielsätze - (出生) shushou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi no shussei chi wa Tokyo desu
Mein Geburtsort ist Tokio.
- 私 - das persönliche Pronomen, das "ich" auf Japanisch bedeutet
- の - Artikel des Besitzes, der anzeigt, dass das Substantiv, das ihm vorangeht, dem Personalpronomen "ich" gehört
- 出生地 - Substantiv, das bedeutet "Geburtsort", auf Japanisch.
- は - Ein Partikeltopiker, das bedeutet, dass das Substantiv davor das Thema des Satzes ist.
- 東京 - Substantiv, das "Tokio" auf Japanisch, die Hauptstadt von Japan.
- です - Verb „sein“ auf Japanisch, das darauf hinweist, dass der Geburtsort Tokio ist
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
