Übersetzung und Bedeutung von: 写し - utsushi
Wenn Sie schon einmal mit japanischen Dokumenten oder sogar Mangas in Berührung gekommen sind, haben Sie wahrscheinlich das Wort 写し [うつし] in irgendeinem Kontext gefunden. Dieser Ausdruck trägt Bedeutungen wie "Kopie", "Duplikat" oder sogar "Faksimile" und ist entscheidend für das Verständnis von Bürokratie bis hin zu Diskussionen über Kunst. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie, die Verwendung im Alltag und sogar Tipps zur einfachen Einprägung dieses Kanji erkunden. Und wenn Sie Anki oder ein anderes System für spaced Repetition verwenden, werden Sie die praktischen Sätze, die wir für Ihre Studien zusammengestellt haben, lieben. Neben der wörtlichen Bedeutung gibt es interessante Details darüber, wie die Japaner diesen Begriff in formellen und informellen Situationen anwenden. Wusstest du zum Beispiel, dass 写し in Quittungen oder sogar in Beschreibungen von Kunstwerken auftauchen kann? Tatsächlich hat dieses kleine Wort mehr Nutzen, als es auf den ersten Blick scheint. Lass uns das alles ohne Umschweife aufschlüsseln, mit realen Beispielen und sogar einem Hauch japanischer Kultur, um das Lernen interessanter zu gestalten. Das Kanji 写 besteht aus zwei visuellen Elementen: dem Radikal 宀 (Dach) und 舎 (was auf die Handlung des Bedeckens hinweist). Zusammen deuten sie die Idee an, etwas zu "reproduzieren" oder "einzufangen", wie ein reflektiertes Bild. Kein Wunder, dass dieses Zeichen in Wörtern wie 写真 [しゃしん] (Fotografie) und 描写 [びょうしゃ] (bildliche Beschreibung) erscheint. Die Lesung うつし stammt von dem Verb 写す [うつす], das kopieren oder übertragen bedeutet. Ein Detail, das das Merken erleichtert: der untere Strich des Kanji sieht aus wie ein alter Kopierer, auf dem das Original und das leere Blatt zum Reproduzieren des Inhalts platziert wurden. Diese visuelle Assoziation kann nützlich sein für diejenigen, die anfangen, Japanisch zu lernen. Und Achtung: Verwechsle es nicht mit 映す [うつす] (projizieren/imitierten), das das Kanji 映 verwendet und eine andere Anwendung hat. Im japanischen Alltag taucht 写し häufig in bürokratischen Kontexten auf. Wenn Sie beispielsweise eine beglaubigte Kopie Ihres Reisepasses benötigen, werden Sie パスポートの写し [ぱすぽーとのうつし] hören. Unternehmen verwenden den Begriff auch für interne Dokumente, wie 会議録の写し [かいぎろくのうつし] (Kopie des Sitzungsprotokolls). Die Nuance hier ist wichtig: Es handelt sich nicht um eine beliebige Reproduktion, sondern um eine Duplikat mit offizieller Gültigkeit. Außerhalb der Büros taucht der Begriff in Gesprächen über traditionelle Kunst auf. Handwerker von 浮世絵 [うきよえ] (japanischen Holzschnitten) erstellen häufig 写し von klassischen Werken als Form des Lernens. In diesem Fall hat die Kopie keine negative Konnotation - im Gegenteil, sie zeigt meisterhafte Technik. Neulich sah ich ein Video, in dem ein Kalligraf erklärte, wie man 写し von alten Kanji macht: Jeder Pinselstrich war berechnet, um die Essenz des Originals zu bewahren, in einem fast meditativen Prozess. Wer 写し bei Google sucht, sucht häufig nach den Unterschieden zwischen コピー (kopī, vom Englischen "copy") und dem japanischen Begriff. Der Unterschied ist subtil: während コピー sich auf mechanische Reproduktionen (wie Xerox) bezieht, trägt 写し die Idee einer manuellen Transkription oder einer treuen Kopie mit einem bestimmten Zweck. Eine praktische Möglichkeit, sich dies zu merken, ist, sich 写し als "qualifizierte Replik" vorzustellen, während コピー allgemeiner wäre. Um sich einzuprägen, versuchen Sie, Flashcards mit Sätzen wie 「この書類の写しを取ってください」 ("Bitte machen Sie eine Kopie dieses Dokuments") zu erstellen. Eine andere Strategie besteht darin, das Kanji 写 mit Kameras zu assoziieren - schließlich ist ein Foto nichts anderes als eine 写し der Realität. Interessanterweise berichten viele Schüler, dass sie, nachdem sie diesen Begriff gelernt haben, ihn überall bemerken: von Elektronikhandbüchern bis hin zu den Credits japanischer Filme.Etymologie und Schreibweise des Kanji 写し
Alltagsgebrauch und formelle Situationen
Tipps zur Erinnerung und verwandte Suchen
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 複写 (fukusha) - Reproduktion, Kopie in Bezug auf Text oder Bild
- コピー (kopii) - Kopie, häufig im Kontext von physischer oder digitaler Kopie verwendet
- 複製 (fukusei) - Duplikation, normalerweise in einem breiteren Kontext, der die Replikation von Objekten oder Dateien umfasst.
- 複写する (fukusha suru) - die Wiederherstellung oder Kopie durchführen
- コピーする (kopii suru) - eine Kopie erstellen, normalerweise in informelleren oder spezifischeren technischen Kontexten
- 複製する (fukusei suru) - die Verdopplung durchführen, häufig in einem technischeren oder formelleren Kontext
Verwandte Wörter
utsusu
Dreharbeiten; transkribieren; Duplikat; reproduzieren; ziehen; beschreiben; porträtieren; Foto; imitieren
Romaji: utsushi
Kana: うつし
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Kopieren; Duplikat; Faksimile; Transkription
Bedeutung auf Englisch: copy;duplicate;facsimile;transcript
Definition: Um etwas so zu beschreiben, wie es ist.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (写し) utsushi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (写し) utsushi:
Beispielsätze - (写し) utsushi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono shorui no utsushi o totte kudasai
Bitte erstellen Sie eine Kopie dieses Dokuments.
Bitte erhalten Sie eine Kopie dieses Dokuments.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 書類 - Substantiv, das "Dokument" oder "Papierkram" bedeutet.
- の - Besitzpartikel, der anzeigt, dass das Dokument "dieses" ist.
- 写し - das Substantiv, das "Kopie" oder "Reproduktion" bedeutet.
- を - direktes Objektpartikel, der anzeigt, dass die Handlung auf die "Kopie" ausgeführt wird
- 取って - Das Verb "toru" in der Form "-te" bedeutet "fangen" oder "erhalten" in Portugiesisch.
- ください - Ausdruck, der eine Bitte ausdrückt, gleichbedeutend mit "bitte"