Übersetzung und Bedeutung von: 全て - subete
Das japanische Wort 全て (subete) ist ein essenzieller Begriff für alle, die die Sprache lernen oder sich für die Kultur Japans interessieren. Seine umfassende Bedeutung und häufige Verwendung im Alltag machen es zu einem wertvollen Ausdruck, um Gespräche, Texte und sogar östliche Philosophien zu verstehen. In diesem Artikel werden wir erkunden, was 全て bedeutet, seine Herkunft, wie es in verschiedenen Kontexten verwendet wird und warum es in der japanischen Sprache so relevant ist.
Neben der Tatsache, dass es ein gebräuchliches Wort ist, trägt 全て interessante Nuancen, die Aspekte der japanischen Denkweise widerspiegeln, wie die Vorstellung von Ganzheit und Vollständigkeit. Wenn Sie sich schon gefragt haben, wie man es richtig in Sätzen verwendet oder welche Beziehung es zu anderen ähnlichen Begriffen hat, lesen Sie weiter, um praktische Informationen und Kuriositäten basierend auf vertrauenswürdigen Quellen zu entdecken.
Bedeutung und Gebrauch von 全て
全て ist ein Pronomen und ein Adverb, das "alles", "alle" oder "vollständig" bedeutet. Es wird verwendet, um sich auf etwas in seiner Gesamtheit zu beziehen, ohne Ausnahmen. Zum Beispiel in einem Satz wie 全ての人が賛成した (subete no hito ga sansei shita), wäre die Übersetzung "alle Menschen stimmten zu". Das Wort vermittelt die Idee vollständiger Inklusion und umfasst alle Elemente einer Gruppe oder Situation.
Im Unterschied zu anderen ähnlichen Begriffen, wie 全部 (zenbu), was ebenfalls "alles" bedeutet, hat 全て einen formelleren und philosophischeren Ton. Während 全部 häufig in alltäglichen Situationen verwendet wird, wie beim Einkaufen oder Zählen, taucht 全て eher in Reden, schriftlichen Texten und Ausdrücken auf, die Reflexion beinhalten. Diese subtile Unterscheidung ist wichtig für diejenigen, die im Japanischen natürlich klingen möchten.
Herkunft und Schrift in Kanji
Das Kanji 全て, 全, bedeutet "vollständig" oder "ganz", während て (te) ein Suffix ist, das die Idee der Vollständigkeit verstärkt. Zusammen bilden sie ein Wort, das Fülle ausdrückt, ohne Raum für Ausschlüsse zu lassen. Diese Zusammensetzung hilft zu verstehen, warum 全て häufig mit absoluten Kontexten assoziiert wird, wie in Diskussionen über das Leben, das Universum oder wichtige Entscheidungen.
Es ist erwähnenswert, dass 全て auch nur in Hiragana (すべて) geschrieben werden kann, insbesondere in informelleren Texten oder wenn man den Ton mildern möchte. Die Kanji-Version ist jedoch in schriftlichen Materialien wie Büchern, Artikeln und offiziellen Dokumenten gebräuchlicher. Diese Flexibilität in der Schrift ermöglicht es dem Wort, sich an verschiedene Situationen anzupassen, ohne seine zentrale Bedeutung zu verlieren.
Tipps zum Merken und richtigem Verwenden
Eine effektive Möglichkeit, 全て im Gedächtnis zu verankern, besteht darin, sie mit Situationen zu verbinden, die Totalität oder Abschluss beinhalten. Zum Beispiel denken Sie an Sätze wie "alle Bücher wurden gelesen" (全ての本を読んだ) oder "er gab alles, was er hatte" (彼は全てを尽くした). Diese Beispiele zeigen, wie das Wort in realen Kontexten angewendet wird, was seine Assimilation erleichtert.
Ein weiterer nützlicher Tipp ist, die Verwendung von 全て in Animes, Dramen oder japanischen Nachrichten zu beobachten. Oft verwenden Charaktere oder Moderatoren es in beeindruckenden Aussagen, was hilft, sein emotionales Gewicht und seine Formalität zu verstehen. Mit der Zeit werden Sie beginnen zu erkennen, wann es natürlicher klingt, 全て anstelle anderer ähnlicher Wörter wie 全部 oder みんな (minna) zu verwenden.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- すべて (subete) - alle
- すべてのもの (subete no mono) - Alle Objekte
- すべての点で (subete no ten de) - In allen Aspekten
- まったく (mattaku) - Vollständig, ganz
- 全部 (zenbu) - Alles, die Gesamtheit
- 全体 (zentai) - Das Ganze, die Gesamtheit
- 全員 (zen’in) - Alle Mitglieder
- 全部分 (zenbubun) - Alle Teile
- 全範囲 (zenhan’i) - Der gesamte Umfang
- 全領域 (zenryōiki) - Alle Domänen, alle Bereiche
- 全容量 (zenyōryō) - Capacidade total
- 全量 (zenryō) - Quantidade total
- 全数 (zensū) - Gesamtzahl, Zahlensumme
- 全部品 (zenbuhin) - Alle Komponenten
- 全種類 (zenshurui) - Alle Arten
- 全種類のもの (zenshurui no mono) - Alle Arten von Objekten
- 全種 (zenshu) - Alle Arten
- 全部門 (zenbumon) - Alle Abteilungen
- 全分野 (zenbunya) - Alle Bereiche, alle Gebiete
- 全分野にわたって (zenbunya ni watatte) - In allen Bereichen
- 全面的に (zenmenteki ni) - Umfassend
- 全方位にわたって (zenhōi ni watatte) - In alle Richtungen
- 全地球的に (zenchikyū-teki ni) - Auf globaler Ebene
- 全世界的に (zensekai-teki ni) - Weltweit
- 全国的に (zenkoku-teki ni) - Auf nationaler Ebene
- 全地域的に (zenchiiki-teki ni) - Auf regionaler Ebene
- 全地域にわたって (zenchiiki ni watatte) - In der gesamten Region
- 全地域 (zenchiiki) - Die gesamte Region
- 全地 (zenchi) - Die ganze Erde
Verwandte Wörter
tenka
die Welt; Alle Länder; Nachkomme des Himmels; seinen eigenen Weg gehen; die Öffentlichkeit; die herrschende Macht
Romaji: subete
Kana: すべて
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: alle; das Ganze; völlig; Im Algemeinen; total
Bedeutung auf Englisch: all;the whole;entirely;in general;wholly
Definition: #VVALUE!
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (全て) subete
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (全て) subete:
Beispielsätze - (全て) subete
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kinsen ga subete dewa nai
Geld ist nicht alles.
Geld ist nicht alles.
- 金銭 - Geld
- が - Subjektpartikel
- 全て - Alles, ganz
- ではない - Es ist nicht
Subete no hito ni byoudou na kikai wo ataeru beki da
Jeder muss Chancengleichheit haben.
Sie müssen jedem die gleiche Chance geben.
- 全ての人に - Alle Individuen
- 平等な - Gleichberechtigung
- 機会を - Oportunidades
- 与える - Es muss gegeben werden
- べきだ - muss gemacht werden
Subete wa tsunagatte iru
Alles ist verbunden.
- 全て (substantivo) - bedeutet "alles" oder "jeder"
- は (partícula) - Ganze
- 繋がっている (verbo) - bedeutet "verbunden sein" oder "angeschlossen sein"
Watashi wa kanojo ni subete o uchiakeru ta
Ich habe ihr alles erzählt.
Ich habe ihr alles erzählt.
- 私 - Personalpronomen mit der Bedeutung "ich" auf Japanisch.
- は - Topikpartikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
- 彼女 - Substantiv, das auf Japanisch "Freundin" oder "sie" bedeutet.
- に - Teilchen, das den Empfänger der Handlung angibt, in diesem Fall "für sie".
- 全て - Adverb, das im Japanischen "alles" oder "vollständig" bedeutet.
- を - Teilchen, das das direkte Objekt der Handlung angibt, in diesem Fall "alles".
- 打ち明けた - Verb, das auf Japanisch "gestehen" oder "offenbaren" bedeutet, konjugiert in der Vergangenheitsform.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv