Übersetzung und Bedeutung von: 僕 - shimobe

Wenn Sie schon einmal auf das japanische Wort 僕[しもべ] gestoßen sind und neugierig auf seine Bedeutung geworden sind, sind Sie am richtigen Ort. In diesem Artikel werden wir von der Übersetzung und Herkunft bis hin zur kulturellen Verwendung dieses Ausdrucks, der interessante Nuancen in der japanischen Sprache trägt, erkunden. Ob für Studien oder einfache Neugier, das Verständnis von 僕[しもべ] kann Ihr Wissen über die Sprache und ihre semantische Reichhaltigkeit bereichern.

Neben der Entschlüsselung der wörtlichen Bedeutung werden wir auch analysieren, wie dieses Wort in Japan wahrgenommen wird, seinen Kontext in Sätzen und sogar Tipps, um es sich einzuprägen. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, präzise und nützliche Informationen für diejenigen anzubieten, die authentisch Japanisch lernen möchten. Lass uns anfangen?

Bedeutung und Übersetzung von 僕[しもべ]

Das Wort 僕[しもべ] wird häufig als „Diener“ oder „Knecht“ übersetzt, doch seine Bedeutung geht über die einfache wörtliche Definition hinaus. Es trägt eine Konnotation von Unterwürfigkeit, oft verbunden mit einem loyalen oder untergeordneten Diener. Im Gegensatz zu moderneren Begriffen hat 僕[しもべ] einen archaischen und formellen Ton, der an die sozialen Hierarchien der Vergangenheit erinnert.

Es ist erwähnenswert, dass, obwohl sie in literarischen oder historischen Kontexten verwendet werden kann, sie im zeitgenössischen Alltagsjapanisch nicht gebräuchlich ist. Ihr aktueller Gebrauch ist eher mit fiktiven Werken wie Mangas, Animes oder historischen Dramen verbunden, wo feudalistische oder dienerliche Beziehungen dargestellt werden. Das macht sie zu einem interessanten Wort für diejenigen, die die Sprache in der Tiefe studieren.

Ursprung und Bestandteile der Kanji

Das Kanji 僕 (しもべ) besteht aus zwei Radikalen: dem Radikal für "Person" (亻) links und dem Radikal für "Stamm" (木), kombiniert mit anderen Strichen rechts. Diese Struktur deutet auf eine Beziehung zwischen dem Diener und seinem Herrn hin, wie jemand, der "verbunden" mit einer anderen Person ist. Die Etymologie verweist auf klassisches Chinesisch, wo das Zeichen ebenfalls einen Dienstboten oder Untergebenen darstellte.

Interessanterweise kann das gleiche Kanji 僕 in anderen Kontexten als "boku" gelesen werden, was "ich" (ein informelles maskulines Pronomen) bedeutet. Diese Lesedualität ist im Japanischen häufig und zeigt, wie ein einzelnes Zeichen unterschiedliche Bedeutungen je nach Kontext annehmen kann. Im Fall von しもべ hingegen ist die Lesung spezifisch und sollte nicht verwechselt werden.

Kulturelle Verwendung und Häufigkeit in der japanischen Sprache

Im modernen Japan evoziert 僕[しもべ] Bilder historischer Perioden, wie der Feudalzeit. Seine Verwendung in alltäglichen Gesprächen würde als seltsam oder sogar pretentiös angesehen werden, es sei denn, es erfolgt auf ironische Weise. Im Gegensatz dazu taucht es häufig in Erzählungen auf, die Samurai, Diener oder Hofdramen darstellen, und unterstreicht seinen archaischen Charakter.

Für Japanischstudenten ist es wertvoll, 僕[しもべ] vor allem wegen seines kulturellen und historischen Wertes kennenzulernen. Obwohl es für die grundlegende Kommunikation nicht entscheidend ist, hilft das Verständnis dieses Wortes, klassische Texte oder Fiktionen zu entschlüsseln, die auf die japanische Vergangenheit verweisen. Außerdem dient es als Beispiel dafür, wie die japanische Sprache Begriffe bewahrt, die alte soziale Strukturen widerspiegeln.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 私 (Watashi) - Ich (neutral und formal)
  • 俺 (Ore) - Ich (männlich und informell)
  • 自分 (Jibun) - Ich selbst (Identität betonen)
  • 己 (Onore) - Ich selbst (Fokus auf das eigene Wesen)
  • 我 (Ware) - Ich (poetisch oder literarisch)
  • 吾 (Agari) - Ich (alt und formell)
  • 我が身 (Wagamimi) - Mein Körper (ich beziehe mich auf mich selbst)
  • 我が家 (Wagaya) - Mein Zuhause
  • 我が道 (Wagamichi) - Mein Weg (persönliche Lebensreise)

Verwandte Wörter

atashi

Ich

我々

wareware

wir

waga

Mein; unser

家来

kerai

Halter; Gerechtigkeit; Knecht

ore

I (Ego) (arrogantes Pronomen der ersten Person)

uchi

eigenes Zuhause)

Romaji: shimobe
Kana: しもべ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: Konservierungsmittel; Gottes Diener)

Bedeutung auf Englisch: manservant;servant (of God)

Definition: Erste Person, die sich ausdrückt. Oft von Männern benutzt.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (僕) shimobe

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (僕) shimobe:

Beispielsätze - (僕) shimobe

Siehe unten einige Beispielsätze:

僕は日本語を勉強しています。

Boku wa nihongo wo benkyou shiteimasu

Ich lerne Japanisch.

Ich lerne Japanisch.

  • 僕 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 日本語 - Substantiv, das "japonês" ou "língua japonesa"
  • を - Objektpartikel, die das direkte Objekt der Handlung anzeigt.
  • 勉強 - Das Verb, das "estudar" oder "aprender" bedeutet, ist "lernen".
  • しています - Gegenwartsform des Verbs "suru" (tun) mit dem Suffix "teiru", das eine laufende Handlung anzeigt

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

僕