Übersetzung und Bedeutung von: 傾斜 - keisha
Das japanische Wort 傾斜 (けいしゃ, keisha) mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, birgt jedoch interessante Nuancen sowohl in seiner Bedeutung als auch in seiner alltäglichen Verwendung. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, kann das Verständnis von Begriffen wie diesem Türen zu einer präziseren und kulturell reicheren Kommunikation öffnen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die Kontexte erkunden, in denen dieses Wort vorkommt, sowie praktische Tipps zu seiner Einprägung.
Keisha ist ein vielseitiger Begriff, der in Alltagssituationen angewendet werden kann, von informellen Gesprächen bis hin zu technischen Kontexten. Ihre Verwendung geht über das Literale hinaus und spiegelt Aspekte der japanischen Denkweise in Bezug auf Gleichgewicht und Wandel wider. Lassen Sie uns in die Details dieses Wortes eintauchen und entdecken, wie es in die Sprache und Kultur Japans passt.
Bedeutung und Verwendung von 傾斜 (けいしゃ)
In seiner Essenz bedeutet 傾斜 „Neigung“ oder „Abhang“ und beschreibt etwas, das nicht vollständig eben ist. Es kann sowohl für physische Objekte wie einen Hügel oder ein Dach als auch für abstrakte Situationen wie einen Trend oder eine Voreingenommenheit in einer Diskussion verwendet werden. Diese Dualität zwischen dem Konkreten und dem Abstrakten macht das Wort im modernen Japanisch so nützlich.
Ein praktisches Beispiel wäre zu sagen "この坂は傾斜がきつい" (kono saka wa keisha ga kitsui), was bedeutet "Dieser Hang hat eine steile Neigung". In einem abstrakteren Kontext könnte jemand kommentieren "意見に傾斜がある" (iken ni keisha ga aru), was darauf hinweist, dass es eine Voreingenommenheit in einer bestimmten Meinung gibt. Diese semantische Flexibilität ist in vielen japanischen Wörtern üblich, aber keisha hebt sich durch seine Anwendung in beiden Szenarien mit gleicher Natürlichkeit hervor.
Ursprung und Bestandteile der Kanji
Die Schrift von 傾斜 in Kanji bietet wertvolle Hinweise auf ihre Bedeutung. Das erste Zeichen, 傾, kombiniert den Radikal 人 (Person) mit 頃 (Moment, neigen), was die Idee vermittelt, dass sich jemand neigt oder seine Position ändert. 斜 hingegen enthält den Radikal 斗 (Maß) mit 余 (Überschuss), was das Konzept von etwas außerhalb des erwarteten Gleichgewichts vermittelt. Diese visuelle Zusammensetzung verstärkt perfekt das Konzept der Neigung, das das Wort repräsentiert.
Interessanterweise haben beide Kanji zwar komplexere Lesungen, wenn sie isoliert erscheinen, aber in der Kombination 傾斜 folgen sie der on'yomi-Lesung (abgeleitet vom Chinesischen) und resultieren in der Aussprache "keisha". Dieses Muster ist in vielen japanischen Begriffen, die aus zwei Kanji bestehen, insbesondere in solchen mit technischeren oder formelleren Anwendungen, häufig. Das Verständnis dieser Struktur kann erheblich beim Merken des Wortes und seiner Bedeutung helfen.
Tipps zum Merken und Verwenden von 傾斜
Eine effektive Methode, um 傾斜 im Gedächtnis zu verankern, ist, sie mit konkreten Bildern zu verbinden. Denken Sie an einen geneigten Berg oder an ein leicht schiefes Gebäude - diese visuellen Darstellungen helfen, dauerhafte mentale Verbindungen zu schaffen. Eine weitere Strategie ist, mit einfachen Alltagssätzen zu üben, wie zum Beispiel die Neigung einer Rampe oder die Voreingenommenheit in einem Bericht zu beschreiben.
Für Japanischstudierende ist es erwähnenswert, dass keisha häufig in technischen Kontexten wie Ingenieurwesen, Architektur und sogar Meteorologie vorkommt. Wenn Sie in diesen Bereichen arbeiten oder studieren, kann es besonders nützlich sein, diesen Begriff zu beherrschen. Selbst in informellen Gesprächen ermöglicht es das Kennenlernen solcher Wörter, Ideen präziser und raffinierter auszudrücken und zeigt ein fortgeschritteneres Verständnis der Sprache.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 傾き (katamuki) - Neigung oder Winkelung eines Objekts.
- 傾度 (keido) - Neigungsgrade.
- 傾向 (keikou) - Tendenz oder Neigung.
- 傾き具合 (katamuki guai) - Winkel oder Neigungsgrad.
- 傾き角度 (katamuki kakudo) - Neigungswinkel.
- 傾斜角度 (keisha kakudo) - Neigungswinkel in einem technischen Sinne.
- 傾斜度 (keisha-do) - Neigungswinkel, normalerweise in technischen Zusammenhängen.
- 傾斜角 (keisha kaku) - Neigungswinkel.
- 傾き方 (katamuki kata) - Art und Weise, sich zu verneigen.
- 傾向性 (keikousei) - Natur oder Merkmal eines Trends.
- 傾斜方向 (keisha houkou) - Neigungsrichtung.
- 傾斜率 (keisha ritsu) - Neigungssatz.
- 傾斜傾向 (keisha keikou) - Neigungstrend.
- 傾斜状態 (keisha joutai) - Neigungszustand.
- 傾斜角度数 (keisha kakudosu) - Winkelneigung in Grad.
- 傾斜角度の大きさ (keisha kakudo no ookisa) - Neigungswinkel.
- 傾斜の度合い (keisha no doai) - Neigungswinkel.
- 傾斜の角度 (keisha no kakudo) - Neigungswinkel.
- 傾斜の程度 (keisha no teido) - Neigung oder Ausdehnung des Neigungsgrads.
- 傾斜の方向 (keisha no houkou) - Neigungsrichtung.
- 傾斜の傾き (keisha no katamuki) - Neigung der Neigung.
- 傾斜の傾き具合 (keisha no katamuki guai) - Neigungsgrad der Neigung.
- 傾斜の傾度 (keisha no keido) - Neigungsgrad der Neigung.
Verwandte Wörter
katabuku
neigen zu; neigen; schwanken; sich neigen; bereit sein zu; tendieren zu; geneigt sein zu; sich (Sonne) setzen; abnehmen; sinken; abnehmen.
katayoru
tendenziös sein; sich neigen; parteiisch sein; voreingenommen sein; sich neigen; tendenziös sein.
katayoru
voreingenommen sein; lehnen; parteiisch sein; Vorurteile haben; sich verbeugen; verzerrt sein.
Romaji: keisha
Kana: けいしゃ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Neigung; Neigung; Gefälle; Fase; Liste; Tauchen
Bedeutung auf Englisch: inclination;slant;slope;bevel;list;dip
Definition: neigen bis zu einem gewissen punkt.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (傾斜) keisha
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (傾斜) keisha:
Beispielsätze - (傾斜) keisha
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono yama wa keisha ga kyuu de nobori nikui desu
Dieser Berg hat eine starke Neigung und ist schwer zu steigen.
Dieser Berg ist steil und schwer zu klettern.
- この - Demonstrativpronomen, das "dieser" bedeutet.
- 山 - Substantiv, das "Berg" bedeutet.
- は - das Teilchen, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "der Berg"
- 傾斜 - Inclinação - Neigung
- が - das Subjekts des Satzes, in diesem Fall "die Neigung"
- 急 - Adjektiv mit der Bedeutung "steil" oder "schnell"
- で - Teilchen, das die Art und Weise oder Weise angibt, in diesem Fall "steil"
- 登り - Der Begriff "subida" bedeutet "Anstieg" auf Deutsch.
- にくい - Suffix, das Schwierigkeit anzeigt, in diesem Fall "schwer zu besteigen"
- です - das Verb "sein" in seiner höflichen und geschliffenen Form
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv