Übersetzung und Bedeutung von: 傾向 - keikou
Das japanische Wort 傾向[けいこう] (keikou) ist ein vielseitiger Begriff, der häufig in Alltagsgesprächen, akademischen Texten und sogar Marktanalysen vorkommt. Wenn Sie Japanisch lernen oder sich einfach für die Sprache interessieren, kann es äußerst hilfreich sein, seine Bedeutung, Herkunft und praktische Anwendung zu verstehen. In diesem Artikel werden wir alles über 傾向 erkunden, von seiner Übersetzung bis hin dazu, wie es in der japanischen Kultur wahrgenommen wird.
Neben der Aufklärung, was dieses Wort bedeutet, werden wir sehen, wie es in verschiedenen Kontexten passt, seine Popularität in der Sprache und sogar Tipps, wie man es effizient im Gedächtnis behalten kann. Sei es, um deinen Wortschatz zu bereichern oder um es in realen Situationen anzuwenden, dieser Leitfaden wird dir helfen, 傾向 wie ein Muttersprachler zu beherrschen.
Bedeutung und Übersetzung von 傾向[けいこう]
Auf Deutsch kann 傾向 als "Tendenz", "Neigung" oder "Hang" übersetzt werden. Es beschreibt eine Bewegung oder ein Muster, dem etwas oder jemand folgt, sei es im Verhalten, in statistischen Daten oder sogar in natürlichen Phänomenen. Zum Beispiel könnte ein Japaner beim Analysieren des Anstiegs der Verkaufszahlen eines Produkts sagen: "この商品には売り上げが増える傾向がある" (Es gibt eine Tendenz zu steigenden Verkaufszahlen dieses Produkts).
Der Begriff kann auch ein markantes Merkmal in jemandem oder etwas anzeigen. Wenn eine Person immer optimistisch handelt, kann man sagen, dass sie eine "楽観的な傾向" (optimistische Tendenz) hat. Diese Flexibilität sorgt dafür, dass 傾向 in verschiedenen Bereichen weit verbreitet ist, von Psychologie bis Wirtschaft.
Herkunft und Zusammensetzung des Kanji
Das Wort 傾向 besteht aus zwei Kanji: 傾 (ke, "neigen") und 向 (kou, "Richtung"). Zusammen bilden sie die Vorstellung von etwas, das sich in eine bestimmte Richtung neigt, und verstärken das Konzept der Tendenz. Das erste Kanji, 傾, erscheint auch in Wörtern wie 傾く (katamuku, "sich neigen") und 傾ける (katamukeru, "etwas neigen"), was seine Verbindung zu Bewegungen oder Richtungsänderungen zeigt.
Es ist hervorzuheben, dass 傾向 kein altes oder seltenes Wort ist. Es ist im modernen Japanisch verbreitet und wird häufig in Zeitungen, Berichten und formellen Gesprächen verwendet. Seine Herkunft reicht bis zu der Zeit zurück, als das Japanische viele Begriffe aus der chinesischen Sprache übernahm, aber die aktuelle Verwendung ist perfekt an den Alltag in Japan angepasst.
Wie man 傾向 im Alltag verwendet
Eine der besten Möglichkeiten, 傾向 zu verankern, besteht darin, sie in realen Situationen anzuwenden. In Diskussionen über Verhalten hört man zum Beispiel häufig Sätze wie "最近の若者にはこのような傾向がある" (Die jungen Menschen haben kürzlich diese Tendenz). In beruflichen Kontexten kann sie in Analysen erscheinen wie "市場には下降傾向が見られる" (Es wird eine Abwärtstendenz auf dem Markt beobachtet).
Für diejenigen, die Japanisch lernen, ist ein nützlicher Tipp, 傾向 mit Wörtern wie 流れ (nagare, "Fluss") oder パターン (paatan, "Muster") zu assoziieren, die ähnliche Bedeutungen haben. Eine weitere Strategie ist, mit kurzen Beispielen zu üben, wie "彼には遅刻する傾向がある" (Er hat die Tendenz, verspätet zu sein), die seinen natürlichen Gebrauch gut veranschaulichen.
Kuriositäten und häufige Fehler
Obwohl 傾向 ein direktes Wort ist, könnten einige Schüler es mit Begriffen wie 方向 (houkou, "Richtung") oder 習慣 (shuukan, "Gewohnheit") verwechseln. Der Unterschied ist, dass 傾向 sich auf Muster oder Bewegungen konzentriert, während die anderen Begriffe spezifischere Bedeutungen haben. Zum Beispiel wäre es falsch zu sagen "彼の方向は早起きだ", da "Richtung" nicht auf persönliche Gewohnheiten anwendbar ist.
Eine interessante Tatsache ist, dass 傾向 häufig in Wetterberichten verwendet wird, um klimatische Veränderungen zu beschreiben, wie zum Beispiel "気温が上昇する傾向" (Tendenz zur Temperaturerhöhung). Diese Art der Verwendung verstärkt, wie das Wort in verschiedenen Aspekten des Lebens in Japan verwurzelt ist, von Klima bis zu sozialem Verhalten.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 傾き (katamuki) - Neigung oder Neigungswinkel.
- 傾斜 (keisha) - Neigung, in der Regel in Bezug auf eine Oberfläche oder ein Gelände.
- 傾向性 (keikousei) - Merkmal oder Trend eines Phänomens oder Verhaltens, das sich in eine bestimmte Richtung manifestiert.
- 傾向する (keikou suru) - Neigung, sich entwickeln oder eine Tendenz annehmen.
- 傾向がある (keikou ga aru) - Eine Neigung oder Tendenz zu einem bestimmten Verhalten oder Ergebnis haben.
Verwandte Wörter
agari
1. Steigung; Vorabeinkommen; Ertrag; erheben; Zunahme; Förderung; Tod; Verdrahtung; Abschluss; stoppen; Endbearbeitung; nach dem Regen); ex (Beamter usw.); 2. Frisch gebrühter grüner Tee (besonders in Sushi-Läden)
henka
Änderung; Variation; Veränderung; Mutation; Übergang; Transformation; Verklärung; Metamorphose; Vielfalt; Diversität; Flexion; Deklination; Konjugation
Romaji: keikou
Kana: けいこう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Trend; Trend; Neigung
Bedeutung auf Englisch: tendency;trend;inclination
Definition: Tendência dazu neigen, eine bestimmte Richtung oder Neigung zu zeigen oder sich in eine bestimmte Richtung zu bewegen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (傾向) keikou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (傾向) keikou:
Beispielsätze - (傾向) keikou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kanojo no iken wa katayoru keikou ga aru
Ihre Meinung ist tendenziell voreingenommen.
- 彼女の意見 - "Ihre Meinung"
- は - Thema-Partikel
- 偏る - "Parteilich sein"
- 傾向 - "Tendenz"
- が - Subjektpartikel
- ある - "Existir"
Genshō suru keikō ga aru
Es besteht die Tendenz, zu verringern.
Es besteht die Tendenz, zu verringern.
- 減少する - verringern, reduzieren
- 傾向 - tendência
- が - Subjektpartikel
- ある - existieren, geben
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv