Übersetzung und Bedeutung von: 伯母 - oba
Das japanische Wort 伯母 [おば] ist ein gebräuchlicher Begriff im familiären Vokabular Japans, aber wissen Sie genau, was es bedeutet und wie man es richtig verwendet? In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, Schreibweise in Kanji und sogar Tipps zur effizienten Speicherung erkunden. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach nur neugierig auf die Sprache sind, ist es wichtig, Begriffe wie diesen zu verstehen, um sich auf natürliche Weise zu verständigen.
Was bedeutet 伯母[おば]?
伯母[おば] ist ein japanisches Wort, das „Tante“ bedeutet, spezifisch die ältere Schwester des Vaters oder der Mutter. Im Gegensatz zu 叔母[おば], das die jüngere Schwester bezeichnet, trägt 伯母 eine hierarchische Unterscheidung, die in der japanischen Kultur üblich ist, wo das Alter und die Geburtsreihenfolge wichtig sind. Dieses Detail kann von Anfängern übersehen werden, ist aber entscheidend, um Missgeschicke in familiären Gesprächen zu vermeiden.
Im Alltag verwenden die Japaner おば oft allein, ohne Kanji, besonders in informellen Kontexten. Die Aussprache ist einfach und direkt, aber die Wahl des richtigen Kanji ist in der formalen Schrift wichtig. Wenn Sie sich schon einmal zwischen 伯母 und 叔母 verwirrt haben, keine Sorge – sogar Muttersprachler machen manchmal diesen Fehler!
Herkunft und Schrift in Kanji
Die Etymologie von 伯母 stammt von den Kanji 伯 (hakushu, was „Ältester“ oder „Chef“ bedeutet) und 母 (haha, „Mutter“). Zusammen verstärken sie die Vorstellung einer älteren mütterlichen Figur. Diese Art von Konstruktion ist in japanischen Familienbegriffen üblich, die häufig Verwandte nach Alter und Geschlecht unterscheiden. Das Kanji 伯 erscheint auch in Wörtern wie 伯父[おじ] (älterer Onkel), was ein interessantes sprachliches Muster zeigt.
Es ist erwähnenswert, dass, obwohl das Kanji technisch korrekt ist, viele Japaner sich im Alltag entscheiden, おば in Hiragana zu schreiben. Dies geschieht sowohl aus Einfachheit als auch aufgrund der Schwierigkeit, sich die spezifischen Schriftzeichen für jede Art von Tante zu merken. Wenn Sie Japanisch lernen, ist ein Tipp, den Radikal 母 (Mutter) in 伯母 zu assoziieren, um die Verbindung zur mütterlichen Seite der Familie zu verstärken.
Kultureller Gebrauch und Kuriositäten
In Japan kann das Ansprechen von jemandem als おば ohne Kontext als unanständig empfunden werden, da der Begriff auch umgangssprachlich verwendet wird, um allgemein auf ältere Frauen zu verweisen – manchmal sogar mit einer negativen Konnotation. Deshalb hört man häufig Ausdrücke wie おばさん (obasan) für Tanten oder Damen, während おばあさん (obaasan) sich auf Großmütter bezieht.
Eine interessante Kuriosität ist, dass in einigen regionalen Dialekten, wie dem von Osaka, おば leicht unterschiedliche Aussprachen annehmen kann. Außerdem wirst du in Animes und Dramen feststellen, dass Charaktere oft おばちゃん (obachan) für nahe Verwandte verwenden, ein liebevolles Suffix, das die Formalität verringert. Diese kleinen Details zeigen, wie reich an sozialen Nuancen die japanische Sprache ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- おば (oba) - Tante (Schwester der Mutter); normalerweise informell verwendet.
- 叔母 (oba) - Tante (Schwester des Vaters oder der Mutter); verwendet in formelleren Kontexten.
- 姑 (shūto) - Schwiegermutter; Mutter des Ehepartners.
- 姨 (i) - Tante (Schwester der Mutter oder ein allgemeinerer Begriff für Tanten).
- 婆母 (baba) - Eine archaische oder weniger gebräuchliche Art, sich auf die Großmutter oder Schwiegermutter zu beziehen; kann je nach Kontext spezifische Konnotationen haben.
Verwandte Wörter
Romaji: oba
Kana: おば
Typ: Substantiv
L: -
Übersetzung / Bedeutung: Tante (älter als der Vater oder die Mutter)
Bedeutung auf Englisch: aunt(older than one's parent)
Definition: Die Frau des Bruders oder der Schwester des Vaters oder der Mutter.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (伯母) oba
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (伯母) oba:
Beispielsätze - (伯母) oba
Siehe unten einige Beispielsätze:
Obasan wa totemo yasashii hito desu
Meine Tante ist eine sehr nette Person.
Tia ist eine sehr nette Person.
- 伯母さん - tia (auf Japanisch)
- は - Themenpartikel
- とても - muito
- 優しい - freundlich, liebevoll
- 人 - Person
- です - Verb sein/bewusstsein (höfliche Form)
Watashi no oba wa totemo yasashii hito desu
Meine Tante ist eine sehr nette Person.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の (no) - Partikel, die Besitz oder Beziehung zwischen zwei Dingen anzeigt.
- 伯母 (obasan) - Substantiv mit der Bedeutung "Tante" (die Schwester des Vaters oder der Mutter)
- は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
- とても (totemo) - Adverb, das bedeutet "sehr"
- 優しい (yasashii) - Das Adjektiv, das "gentil" oder "liebenswürdig" bedeutet, ist "amável" auf Deutsch.
- 人 (hito) - Substantiv, das "Person" bedeutet
- です (desu) - Hilfsverb, das die höfliche oder formelle Form der Sprache anzeigt.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv