Übersetzung und Bedeutung von: 人民 - jinmin

Das japanische Wort 人民[じんみん] ist ein Begriff, der sowohl durch seine Bedeutung als auch durch seine Verwendung in sozialen und politischen Kontexten Neugier weckt. Wenn Sie Japanisch lernen oder sich einfach für die Kultur Japans interessieren, kann das Verständnis dieses Ausdrucks Ihnen helfen, die japanische Gesellschaft besser zu begreifen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was 人民 bedeutet, woher es stammt und wie es im Alltag verwendet wird.

Neben der Entschlüsselung der Übersetzung und der Schreibweise von 人民 werden wir ihr kulturelles Gewicht und ihr Erscheinen in verschiedenen Situationen analysieren. Ob zur Bereicherung Ihres Wortschatzes oder um unangemessene Verwendungen zu vermeiden, dieser Leitfaden wird Ihnen helfen, dieses Wort mit Vertrauen zu beherrschen. Lass uns anfangen?

Bedeutung und Übersetzung von 人民

民族[みんぞく] besteht aus zwei Kanji: 人 (Mensch, Leute) und 民 (Volk, Nation). Zusammen bilden sie einen Begriff, der als "das Volk" oder "die Bevölkerung" im kollektiven Sinne übersetzt werden kann. Im Gegensatz zu Wörtern wie 国民[こくみん] (das sich auf die Bürger eines Landes bezieht), trägt 民族 eine breitere Nuance, oft verbunden mit sozialen Gruppen oder sogar politischen Ideologien.

Im Chinesischen hat diese gleiche Kombination von Zeichen (人民) eine häufigere und offiziellere Verwendung, wie zum Beispiel im 人民元 (Renminbi, die chinesische Währung). In Japan jedoch ist der Begriff im Alltag weniger gebräuchlich und taucht häufiger in historischen Kontexten oder formellen Reden auf. Dieser Unterschied ist wichtig, um Verwirrungen beim Studium der japanischen Sprache zu vermeiden.

Ursprung und historische Verwendung

Das Wort 人民 hat Wurzeln im klassischen Chinesisch und wurde vor Jahrhunderten ins Japanische übernommen, hauptsächlich durch politische und philosophische Texte. Während der Meiji-Zeit (1868-1912) gewann es an Bedeutung in Diskussionen über Modernisierung und nationale Identität. Nach dem Zweiten Weltkrieg nahm jedoch die Verwendung in Japan aufgrund von Assoziationen mit sozialistischen Regimes ab.

Heutzutage erscheint 人民 noch in offiziellen Dokumenten und Reden, aber selten in informellen Gesprächen. Ihre häufigste Verwendung findet sich in Ausdrücken wie 人民の権利 (Rechte des Volkes) oder 人民投票 (Plebiszit). Es ist erwähnenswert, dass sie je nach Kontext für zeitgenössische japanische Ohren etwas veraltet oder sogar ideologisch klingen kann.

Wie man richtig merkt und verwendet

Eine effektive Methode, um 人民 zu verankern, besteht darin, sie mit spezifischen Kontexten wie Nachrichten oder politischen Debatten zu verknüpfen. Die Verwendung in Schlagzeilen japanischer Zeitungen zu beobachten, kann beispielsweise helfen, zu verstehen, wann sie angemessen ist. Ein weiterer Tipp ist, Flashcards mit echten Sätzen zu erstellen, wie 人民の声を聞く (die Stimme des Volkes hören), um den Wortschatz in konkreten Situationen zu üben.

Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl 人民 technisch korrekt ist, Japaner in alltäglichen Gesprächen oft Begriffe wie 国民 oder 市民 bevorzugen. Wenn Sie anfangen, Japanisch zu lernen, kann es hilfreicher sein, sich zuerst auf diese Alternativen zu konzentrieren. Reservieren Sie 人民 für das Lesen über Geschichte, Politik oder formellere Themen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 国民 (kokumin) - Bürger eines Landes, meist bezogen auf die nationale Bevölkerung.
  • 市民 (shimin) - Bewohner einer Stadt, die oft mit dem Recht verbunden sind, am bürgerlichen Leben teilzunehmen.
  • 住民 (juumin) - Einwohner eines bestimmten Gebiets oder Ortes.
  • 一般市民 (ippan shimin) - Die gewöhnlichen Bürger, im Gegensatz zu öffentlichen Angestellten oder herausragenden Persönlichkeiten.
  • 大衆 (taishuu) - Die Masse, das Publikum, bezieht sich im Allgemeinen auf eine große Gruppe von Menschen.
  • 庶民 (shomin) - Üblich, beziehen sich die niedrigsten sozialen Klassen normalerweise auf das gewöhnliche Volk.
  • 民衆 (minshuu) - Das Volk, die allgemeine Bevölkerung, oft im politischen oder sozialen Kontext.
  • 庶人 (shojin) - Gewöhnliche Menschen, ähnlich wie "shomin", aber mit einer älteren Nuance.
  • 民間人 (minkan-jin) - Privatpersonen, die nicht zur Regierung oder offiziellen Institutionen gehören.
  • 民族 (minzoku) - Ethnische oder nationale Gruppe, die sich auf die kulturelle Identität bezieht.
  • 公民 (koumin) - Bürger einer Nation, mit Fokus auf Bürgerrechten und -pflichten.
  • 国人 (kokujin) - Es bezieht sich auf Personen, die zu einer bestimmten Nation gehören, eine weniger verbreitete Praxis.
  • 人々 (hitobito) - Menschen, meist um sich auf eine Gruppe von Individuen zu beziehen.
  • 人々たち (hitobito-tachi) - Ein umgangssprachlicher Begriff, um sich auf Gruppen von Menschen zu beziehen, der die Gemeinschaft betont.

Verwandte Wörter

日中

nichuu

Tageszeit; Chinesisch-Japanisch

人民

Romaji: jinmin
Kana: じんみん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Menschen; öffentlich

Bedeutung auf Englisch: people;public

Definition: Menschen, die in einem bestimmten Land oder in einer bestimmten Region leben.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (人民) jinmin

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (人民) jinmin:

Beispielsätze - (人民) jinmin

Siehe unten einige Beispielsätze:

人民は国の基盤である。

Jinmin wa kuni no kiban de aru

Menschen sind das Fundament des Landes.

  • 人民 - bedeutet auf Japanisch "Menschen".
  • は - parthematischer Zeichenfilm auf Japanisch.
  • 国 - Das bedeutet "Land" auf Japanisch.
  • の - Possessivpartikel auf Japanisch.
  • 基盤 - "Base" oder "Grundlage" auf Japanisch.
  • である - die formale Form von "sein" im Japanischen.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

人民