Übersetzung und Bedeutung von: 人口 - jinkou
Das japanische Wort 人口[じんこう] ist ein essentielles Begriff für diejenigen, die die Sprache studieren oder sich für die Kultur Japans interessieren. Seine Hauptbedeutung ist "Bevölkerung", aber es trägt wichtige Nuancen im Alltag und in gesellschaftlichen Diskussionen. In diesem Artikel werden wir von der Herkunft des Begriffs bis zu seiner Verwendung in realen Kontexten erkunden, einschließlich Tipps zur Einprägsamkeit und praktischen Beispielen. Wenn Sie verstehen möchten, wie die Japaner demografische Fragen sehen oder Ihren Wortschatz erweitern möchten, sind Sie hier genau richtig.
Bedeutung und Ursprung von 人口[じんこう]
Der Begriff 人口 besteht aus zwei Kanji: 人 (Person) und 口 (Mund). Die Kombination deutet auf eine wörtliche Zählung von "Munden zum Füttern" hin und spiegelt ein altes Konzept der Bevölkerungsmessung wider. Diese Idee geht auf das alte China zurück, wo demografische Aufzeichnungen basierend auf der Anzahl der Personen in einer Familie oder Region gemacht wurden.
In Japan hat die Verwendung von 人口 während der Edo-Periode (1603-1868) an Bedeutung gewonnen, als die Shogunatsregierung begann, regelmäßige Volkszählungen durchzuführen. Heute erscheint das Wort häufig in Nachrichten über die alternde Bevölkerung oder das demografische Wachstum und zeigt seine anhaltende Relevanz.
Alltägliche und kulturelle Verwendung
In Gesprächen des Alltags ist 人口 häufiger in formellen oder statistischen Kontexten. Sie begegnet Ihnen in Berichten über den Rückgang der ländlichen Bevölkerung oder in Debatten über öffentliche Politiken. Ein Satz wie "日本の人口は減少しています" (Die Bevölkerung Japans nimmt ab) veranschaulicht ihren gängigen Gebrauch.
Kulturell hat der Begriff in den letzten Jahrzehnten durch das Phänomen der "shoushikika" (Bevölkerungsalterung) an Bedeutung gewonnen. Diskussionen über 人口密度 (Bevölkerungsdichte) in Tokio oder die wirtschaftlichen Auswirkungen der niedrigen Geburtenrate sind in den japanischen Medien häufig zu finden, was zeigt, wie das Thema die Gesellschaft durchdringt.
Tipps zur Einprägung und Kuriositäten
Eine effektive Methode, um 人口 zu merken, besteht darin, die Kanji mit ihrer Funktion zu асsoziieren: 人 (Menschen) + 口 (Zählen). Stellen Sie sich eine Volkszählung vor, bei der jeder "Mund" einen Bürger repräsentiert. Dieses mentale Bild hilft, die Bedeutung zu festigen, ohne auswendig lernen zu müssen.
Interessanterweise verzeichnete Japan 2005 seinen ersten Bevölkerungsrückgang, ein Fakt, der 人口 zu einem Schlüsselwort in der Regierungspolitik machte. Daten des Gesundheitsministeriums zeigen, dass das Land jährlich etwa 500.000 Einwohner verliert, was den Begriff noch relevanter macht, um die aktuellen Herausforderungen der japanischen Gesellschaft zu verstehen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 人数 (Ninzu) - Anzahl der Personen; bezieht sich normalerweise auf die Zählung von Individuen in einer Gruppe.
- 人員 (Jin'in) - Personal; Anzahl der Mitarbeiter oder Mitglieder in einer Organisation.
- 住民 (Jūmin) - Bewohner; Personen, die in einem bestimmten Gebiet oder einer Gemeinschaft leben.
- 市民 (Shimin) - Bürger; Bewohner einer Stadt, oft mit spezifischen Rechten und Pflichten.
- 国民 (Kokumin) - Bürger eines Landes; Personen, die Staatsangehörigkeit und verfassungsmäßige Rechte besitzen.
- 大衆 (Taishū) - Öffentlich; bezieht sich auf die Allgemeinbevölkerung oder die breite Öffentlichkeit, ohne Unterscheidung der sozialen Klassen.
- 人類 (Jinrui) - Menschheit; bezieht sich auf alle Menschen als Ganzes und umfasst die Menschenspezies.
Romaji: jinkou
Kana: じんこう
Typ: Substantivo
L: jlpt-n4
Übersetzung / Bedeutung: 1. Bevölkerung; 2. Gemeinsames Gespräch
Bedeutung auf Englisch: 1. population; 2. common talk
Definition: Die Gesamtzahl der Menschen, die in einer Region oder einem Land leben.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (人口) jinkou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (人口) jinkou:
Beispielsätze - (人口) jinkou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Jinkou ga fueru
Die Bevölkerung nimmt zu.
Die Bevölkerung nimmt zu.
- 人口 - Bevölkerung
- が - Subjektpartikel
- 増える - erhöhen
Jinkou ga masu
Die Bevölkerung nimmt zu.
Die Bevölkerung nimmt zu.
- 人口 - bevölkerung
- が - é um tipo de palavra que indica o sujeito da frase.
- 増す - "increased" or "grow".
Jinkou ga fuete iru
Die Bevölkerung nimmt zu.
Die Bevölkerung nimmt zu.
- 人口 - bevölkerung
- が - Grammatisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt.
- 増えている - Das Verb "aumentar" wird im Präsens konjugiert, was auf eine laufende Handlung hinweist.
Kono chiiki no jinkou bunpu wa kintou de wa arimasen
Die Bevölkerungsverteilung in dieser Region ist nicht einheitlich.
Die Bevölkerungsverteilung in diesem Bereich ist nicht gleich.
- この - Japanisches Wort mit der Bedeutung "dies".
- 地域 - Japanisches Wort, das "Region" bedeutet
- の - Artikel auf Japanisch, der Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt.
- 人口 - Japanisches Wort, das "Bevölkerung" bedeutet
- 分布 - Japanisches Wort, das "Verteilung" bedeutet
- は - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
- 均等 - Japanisches Wort, das "einheitlich" oder "gleich" bedeutet
- で - Partikel im Japanischen, die das Mittel oder die Methode angibt
- は - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt
- ありません - Japanisches Verb mit der Bedeutung „existiert nicht“ oder „ist nicht“
Kono chiiki wa misshū shita jinkō mitsudo o motte imasu
Dieses Gebiet weist eine dichte Bevölkerungsdichte auf.
Dieses Gebiet weist eine dichte Bevölkerungsdichte auf.
- この - dies ist
- 地域 - Region
- は - ist
- 密集した - dicht besiedelt
- 人口密度 - Bevölkerungsdichte
- を - de
- 持っています - HABEN
Zouka suru jinkou ga shakai mondai to natte iru
Die Zunahme der Bevölkerung wird zu einem sozialen Problem.
Die wachsende Bevölkerung ist zu einem sozialen Problem geworden.
- 増加する - vergrößern
- 人口 - Bevölkerung
- が - (Subjektpartikel)
- 社会問題 - Soziales Problem
- と - Verbindungsdraht
- なっている - es wird zu
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo