Übersetzung und Bedeutung von: 五 - go
Das japanische Wort 五[ご] ist einer der grundlegendsten Begriffe für alle, die die Sprache lernen. Es repräsentiert die Zahl fünf und erscheint in verschiedenen Alltagskontexten, von einfachen Zählungen bis hin zu kulturellen Ausdrücken und Sprichwörtern. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, Schrift und praktische Anwendung sowie interessante Fakten erkunden, die helfen zu verstehen, wie die Japaner dieses Wort im Alltag wahrnehmen.
Wenn Sie schon einmal Japanisch gelernt haben, wissen Sie, dass Zahlen für die grundlegende Kommunikation unerlässlich sind. Das 五[ご] ist da keine Ausnahme, aber seine Präsenz geht über die Mathematik hinaus. Es findet sich in Ausdrücken, Ortsnamen und sogar in kulturellen Elementen wieder. Hier bei Suki Nihongo ist es unser Ziel, klar und direkt zu erklären, wie dieses Wort funktioniert, damit Sie es mit Vertrauen verwenden können.
Bedeutung und Ursprung von 五[ご]
Das Wort 五[ご] bedeutet einfach "fünf" auf Japanisch. Seine Herkunft geht auf das alte Chinesisch zurück, wo das Zeichen 五 bereits mit derselben Bedeutung verwendet wurde. Das Kanji wurde zusammen mit vielen anderen numerischen Begriffen während der kulturellen Einflussnahme Chinas ins Japanische übernommen. Die Lesung "go" ist eine der gebräuchlichsten, aber dasselbe Kanji kann auch in spezifischen Kontexten als "itsu" gelesen werden.
Das Zeichen 五 besteht aus vier Strichen und gehört zu den grundlegenden Kanji, die Anfängern beigebracht werden. Seine Form ist relativ einfach, was das Auswendiglernen erleichtert. Interessanterweise hatte dieses Kanji in der alten Schreibweise Variationen, die an die Darstellung von fünf Einheiten erinnerten, die in einem Muster angeordnet sind, und verstärken damit seine direkte Verbindung zur Zahl.
Alltäglicher Gebrauch und Ausdrücke mit 五[ご]
Im Alltag tritt 五[ご] in verschiedenen Situationen auf, wie z.B. bei Uhrzeiten (五時 - goji - fünf Uhr), Altersangaben (五歳 - gosai - fünf Jahre) und allgemeinen Zählungen. Eine der bekanntesten Ausdrücke ist 五日 [itsuka], was "fünfter Tag" oder "fünf Tage" bedeutet. Diese Dualität der Lesung ("go" und "itsu") ist bei den Zahlen-Kanjis üblich und sollte beachtet werden.
Darüber hinaus hat die Zahl fünf eine kulturelle Bedeutung in Japan. Sie ist im Konzept der 五輪 [gorin], den fünf olympischen Ringen, und in Begriffen wie 五感 [gokan], das sich auf die fünf menschlichen Sinne bezieht, präsent. Diese Verwendungen zeigen, wie das 五[ご] über eine einfache Zahl hinausgeht und sich in breitere Konzepte der Sprache und Gesellschaft Japans integriert.
Tipps zum Merken und korrekten Gebrauch von 五[ご]
Eine effektive Methode, um das Kanji 五 zu merken, besteht darin, es mit seiner Form zu assoziieren. Einige Studenten stellen sich die vier Striche wie eine offene Hand vor, da wir fünf Finger haben. Dieses mentale Bild kann helfen, sowohl das Schreiben als auch die Bedeutung zu verankern. Ein weiterer Tipp ist, mit echten Beispielen zu üben, wie zum Beispiel digitale Uhren zu betrachten und zu versuchen, die Stunden zu lesen, die die Zahl fünf auf Japanisch enthalten.
Es ist wichtig zu erinnern, dass, obwohl "go" die häufigste Lesung ist, es Situationen gibt, in denen die Aussprache sich ändert. Zum Beispiel in traditionellen Zählungen wie 五つ [itsutsu] wird "itsu" verwendet. Diese Art von Variation ist im Japanischen häufig, und die ständige Konfrontation mit unterschiedlichen Kontexten ist der beste Weg, sich daran zu gewöhnen. Dialoge in Animes zu hören oder japanische Programme zu schauen, kann eine großartige Möglichkeit sein, das Gehör für diese Unterschiede zu trainieren.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- ご (go) - ehrenpräfix
- いつ (itsu) - Wann
- いつつ (itsutsu) - fünf (Zahl)
- いつつか (itsutsuka) - fünf (interrogative Form)
- いつつの (itsutsuno) - fünf
- いつの (itsuno) - de quando
- いつのか (itsunoka) - seit wann
Verwandte Wörter
Romaji: go
Kana: ご
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: (num) fünf
Bedeutung auf Englisch: (num) five
Definition: Eine der Zahlen. Die Zahl nach der 4.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (五) go
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (五) go:
Beispielsätze - (五) go
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi no nenrei wa nijuugosai desu
Mein Alter ist 25 Jahre.
Mein Alter ist 25 Jahre alt.
- 私 - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- の - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
- 年齢 - Substantiv, das bedeutet "Alter".
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 二十五 - Die Zahl "25" bedeutet "25" auf Deutsch.
- 歳 - Suffix das "anos de idade"
- です - das Verb "sein" im affirmativen Präsens
Gotsu no ringo wo kaimashita
Ich habe fünf Äpfel gekauft.
Ich habe fünf Äpfel gekauft.
- 五つの - fünf
- りんご - Äpfel
- を - Objektteilchen
- 買いました - ich habe gekauft
Gojūon wa nihongo no kihonteki na oto no kumiawase o hyō shimasu
Os anos 50 indicam a combinação básica do som japonês.
- 五十音 - significa "cinquenta sons" e se refere ao conjunto de caracteres japoneses usados para representar sons e sílabas.
- 日本語 - significa "língua japonesa".
- 基本的な - significa "básico" ou "fundamental".
- 音 - significa "som" ou "nota musical".
- 組み合わせ - significa "combinação" ou "arranjo".
- 表します - significa "representa" ou "mostra".
Gogatsubyoui to iwareru kisetsu ga kirai desu
Ich mag die Saison nicht, in der du "Gogatsubyoui" genannt wird
Ich hasse die Saison, die gesagt wird, dass er fliegen kann.
- 五月蝿い (gogatsubyoui) - bedeutet "laut wie Maifliegen" und bezieht sich auf das ständige Summen der Insekten im Monat Mai in Japan.
- と言われる (to iwareru) - es wird gesagt, dass.
- 季節 (kisetsu) - bedeutet "Station" oder "Saison".
- が (ga) - Subjektpartikel.
- 嫌い (kirai) - bedeutet "hassen" oder "nicht mögen".
- です (desu) - Art sein oder Art werden.
Gonichikan yasumi wo torimasu
Ich nehme mir fünf Tage frei.
Nehmen Sie sich fünf Tage lang einen Tag frei.
- 五日間 (gokakan) - Fünf Tage
- 休み (yasumi) - Freiheit, Ruhe
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 取ります (torimasu) - obter, remover, obter
Kankaku wa ningen no gokan no hitotsu desu
Das Gefühl ist eines der fünf menschlichen Sinne.
Das Gefühl ist eines der fünf Sinne des Menschen.
- 感覚 - "Empfindung" auf Japanisch.
- は - Grammatikalisches Partikel, das das Thema des Satzes anzeigt.
- 人間 - bedeutet auf Japanisch "Mensch".
- の - grammatisches Partikel, das den Besitz anzeigt.
- 五感 - bedeutet "fünf Sinne" auf Japanisch.
- の - grammatisches Partikel, das den Besitz anzeigt.
- 一つ - "um" bedeutet "eins" auf Deutsch.
- です - Verb „sein“ auf Japanisch, was darauf hinweist, dass der Satz eine Aussage ist.
Shikaku wa ningen no gokan no hitotsu desu
Das Sehen ist einer der fünf menschlichen Sinne.
Visuelles Sehen ist einer der fünf Sinne des Menschen.
- 視覚 (shikaku) - Visão
- は (wa) - Partícula de tópico
- 人間 (ningen) - Mensch
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 五感 (gokan) - Fünf Sinne
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 一つ (hitotsu) - Um
- です (desu) - Verb sein/bewusstsein (höfliche Form)
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv