Übersetzung und Bedeutung von: 二 - ni
Das japanische Wort 二[に] ist einer der grundlegendsten und wesentlichsten Begriffe für alle, die die Sprache lernen. Es repräsentiert die Zahl "zwei" und taucht in verschiedenen Kontexten des Alltags auf, von einfachen Zählungen bis hin zu komplexeren Ausdrücken. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, praktische Anwendung und einige interessante Fakten erkunden, die dieses Wort für Studierende und Enthusiasten der japanischen Sprache so bemerkenswert machen. Wenn Sie verstehen möchten, wie 二[に] in der Praxis funktioniert oder wie man es leicht einprägen kann, lesen Sie weiter!
Bedeutung und Ursprung von 二[に]
Das Kanji 二 ist eines der einfachsten in der japanischen Sprache, bestehend aus nur zwei horizontalen Strichen, die visuell die Idee von "zwei" darstellen. Seine gebräuchlichste Lesung, "ni", wird häufig in Zählungen, Daten und alltäglichen Situationen verwendet. Der Ursprung dieses Zeichens geht auf das alte China zurück, wo ähnliche Symbole bereits verwendet wurden, um Mengen anzuzeigen.
Neben der numerischen Bedeutung kann 二 auch in zusammengesetzten Wörtern vorkommen, wie 二人 (futari - zwei Personen) oder 二月 (nigatsu - Februar). Seine grafische Einfachheit macht ihn zu einem der ersten Kanji, die in Japanischkursen gelehrt werden, aber das schmälert nicht seine Bedeutung im alltäglichen Wortschatz.
Praktische Anwendung und Häufigkeit im Japanischen
Als eine fundamentale Zahl erscheint 二[に] äußerst häufig in Gesprächen, Texten und sogar in Eigennamen. Im Gegensatz zu anderen Zahlen, die kontextuelle Variationen aufweisen können, bleibt "ni" in den meisten Situationen in seiner Form. Ein häufiges Beispiel ist seine Verwendung in Altersangaben (二歳 - nisai - zwei Jahre) oder in Adressen (二丁目 - nichōme - zweiter Distrikt).
Es ist wichtig zu beachten, dass sich die Aussprache von 二 in einigen Kombinationen ändern kann, obwohl sie einfach ist. In Wörtern wie 二日 (futsuka - zwei Tage) wird die Lesung zu "futsu", was zeigt, wie selbst grundlegende Begriffe Besonderheiten in der japanischen Sprache haben können. Diese Art von Variation ist wichtig für diejenigen, die die Sprache auf natürliche Weise beherrschen möchten.
Tipps zum Merken und Kuriositäten
Eine effektive Methode, um 二[に] im Gedächtnis zu verankern, ist, seine Form mit den zwei erhobenen Fingern (Zeige- und Mittelfinger), einem universellen Gestus zur Darstellung der Zahl zwei, zu assoziieren. Eine weitere Strategie ist, Lernkarten mit Bildern zu erstellen, die Paare oder Duos repräsentieren, und so die Bedeutung visuell mit dem Symbol zu verbinden.
Interessanterweise kann in einigen regionalen Dialekten Japans, wie dem von Osaka, die Aussprache von 二 leichte Variationen aufweisen, aber die Standardform "ni" wird im ganzen Land verstanden. Für diejenigen, die Japanisch lernen, ist das Beherrschen dieses Begriffs ein grundlegender Schritt, bevor sie zu komplexeren Zahlen und deren Kombinationen übergehen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 二 (ni) - zwei
- 二つ (futatsu) - Zwei Dinge
- ふた (futa) - Tampa oder Decke, kann auch "zwei" bedeuten
- にじゅう (nijuu) - Zweißig (20)
- にじゅっ (nijyuu) - Zwanzig (Variante von "nijuu")
- にじゅういち (nijuuichi) - einundzwanzig (21)
- にじゅうに (nijuu ni) - Zweiundzwanzig (22)
- にじゅうさん (nijuu san) - Dreiundzwanzig (23)
- にじゅうし (nijuu shi) - Vierundzwanzig (24)
- にじゅうご (nijuu go) - Fünfundzwanzig (25)
- にじゅうろく (nijuu roku) - Sechsundzwanzig (26)
- にじゅうしち (nijuu shichi) - siebenundzwanzig (27)
- にじゅうはち (nijuu hachi) - Achtundzwanzig (28)
- にじゅうく (nijuu ku) - Neunundzwanzig (29)
- にじゅうきゅう (nijuu kyuu) - Neunundzwanzig (Variante von "nijuu ku")
- じ (ji) - Stunde oder Maßeinheit
- じつ (jitsu) - Wahrheit oder Realität
Verwandte Wörter
daburu
zusammenfallen (auf denselben Tag fallen); zwei von etwas haben; Wiederholen Sie ein Schuljahr, nachdem Sie es nicht geschafft haben
Romaji: ni
Kana: に
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: (Num) zwei
Bedeutung auf Englisch: (num) two
Definition: Einer der Zahlen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (二) ni
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (二) ni:
Beispielsätze - (二) ni
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kanojo no kokoro wa maffutatsu ni wareta
Ihr Herz brach in zwei Teile.
- 彼女 - Ela
- の - 's (besitzanzeigende Partikel)
- 心 - Herz
- は - Themenpartikel
- 真っ二つ - geteilt in zwei
- に - Ortungsteilchen
- 割れた - gebrochen
Watashi wa nijūsai desu
Ich bin 20 Jahre alt.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Topicpartikel, die anzeigt, worüber gesprochen wird
- 二十 (ni juu) - Zwanzig.
- 歳 (sai) - Alterseinheit mit der Bedeutung "Jahre".
- です (desu) - Verbo sein in höflicher Form.
Watashi wa kotoshi nijuu sai desu
Ich werde dieses Jahr 20.
Ich werde dieses Jahr 20.
- 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
- は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- 今年 (kotoshi) - dieses Jahr
- 二十 (hatachi) - zwanzig
- 歳 (sai) - Suffix, das das Alter angibt.
- です (desu) - Verb "sein" in höflicher Form.
Shuukan wa daini no tensei de aru
Die Gewohnheit ist die zweite natürliche Natur.
- 習慣 - Gewohnheit
- は - Themenpartikel
- 第二 - Zweite
- の - Besitzanzeigendes Partikel
- 天性 - angeborene Natur
- で - Zustandspartikel
- ある - sein
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
