Übersetzung und Bedeutung von: 事件 - jiken
Das japanische Wort 事件[じけん] (jiken) wird häufig in Nachrichten, im Alltagsgespräch und sogar in Animes verwendet. Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach an der Sprache interessiert sind, kann es äußerst hilfreich sein, ihre Bedeutung, Verwendung und den kulturellen Kontext zu verstehen. In diesem Artikel werden wir untersuchen, was dieses Wort repräsentiert, wie es in Japan wahrgenommen wird, und Tipps geben, um es effizient zu memorisieren.
Das Wort 事件[じけん] trägt ein erhebliches Gewicht, da es mit Ereignissen verbunden ist, die Aufmerksamkeit erregen, egal ob sie positiv oder negativ sind. Ob im polizeilichen, historischen oder sozialen Kontext, dieses Wort taucht in verschiedenen Situationen auf. Lassen Sie uns die Details entschlüsseln, damit Sie es mit Vertrauen verwenden können.
Bedeutung und Verwendung von 事件[じけん]
事件[じけん] wird allgemein als "Inzident" oder "Fall" übersetzt, aber seine Bedeutung geht darüber hinaus. Es bezieht sich auf Ereignisse, die erhebliche Auswirkungen haben, oft in unerwarteten oder problematischen Situationen. Zum Beispiel kann ein in den Nachrichten berichteter Verbrechen als 事件 bezeichnet werden, ebenso wie ein politischer Skandal oder ein schwerer Unfall.
Im japanischen Alltag wird dieses Wort sowohl in formellen als auch in informellen Kontexten verwendet. Zeitungen und Fernsehsendungen verwenden es häufig, um relevante Ereignisse zu beschreiben. Wenn Sie sich ein japanisches Krimidrama ansehen, werden Sie 事件 wahrscheinlich mehrmals hören, da es direkt mit Ermittlungen und der Lösung von Fällen verbunden ist.
Ursprung und Komponenten des Kanji
Die Schreibweise 事件[じけん] setzt sich aus zwei Kanji zusammen: 事 (ji), was „Ding“ oder „Thema“ bedeutet, und 件 (ken), das als „Fall“ oder „Vorfall“ übersetzt werden kann. Zusammen bilden sie ein Wort, das wörtlich auf ein „relevantes Thema“ oder „bedeutendes Ereignis“ verweist. Diese Kombination verstärkt die Idee, dass 事件 nicht irgendein Ereignis ist, sondern etwas, das Aufmerksamkeit verdient.
Es ist erwähnenswert, dass 件 (ken) auch in anderen Wörtern vorkommt, die mit spezifischen Situationen verbunden sind, wie 条件 (jōken - "Bedingung") und 用件 (yōken - "wichtige Angelegenheit"). Dies hilft zu verstehen, warum 事件 (jiken) einen ernsteren und formelleren Ton hat im Vergleich zu allgemeineren Begriffen wie 出来事 (dekigoto - "Ereignis").
Kultureller Kontext und Merkfähigkeits Tipps
In Japan ist 事件[じけん] ein Wort, das eine gewisse Gravität hervorruft und häufig mit Verbrechen oder Vorfällen in Verbindung gebracht wird, die öffentliche Erregung auslösen. Es taucht häufig in Nachrichten und sozialen Debatten auf und spiegelt die Besorgnis über Sicherheit und Ordnung wider. Auf der anderen Seite kann es in historischen Kontexten verwendet werden, um markante Episoden zu beschreiben, wie das Manchurische Ereignis (満州事変 - Manshū jihen).
Um diese Wörter zu merken, ist ein nützlicher Tipp, sie mit auffälligen Situationen zu verbinden. Denken Sie an Polizeifälle oder unerwartete Ereignisse, die Sie in Filmen oder Nachrichten gesehen haben. Eine weitere Strategie besteht darin, Flashcards mit Sätzen wie その事件は解決した (sono jiken wa kaiketsu shita - "der Fall wurde gelöst") zu erstellen. Auf diese Weise verankern Sie den Begriff kontextualisiert und praktisch.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 事件 (jiken) - Ereignis, Vorfall, normalerweise mit der Konnotation eines abnormalen Vorkommnisses, das ein Verbrechen oder eine unregelmäßige Situation umfassen kann.
- 事象 (jijō) - Phänomen oder Ereignis, das auf eine technischere und umfassendere Weise verwendet wird, um Ereignisse zu beschreiben, die untersucht oder analysiert werden können.
- 出来事 (dekigoto) - Fakt oder Ereignis, das stattgefunden hat, wird normalerweise verwendet, um bedeutende oder denkwürdige Ereignisse zu beschreiben.
- 事態 (jitai) - Situation oder Zustand der Dinge, oft in Bezug auf eine kritische oder problematische Bedingung, die aus einem Ereignis hervorgegangen ist.
- 事柄 (kotogara) - Betreff oder Frage, die sich auf ein bestimmtes Thema oder Thema im Zusammenhang mit einem Ereignis oder einer Situation bezieht.
Verwandte Wörter
Romaji: jiken
Kana: じけん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: Fall; Fall; Vorfall; Fall; Parzelle; Problem; Skandal
Bedeutung auf Englisch: event;affair;incident;case;plot;trouble;scandal
Definition: Veranstaltungen oder stattgefundene Veranstaltungen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (事件) jiken
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (事件) jiken:
Beispielsätze - (事件) jiken
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono jiken no suitei hannin wa dare desu ka?
Wer ist der Verdächtige in diesem Vorfall?
Wer ist in diesem Fall der geschätzte Schuldige?
- この - dieser
- 事件 - Substantiv "Vorfall"
- の - Possessivartikel "von"
- 推定 - Substantiv "Schätzung"
- 犯人 - Substantiv "Krimineller"
- は - Das Thema "ist"
- 誰 - Interrogativpronomen "wer"
- ですか - Fragepartikel "nicht wahr?"
Kono jiken no keii wo shiraberu hitsuyou ga arimasu
Es ist notwendig, die Geschichte dieses Vorfalls zu untersuchen.
Es ist notwendig, den Hintergrund dieses Falles zu untersuchen.
- この - dies ist
- 事件 - Vorfall
- の - de
- 経緯 - Umstände
- を - Objekt der Handlung
- 調べる - untersuchen
- 必要 - erforderlich
- が - Subjektpartikel
- あります - existiert
Kono jiken wa hijō ni shinkoku desu
Dieser Vorfall ist sehr ernst.
Dieser Fall ist sehr ernst.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 事件 - Substantiv, das "Vorfalls" oder "Falls" bedeutet.
- は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
- 非常に - Adverb mit der Bedeutung "sehr" oder "extrem"
- 深刻 - Adjektiv mit der Bedeutung "schwerwiegend" oder "ernst"
- です - Verb "to be" im Präsens, das anzeigt, dass der Satz im Präsens steht und bejahend ist
Kono jiken wa ookina soudou wo hikiokoshita
Dieser Fall verursachte eine große Turbulenzen.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "dieser hier".
- 事件 - Substantiv, das "Incidente" oder "Ereignis" bedeutet.
- は - Einleitungswort, das darauf hinweist, dass das Folgende das Hauptthema des Satzes ist
- 大きな - Adjektiv, das "groß" oder "wichtig" bedeutet, gefolgt von der Verbindungspartikel "na"
- 騒動 - Substantiv, das bedeutet "Störung" oder "Verwirrung".
- を - Die nächste Sprache ist als Direktes Objekt des Satzes zu verstehen.
- 引き起こした - Verb mit der Bedeutung "verursacht" oder "hervorgerufen", konjugiert in der Vergangenheit und gefolgt von der abschließenden Partikel "ta"
Watashi wa sono jiken ni kan'yo shite inai
Ich bin an diesem Vorfall nicht beteiligt.
Ich bin nicht in den Fall verwickelt.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- その - japonisches Demonstrativpronomen, das "jener" bedeutet
- 事件 - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Vorfall" oder "Fall".
- に - Teilchen, das eine Aktion oder Richtung angibt
- 関与 - Japanisches Verb mit der Bedeutung "Einbeziehung" oder "Teilnahme".
- していない - Negativform des Verbs する (suru), das "nicht tun" oder "nicht beteiligt sein" bedeutet
Keibu wa jiken no sousa wo tantou shiteimasu
Der Inspektor ist für die Untersuchung des Falls verantwortlich.
Der Inspektor ist für die Untersuchung des Falls verantwortlich.
- 警部 (Keibu) - Titulo de um oficial superior da policia japonesa
- は (wa) - Ein Topictikel, der anzeigt, dass das Thema des Satzes "警部" ist.
- 事件 (jiken) - Unfall oder Fall
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel, das anzeigt, dass "jiken" das Objekt der Handlung ist.
- 捜査 (sousa) - Forschung
- を (wo) - Das Objektpartikel, das darauf hinweist, dass "sousa" das direkte Objekt der Handlung ist
- 担当しています (tantou shiteimasu) - Ist beauftragt mit
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv