Übersetzung und Bedeutung von: 争う - arasou
Wenn Sie sich schon einmal dabei ertappt haben, mit jemandem auf Japanisch zu diskutieren oder einen Anime gesehen haben, in dem die Charaktere Uneinigkeit haben, haben Sie wahrscheinlich das Wort 争う (あらそう) gehört. Dieses Verb hat eine interessante Bedeutung, da es von einem einfachen Streit bis hin zu einem intensiven Wettkampf reichen kann. In diesem Artikel werden wir seine Etymologie erkunden, wie das Kanji seine Bedeutung offenbart, sowie praktische Tipps zur Erinnerung und Verwendung im Alltag. Wenn Sie Anki oder ein anderes System für spaced repetition verwenden, werden Sie die Sätze lieben, die wir für Ihre Studien zusammengestellt haben.
Was viele Menschen nicht wissen, ist, dass 争う über "diskutieren" hinausgeht – es ist mit Konflikten, Rivalitäten und sogar Wettkämpfen verbunden. Wenn Sie sich schon einmal gefragt haben, warum dieses Kanji diese Form hat oder wie man es von ähnlichen Wörtern unterscheidet, sind Sie hier genau richtig. Hier werden wir nicht nur die Herkunft dieses Wortes aufdecken, sondern auch zeigen, wie die Japaner es im Alltag verwenden, einschließlich gängiger Ausdrücke und sogar ein oder zwei Wortspiele, um es im Gedächtnis zu verankern.
Die Kanji und ihre Herkunft: Was verbirgt 争?
Das Kanji 争 besteht aus zwei visuellen Elementen, die eine Geschichte erzählen. Im oberen Teil finden wir den Radikal 爪 (tsume), der „Kralle“ oder „Nagel“ bedeutet, und im unteren Teil 亅 (hane), ein Strich, der Bewegung suggeriert. Gemeinsam malen sie das Bild von Händen, die sich festhalten, fast wie zwei Personen, die etwas in entgegengesetzte Richtungen ziehen. Es ist kein Zufall, dass das Zeichen die Bedeutung von Streit oder Konflikt trägt.
Curiosamente, im alten China wurde dasselbe Kanji in Kontexten des physischen Wettbewerbs, wie Kämpfen oder Turnieren, verwendet. Mit der Zeit erweiterte sich die Bedeutung, um verbale Auseinandersetzungen und sogar rechtliche Streitigkeiten einzuschließen. Wenn Sie genau hinsehen, scheint die Strichzeichnung des Kanji zwei Personen zu zeigen, die sich gegenseitig schubsen — eine perfekte Darstellung dessen, was das Wort bedeutet.
Alltagliche Lügen: Wann benutzen die Japaner 争う?
In Japan, 争う beschränkt sich nicht nur auf hitzige Diskussionen. Es erscheint in verschiedenen Kontexten, von Sport bis Politik. Zum Beispiel, in einem Sumo-Match 優勝を争う (yūshō o arasou) — konkurrieren die Kämpfer um die Meisterschaft. Am Arbeitsplatz können Kollegen 昇進を争う (shōshin o arasou), um eine Beförderung kämpfen. Das Wort hat einen ernsthafteren Ton als 戦う (tatakau), was einen direkten Kampf impliziert, oder 議論する (giron suru), das für formelle Debatten verwendet wird.
Ein wertvoller Tipp: Achten Sie auf die verbalen Ergänzungen. Wenn 争う mit ために (tame ni) kombiniert wird, zeigt es in der Regel einen Streit um etwas Bestimmtes an, wie 土地を争う (tochi o arasou) — um ein Grundstück streiten. Im Gegensatz dazu, wenn es mit と (to) verwendet wird, zeigt es einen Konflikt zwischen den Parteien an: 彼と争う (kare to arasou) — mit ihm diskutieren. Diese Nuancen machen einen großen Unterschied, wenn es darum geht, natürliche Sätze zu bilden.
Memorierung und Fakten: Wie man dieses Wort nicht vergisst
Eine unterhaltsame Möglichkeit, sich an 争う zu erinnern, besteht darin, das Kanji mit einem mentalen Bild zu verbinden. Stellen Sie sich vor, zwei Personen ziehen in einem Seilziehen — genau wie die Striche des Zeichens andeuten. Wenn Sie Wortspiele mögen, denken Sie an "ara" (あら), das sich wie der Anfang von "Herald" anhört, jemand, der einen Konflikt ankündigt. Kein Wunder, dass in Mangas wie "Naruto" dieses Wort in Szenen von Auseinandersetzungen zwischen Bösewichten und Helden auftaucht.
Um zu üben, wie wäre es, Flashcards mit alltäglichen Sätzen zu erstellen? Notiere Beispiele wie 「兄弟でおもちゃを争った」 (kyōdai de omocha o arasotta) — "Die Brüder stritten sich um das Spielzeug". Oder formelle Situationen, wie 「両社が契約を争っている」 (ryōsha ga keiyaku o arasotte iru) — "Die beiden Unternehmen kämpfen um den Vertrag". Je kontextualisierter das Lernen, desto schwieriger ist es, es zu vergessen.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Verbalconjugation von 争う
- 争う - Grundform
- 争っている - Kontinuierliche Form
- 争おう - Imperativform
- 争える - Potenzialform
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 闘う (Tōkō) - kämpfen, Kampf, Auseinandersetzung
- 戦う (Tatakau) - kämpfen, sich einsetzen, insbesondere in Kontexten von Krieg oder Wettkampf
- 競う (Kiso) - wettbewerben, Streit, in Kontexten von Rivalität
- 紛争する (Funsō suru) - in einen Streit eintreten, Konflikte, Diskussionen
- 争いを起こす (Arasoi o okosu) - einen Streit provozieren, einen Konflikt beginnen
- 争いをする (Arasoi o suru) - in einen Streit geraten, in Konflikte verwickelt sein
- 争闘する (Sōtō suru) - für eine Sache kämpfen, intensiver Kampf
- 争奪する (Sōdatsu suru) - umkämpfen von Besitztümern, Streit um etwas, das man sich wünscht
- 争い合う (Arasoi au) - sich gegenseitig streiten, untereinander kämpfen
- 争いを繰り広げる (Arasoi o kurihirogeru) - einen Streit aufdröseln, Konflikte verlängern
- 争いを交わす (Arasoi o kawasu) - Konflikte austauschen, in Auseinandersetzungen interagieren
- 争いを挑む (Arasoi o idomu) - eine Herausforderung in einem Konflikt, einen Streit anregen
- 争いを仕掛ける (Arasoi o shikakeru) - einen Konflikt auslösen, Streit anfangen
- 争いを引き起こす (Arasoi o hikiokosu) - einen Konflikt provozieren, einen Streit auslösen
- 争いを生む (Arasoi o umu) - Konflikte erzeugen, Streitigkeiten schaffen
Verwandte Wörter
Romaji: arasou
Kana: あらそう
Typ: verbo
L: jlpt-n2
Übersetzung / Bedeutung: Disput; argumentieren; uneinig sein; in Wettbewerb stehen
Bedeutung auf Englisch: to dispute;to argue;to be at variance;to compete
Definition: Kämpfen und konkurrieren.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (争う) arasou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (争う) arasou:
Beispielsätze - (争う) arasou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Arasoi wa heiwa o umidasanai
Der Kampf führt keinen Frieden.
Der Kampf bringt keinen Frieden.
- 争い (arasoi) - Konflikt
- は (wa) - Themenpartikel
- 平和 (heiwa) - Frieden
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 生み出さない (umidasanai) - nicht produzieren, nicht generieren
Arasoi wa heiwa o umu koto wa nai
Der Streit bringt keinen Frieden.
Der Kampf schafft keinen Frieden.
- 争い - "conflito" ou "disputa" bedeutet "Konflikt" oder "Auseinandersetzung".
- は - Grammatisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- 平和 - Frieden.
- を - grammatisches Geschlecht, das das direkte Objekt des Satzes angibt.
- 生む - bedeutet "erzeugen" oder "produzieren".
- こと - Substantiv, das "Ding" oder "Tatsache" bedeutet.
- は - Grammatisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- ない - Die Verneinung auf Japanisch, die "existiert nicht" oder "nicht möglich" bedeutet.
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo