Übersetzung und Bedeutung von: 争い - arasoi
Wenn Sie sich jemals gefragt haben, was 争い [あらそい] auf Japanisch bedeutet, bedenken Sie, dass dieses Wort weit über eine einfache Übersetzung wie "Konflikt" oder "Streit" hinausgeht. Im größten Japanisch-Wörterbuch von Suki Nihongo finden Sie nicht nur die Etymologie und die Verwendung dieses Ausdrucks, sondern auch Gedächtnistipps und praktische Beispiele, die Sie in Ihr Anki einfügen können. In diesem Artikel werden wir von seinem Piktogramm bis hin zu seinem Auftreten im japanischen Alltag erkunden, einschließlich Kuriositäten, die Sie nur selten anderswo finden.
Möchtest du herausfinden, warum dieses Kanji mit „Hände, die etwas ziehen“ zu tun hat oder wie es in populären Ausdrücken vorkommt? Hier wirst du alles direkt und ohne Umschweife lernen. Und wenn du dich schon einmal gefragt hast, ob es ein Wortspiel oder einen Wortwitz mit 争い gibt, die Antwort ist ja – und wir werden es dir erzählen!
Ursprung und Etymologie von 争い
Das Kanji 争 besteht aus zwei interessanten Radikalen: 亅 (ein Haken) und 扌 (eine Variation von 手, Hand). Zusammen suggerieren sie das Bild von Händen, die etwas in entgegengesetzte Richtungen ziehen – eine perfekte visuelle Darstellung für "Streit" oder "Konflikt". Kein Wunder, dass dieses Zeichen in Wörtern wie 戦争 [せんそう] (Krieg) oder 競争 [きょうそう] (Wettbewerb) vorkommt.
In der alten Sprache trug das Verb 争う [あらそう] bereits die Idee von "wettkämpfen" oder "streiten", aber mit einem Detail: Oft wurde es in Kontexten verwendet, in denen zwei Parteien dasselbe wollten und nicht bereit waren nachzugeben. Diese Nuance bleibt bis heute bestehen, insbesondere in hitzigen Diskussionen oder historischen Rivalitäten. Sie haben wahrscheinlich schon von 派閥争い [はばつあらそい] gehört, diesen internen Auseinandersetzungen in Unternehmen oder politischen Gruppen, die sogar Thema von Dorama wurden.
Lügen im japanischen Alltag
Anders als im Portugiesischen, wo „briga“ von einer Verkehrsdiskussion bis zu einem Krieg reichen kann, verwenden die Japaner 争い mit ein wenig mehr Gewicht. Es erscheint häufig in Nachrichten über Arbeitskonflikte oder gerichtliche Auseinandersetzungen, aber auch in alltäglichen Situationen, wie 遺産争い [いさんあらそい] (Erbschaftsstreitigkeiten). Einmal erzählte mir ein Freund aus Tokio, dass sogar der Streit um das letzte Stück Takoyaki auf dem Tisch mit diesem Wort zum Scherz werden kann.
Ein weiterer interessanter Punkt ist, dass, obwohl 喧嘩 [けんか] häufiger für körperliche Auseinandersetzungen oder zwanglose Diskussionen verwendet wird, 争い einen eher "strukturierten" Charakter hat – fast so, als ob es in der Auseinandersetzung unausgesprochene Regeln gäbe. Ist dir aufgefallen, dass in Sport-Animes oft ライバルとの争い (Rivalität mit einem Gegner) gesagt wird, anstatt allgemeinere Begriffe zu verwenden? So ist es, selbst in Wettbewerben gibt es eine gewisse Zeremonie.
Wie man sich merkt und Wissenswertes
Eine der effektivsten Methoden, um 争い zu verinnerlichen, ist, das Kanji mit jener klassischen Filmszene zu verbinden, in der zwei Charaktere einen Gegenstand von entgegengesetzten Seiten ziehen. Wenn Sie Flashcards mögen, fügen Sie ein solches Bild in Ihr Deck ein — vertrauen Sie mir, es funktioniert. Ein weiterer Tipp ist, sich daran zu erinnern, dass die Lesung あらそい einen Rhythmus hat, der fast wie ein "Hin und Her" ist, perfekt für die Bedeutung.
Jetzt eine kulturelle Perle: In Osaka gibt es ein bekanntes Wortspiel zwischen 争い und あら、そうい ("oh, wirklich?"), das verwendet wird, um Spannungen in Diskussionen abzubauen. Und wenn du ein Fan von Spielen bist, achte darauf, wie FromSoftware diesen Begriff in Dark Souls liebt, um Konflikte zwischen Fraktionen zu beschreiben. Ist das nicht verrückt?
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 闘い (tatakai) - Kampf
- 紛争 (funsō) - Konflikt, Streit
- 対立 (tairitsu) - Konflikt, Opposition (sich in entgegengesetzten Formen stoßen)
- 競争 (kyōsō) - Wettbewerb, Rivalität (in der Regel in einem Kontext gesunden Wettbewerbs)
- 争闘 (sōtō) - Intense Kämpfe, direkter Kampf
- 争奪 (sōdatsu) - Besitzkonflikt, Streit um etwas
- 争点 (sōten) - Umstrittener Punkt, diskutierte Frage
- 争議 (sōgi) - Streit, Debatte, besonders im rechtlichen Kontext
- 争乱 (sōran) - Unordnung, Unruhe (in Kontexten sozialer Konflikte)
- 争戦 (sōsen) - Kampfkonflikt, in der Regel in einem militärischen Kontext
Verwandte Wörter
Romaji: arasoi
Kana: あらそい
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: Disput; Konflikt; Rivalität; Streit; Uneinigkeit; Streit; Wettbewerb
Bedeutung auf Englisch: dispute;strife;quarrel;dissension;conflict;rivalry;contest
Definition: Uneinigkeit zwischen verschiedenen Meinungen und Interessen von Personen und Gruppen, die zu Konflikten und Auseinandersetzungen führt.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (争い) arasoi
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (争い) arasoi:
Beispielsätze - (争い) arasoi
Siehe unten einige Beispielsätze:
Arasoi wa heiwa o umidasanai
Der Kampf führt keinen Frieden.
Der Kampf bringt keinen Frieden.
- 争い (arasoi) - Konflikt
- は (wa) - Themenpartikel
- 平和 (heiwa) - Frieden
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 生み出さない (umidasanai) - nicht produzieren, nicht generieren
Arasoi wa heiwa o umu koto wa nai
Der Streit bringt keinen Frieden.
Der Kampf schafft keinen Frieden.
- 争い - "conflito" ou "disputa" bedeutet "Konflikt" oder "Auseinandersetzung".
- は - Grammatisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- 平和 - Frieden.
- を - grammatisches Geschlecht, das das direkte Objekt des Satzes angibt.
- 生む - bedeutet "erzeugen" oder "produzieren".
- こと - Substantiv, das "Ding" oder "Tatsache" bedeutet.
- は - Grammatisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt.
- ない - Die Verneinung auf Japanisch, die "existiert nicht" oder "nicht möglich" bedeutet.