Übersetzung und Bedeutung von: 主張 - shuchou
Das japanische Wort 主張[しゅちょう] ist ein Begriff, der häufig in formellen Diskussionen, Debatten und sogar im Alltag vorkommt. Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf die Sprache sind, kann es entscheidend sein, ihre Bedeutung, Verwendung und den kulturellen Kontext zu verstehen. In diesem Artikel werden wir von der Übersetzung und Herkunft bis hin dazu, wie es in der japanischen Gesellschaft wahrgenommen wird, erkunden, mit praktischen Beispielen und Tipps zum Merken.
Bedeutung und Übersetzung von 主張[しゅちょう]
主張[しゅちょう] wird häufig als "Aussage", "Meinung" oder "Position" übersetzt. Es trägt die Idee in sich, eine Überzeugung klar und oft assertiv auszudrücken. Im Gegensatz dazu, einfach etwas zu sagen, bedeutet 主張, einen Standpunkt auf der Grundlage von Argumenten zu verteidigen.
In beruflichen oder akademischen Kontexten hat dieses Wort noch mehr Gewicht. Zum Beispiel kann es in einem Geschäftsmeeting auf die Verteidigung einer bestimmten Strategie hinweisen. Im Alltag kann es jedoch in informelleren Diskussionen auftauchen, wobei es immer die Vorstellung von Festigkeit beibehält.
Ursprung und Zusammensetzung der Kanjis
Das Wort 主張 besteht aus zwei Kanji: 主 (shu), was "haupt" oder "Meister" bedeutet, und 張 (chou), das die Idee von "ausdehnen" oder "anspannen" vermittelt. Zusammen bringen sie die Vorstellung von "etwas als Hauptsache zu vertreten", was perfekt mit der aktuellen Bedeutung übereinstimmt.
Es ist wichtig zu betonen, dass diese Kombination nicht zufällig ist. Das Kanji 主 erscheint in anderen Wörtern, die mit Führung zu tun haben, wie 主人 (shujin – "Meister" oder "Ehemann"). 張 wird in Begriffen wie 緊張 (kinchou – "Spannung") verwendet, was die Idee verstärkt, dass etwas ausgestreckt oder fest gehalten wird.
Kulturelle Nutzung und sozialer Kontext
In Japan ist es nicht immer erwünscht, Meinungen direkt auszudrücken, insbesondere in Situationen, die Gruppenharmonie erfordern. Daher kann 主張 je nach Kontext unterschiedliche Nuancen tragen. In Unternehmensumfeldern beispielsweise wird es geschätzt, eine Idee klar zu vertreten, aber ohne übermäßigen Konflikt.
Im Gegenzug hat das Wort in öffentlichen oder politischen Diskussionen einen stärkeren Ton. Ein Politiker, der 主張 äußert, verteidigt ausdrücklich seine Plattform. Dieses Gleichgewicht zwischen Durchsetzungskraft und Respekt gegenüber der Gruppe ist entscheidend, um zu verstehen, wie das Wort in der Praxis verwendet wird.
Tipps zum Merken und Richtigverwenden
Eine effektive Methode, um 主張 zu verankern, besteht darin, sie mit Situationen zu verbinden, in denen jemand eine "Haltung" (張) einer "hauptsächlichen" (主) Position einnimmt. Stellen Sie sich eine Person vor, die in einem Meeting ihren Standpunkt verteidigt – dieses Bild hilft, sowohl die Bedeutung als auch die Kanjis zu merken.
Ein weiterer Tipp ist, mit kurzen Sätzen zu üben, wie "彼は自分の主張をはっきり述べた" (Kare wa jibun no shuchou o hakkiri nobeta – "Er brachte seine Meinung klar zum Ausdruck"). Das Wiederholen in realen Kontexten festigt das Lernen und vermeidet Verwirrungen mit ähnlichen Begriffen, wie 意見 (iken – "Meinung"), das allgemeiner ist.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 主張 (shuchou) - Aussage oder Erklärung von etwas als wahr; Behauptung.
- 要求 (youkyuu) - Bestellung oder Anfrage; feste Anforderung.
- 論点 (ronten) - Diskussionspunkt oder zentrale Frage in einem Argument.
- 見解 (kenkai) - Perspektive oder persönliche Meinung zu einem Thema.
- 意見 (iken) - Meinung oder Stellungnahme; kann allgemeiner sein als 見解.
- 要請 (yousei) - Eine offizielle Anfrage oder Bitte; wird häufig in formellen Kontexten verwendet.
- 主旨 (shushi) - Das Hauptthema oder Zweck eines Arguments oder einer Rede.
- 要件 (youken) - Voraussetzungen oder notwendige Bedingungen für etwas.
- 要望 (youbou) - Wunsch oder Erwartung; eine Bitte, die eine subjektivere Erwartung ausdrückt.
- 主弁 (shuben) - Hauptredner oder Befürworter in einer Diskussion oder Debatte.
Verwandte Wörter
seitou
gerecht; gerechtfertigt; Rechts; fällig; angemessen; gerecht; vernünftig; rechtmäßig; erlaubt
Romaji: shuchou
Kana: しゅちょう
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: beanspruchen; Anfrage; Beharren; Bejahung; Interessenvertretung; Schwerpunkt; Eindämmung; Meinung; Prinzip
Bedeutung auf Englisch: claim;request;insistence;assertion;advocacy;emphasis;contention;opinion;tenet
Definition: Gedanken und Meinungen ausdrücken.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (主張) shuchou
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (主張) shuchou:
Beispielsätze - (主張) shuchou
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa jibun no shuchou wo shikkari to tsutaetai to omoimasu
Ich möchte meine Ansprüche klar zum Ausdruck bringen.
Ich möchte meine Ansprüche klar zum Ausdruck bringen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - japonesa - japonesisch
- 自分 (jibun) - Japanisches Reflexivpronomen mit der Bedeutung "ich selbst".
- の (no) - Japanisches Partikel, das Besitz oder Beziehung zwischen Wörtern anzeigt
- 主張 (shuchou) - japanisches Substantiv, das "Behauptung" oder "Argument" bedeutet
- を (wo) - Japanische Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angeben
- しっかりと (shikkari to) - japanisches Adverb, das "fest" oder "mit Festigkeit" bedeutet
- 伝えたい (tsutaetai) - japanisches Verb, das "übertragen wollen" bedeutet
- と (to) - japanisches Partikel, das ein Zitat oder eine Bedingung anzeigt
- 思います (omoimasu) - Japanisches Verb, das "denken" oder "glauben" bedeutet
Kono shuchou ni wa konkyo ga hitsuyou desu
Diese Behauptung bedarf der Beweise.
Diese Behauptung bedarf einer Grundlage.
- この - Demonstrativpronomen mit der Bedeutung "dieser" oder "diese".
- 主張 - Substantiv, das "Aussage", "Erklärung" oder "Argument" bedeutet.
- には - Teilchen, das "in Bezug auf" oder "über" bedeutet.
- 根拠 - Substantiv, das "Grundlage", "Basis" oder "Beweis" bedeutet.
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 必要 - adjektiv, das "notwendig" oder "essenziell" bedeutet
- です - Verb "sein" in höflicher Form.
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
