Übersetzung und Bedeutung von: 主人 - aruji

Wenn du schon einmal einen Anime gesehen oder einen Manga gelesen hast, hast du wahrscheinlich das Wort 主人[あるじ] in verschiedenen Kontexten gehört — von einem Diener, der sich auf seinen Herrn bezieht, bis hin zu einer Frau, die ihren Ehemann auf traditionelle Weise anspricht. Aber was genau bedeutet dieses Wort und wie ist es entstanden? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die alltägliche Verwendung und sogar einige interessante Fakten über diesen Ausdruck erkunden, der so viel Gewicht in der japanischen Kultur trägt. Darüber hinaus wirst du lernen, wie du es effektiv im Gedächtnis behalten kannst, und entdecken, warum es im japanischen Wortschatz so vielseitig ist.

Wenn Sie Japanisch lernen, wissen Sie bereits, dass das Suki Nihongo das größte Online-Wörterbuch der Sprache ist, und hier finden Sie auch Schreibtipps und fertige Sätze, die Sie in Ihr Anki oder ein anderes System für wiederholtes Lernen aufnehmen können. Schließlich, wer hat sich nicht schon mal schwergetan, sich daran zu erinnern, wann man 主人 anstelle von 主人[しゅじん] verwenden sollte? Genau, dieser Unterschied in der Lesung macht einen großen Unterschied!

Etymologie und Ursprung von 主人[あるじ]

Das Wort 主人[あるじ] besteht aus zwei Kanji: (shu, nushi), was "Meister" oder "Haupt" bedeutet, und (hito, jin), was "Person" bedeutet. Zusammen bilden sie das Konzept von jemandem, der das Kommando hat, sei es in einem Haushalt, einem Geschäft oder sogar in einer Beziehung. Interessanterweise ist die Lesung あるじ eine der ältesten für dieses Kanji und geht auf die Heian-Zeit zurück, als der Begriff verwendet wurde, um sich auf Feudalherren und Autoritätsfiguren zu beziehen.

Das Interessante ist, dass während 主人[しゅじん] heute mehr im Sinne von "Ehemann" verwendet wird, あるじ einen archaischeren und formelleren Klang bewahrt. Du hast sicherlich in Samurai-Filmen oder historischen Dramen einen Diener gehört, der 「ご主人様!」 (go-shujin-sama!) zu seinem Herrn sagt. Diese historische Nuance hilft zu verstehen, warum das Wort immer noch eine Atmosphäre von Respekt und Hierarchie trägt.

Moderne Verwendung und Alltagskontexte

Heutzutage ist 主人[あるじ] im gesprochenen Japanisch nicht mehr so häufig, erscheint jedoch in bestimmten Situationen. Zum Beispiel können Geschäftsinhaber von älteren Angestellten so genannt werden, insbesondere in Familienbetrieben. Man kann es auch in literarischen Kontexten oder in feststehenden Ausdrücken hören, wie 家の主人 (ie no aruji), was "der Hausbesitzer" bedeutet.

Ein Detail, das viele Studenten verwirrt, ist der Unterschied zwischen あるじ und しゅじん. Während der erste einen feierlicheren und unpersönlicheren Ton hat, wird der zweite im Alltag verwendet, um sich auf den Ehemann zu beziehen. Hast du schon einmal an die klassische Szene gedacht, in der eine Ehefrau sagt 「主人はまだ帰っていません」 (shujin wa mada kaette imasen) — "Mein Ehemann ist noch nicht zurück"? Genau das ist die Lesart, die du in den alltäglichen Gesprächen hören wirst.

Tipps zum Merken und Kuriositäten

Wenn du 主人[あるじ] im Gedächtnis behalten möchtest, ist ein guter Tipp, ihn mit Charakteren aus der Epoche zu assoziieren, wie Landbesitzern oder Anführern von Samurai-Clans. Ein weiterer Trick ist, sich zu merken, dass das Kanji in Wörtern wie 主役 (shuyaku, "Hauptrolle") vorkommt, was die Idee von Führung verstärkt. Und wenn du Spiele magst, hast du diesen Begriff wahrscheinlich schon in Titeln wie "The Legend of Zelda" gesehen, wo das Konzept des "Meisters" häufig erforscht wird.

Eine wenig bekannte Tatsache ist, dass es im feudalen Japan ein Zeichen absoluter Loyalität war, jemanden あるじ zu nennen. Heutzutage kann die indiscriminierte Verwendung jedoch altmodisch oder sogar sarkastisch wirken, je nach Kontext. Hast du dir schon einmal vorgestellt, deinen Chef im Büro あるじ zu nennen? Lieber nicht ausprobieren, es sei denn, du willst einen missbilligenden Blick!

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • ご主人 (Goshujin) - Herr, Ehemann, Haushaltsvorstand
  • 旦那 (Danna) - Ehemann, Partner in einem informelleren Kontext
  • 主 (Aruji) - Herr, Meister, Besitzer
  • 主様 (Nakama-sama) - Herr (Ehre)
  • 主人公 (Shujinkou) - Protagonist, Hauptfigur in Geschichten und Erzählungen
  • 主人夫婦 (Shujinfuufu) - Ehepaar von Eigentümern, Paar, in dem einer der beiden das Oberhaupt des Haushalts ist.
  • 主人公役 (Shujinkou-yaku) - Die Rolle des Protagonisten in einem Stück oder Film
  • 当主 (Toushu) - Familienoberhaupt, Haus- oder Geschäftsinhaber
  • 家主 (Yashu) - Hausbesitzer, Vermieter
  • 頭取り (Atamadori) - Führer, Chef eines Teams oder einer Gruppe

Verwandte Wörter

主人公

shujinkou

Protagonist; Hauptfigur; Held (Ine) (einer Geschichte); Haushälter

家主

ienushi

Vermieter

aruji

Lehrer; Oberhaupt (eines Hauses); Vermieter; Ehemann; Arbeitgeber; Gastgeber

夫人

fujin

Gattin; gnädige Frau; gnädige Frau

悲劇

higeki

Tragödie

旦那

danna

Meister (aus dem Haus); Ehemann (informell)

主婦

shufu

Hausfrau; Liebhaber

主役

shuyaku

Hauptteil; Hauptdarsteller (Schauspielerin)

主語

shugo

Betreff

主演

shuen

mit; die Hauptrolle spielen

主人

Romaji: aruji
Kana: あるじ
Typ: Substantivo
L: -

Übersetzung / Bedeutung: Lehrer; Oberhaupt (eines Hauses); Vermieter; Ehemann; Arbeitgeber; Gastgeber

Bedeutung auf Englisch: master;head (of a household);landlord;one's husband;employer;host

Definition: Der Hausbesitzer. Patriarch.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (主人) aruji

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (主人) aruji:

Beispielsätze - (主人) aruji

Siehe unten einige Beispielsätze:

主人は私の親友です。

Shujin wa watashi no shinyuu desu

Mein Mann ist mein bester Freund.

Mein Mann ist mein bester Freund.

  • 主人 - bedeutet "Ehemann" oder "Gatte" auf Japanisch.
  • は - grammatisches Partikel, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "der Ehemann".
  • 私 - Personalpronomen mit der Bedeutung "ich" auf Japanisch.
  • の - grammatisches Partikel, das Besitz anzeigt, in diesem Fall "meu".
  • 親友 - bedeutet "enger Freund" oder "bester Freund" auf Japanisch.
  • です - Verb ser/ estar im Präsens, was anzeigt, dass der Satz im Präsens steht und die Aussage wahr ist.
主人公は勇敢でした。

Shujinkou wa yuukan deshita

Der Protagonist war mutig.

  • 主人公 - Hauptcharakter
  • は - Themenpartikel
  • 勇敢 - tapfer
  • でした - Partizip Perfekt des Verbs "sein"
主人公は勇敢である。

Shujinkou wa yuukan de aru

Der Protagonist ist mutig.

  • 主人公 - Hauptcharakter
  • は - Themenpartikel
  • 勇敢 - tapfer
  • である - sein, sein

Andere Wörter vom Typ: Substantivo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo

然して

soshite

e

絶えず

taezu

ständig

郷愁

kyoushuu

Nostalgie; Heimweh

赤ん坊

akanbou

Baby

論じる

ronjiru

streiten; diskutieren; Debatte