Übersetzung und Bedeutung von: 並びに - narabini
Das japanische Wort 並びに[ならびに] mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber seine Verwendung bringt wichtige Nuancen für diejenigen, die die Sprache studieren. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und praktische Anwendungen im japanischen Alltag erkunden. Darüber hinaus werden wir verstehen, wie diese Konjunktion kulturell wahrgenommen wird und in welchen Kontexten sie am häufigsten vorkommt.
Wenn Sie bereits auf 並びに in formellen Texten oder Dokumenten gestoßen sind, wissen Sie, dass sie in Alltagsgesprächen nicht so häufig ist. Hier bei Suki Nihongo werden wir die Details dieses Wortes enthüllen, damit Sie es mit Vertrauen verwenden können, sei es im fortgeschrittenen Studium oder bei der Interpretation schriftlicher Materialien.
Bedeutung und Verwendung von 並びに
並びに ist eine Konjunktion, die "und", "sowie" oder "gemeinsam mit" bedeutet. Im Gegensatz zu anderen Partikeln wie と oder や hat sie einen formelleren Ton und wird häufig in offiziellen Dokumenten, Verträgen und juristischen Texten verwendet. Ihre Hauptfunktion besteht darin, Gegenstände auf organisierte und hierarchische Weise aufzulisten.
Ein interessanter Aspekt von 並びに ist, dass es oft Elemente verbindet, die eine logische oder ähnliche Beziehung haben. Zum Beispiel kann man in einem Arbeitsvertrag Sätze finden wie "給料並びに福利厚生" (Gehälter und Sozialleistungen), wo die beiden Begriffe im beruflichen Kontext direkt miteinander verbunden sind.
Herkunft und Zusammensetzung des Kanji
Das Kanji 並 (nara) bedeutet "ausrichten" oder "in einer Reihe anordnen", während びに eine grammatische Partikel ist, die die Idee der Verbindung verstärkt. Zusammen bilden sie ein Wort, das wörtlich "ausrichten und verbinden" vorschlägt. Dieses mentale Bild kann helfen, den Begriff zu merken, insbesondere wenn wir an seine Verwendung zum Auflisten von Gegenständen in geordneter Form denken.
Interessanterweise erscheint das Zeichen 並 in anderen Wörtern wie 並行 (parallel) und 並列 (in Reihe), wobei es immer dieses Konzept der sequentiellen Organisation beibehält. Diese semantische Konsistenz erleichtert das Verständnis, warum 並びに verwendet wird, um Elemente mit gewisser Formalität aufzulisten.
Verwendungszusammenhänge und Häufigkeit
Anders als alltägliche Partikeln wie と oder や erscheint 並びに hauptsächlich in schriftlichen und formalen Kontexten. Ihre Verwendung in alltäglichen Gesprächen ist selten, was erklärt, warum viele Japanischlernende sie erst in fortgeschritteneren Lernphasen antreffen. Regierungsdokumente, technische Handbücher und akademische Texte sind die Bereiche, in denen sie am meisten zur Geltung kommt.
Ein wertvoller Tipp, um 並びに in realen Kontexten zu erkennen, ist, auf Materialien wie Mietverträge, Unternehmensregeln oder sogar öffentliche Bekanntmachungen zu achten. In diesen Situationen erfüllt es die Funktion, wichtige Informationen klar und unmissverständlich zu verbinden, ohne Raum für Mehrdeutigkeiten zu lassen.
Tipps zum Merken und korrekten Gebrauch
Um den Begriff 並びに im Gedächtnis zu verankern, ist es eine wirksame Strategie, ihn mit spezifischen Situationen zu verknüpfen, in denen Formalität erforderlich ist. Stellen Sie sich vor, Sie schreiben ein wichtiges Dokument oder lesen die Klauseln eines Vertrags – das sind die idealen Szenarien, um diese Konjunktion anzuwenden. Das Erstellen von Lernkarten mit realen Beispielen kann ebenfalls den Lernprozess beschleunigen.
Es ist wichtig zu beachten, dass, obwohl 並びに in formellen Kontexten nützlich ist, es andere Konjunktionen nicht vollständig ersetzt. Das Geheimnis liegt darin, zu verstehen, wann jede einzelne angemessen ist: während と und や im Alltag vielseitig sind, hat 並びに seinen festen Platz in technischer und bürokratischer Sprache.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- または (matawa) - Bitte geben Sie den Text ein, den Sie übersetzen möchten.
- そして (soshite) - e, also
- 及び (oyobi) - und ebenso (formell)
- かつ (katsu) - und darüber hinaus
- それに (soreni) - além disso
- それから (sorekara) - danach, anschließend
- 同様に (douyou ni) - auf die gleiche Weise
- 同じく (onajiku) - auf die gleiche Weise
- 並行して (heikou shite) - parallele
- 併せて (awase te) - gemeinsam, kombiniert
- 一緒に (issho ni) - zusammen
- 連れて (zurete) - führen, begleiten
- 付随して (fuzui shite) - begleitend, verbunden sein
- 伴って (伴って) - begleitend, begleitet werdend
- 一方で (ippou de) - einerseits, währenddessen
- 他方で (tahou de) - andererseits
- 逆に (gyaku ni) - umgekehrt, im Gegensatz zu
- 反対に (hantai ni) - im Gegensatz dazu, im Widerspruch zu
- 代わって (kawatte) - im Austausch, ersetzt durch
- 交替して (koutai shite) - abwechselnd, sich abwechselnd
- 交互に (kougo ni) - abwechselnd
- 互いに (tagaini) - einander, gegenseitig
- 相互に (sougoni) - wechselseitig, gegenseitig
- 向き合って (mukiatte) - einander gegenüberstehen
- 対面して (taimen shite) - konfrontrieren, von Angesicht zu Angesicht
- 向かい合って (mukaiatte) - gegenüber voneinander
- 対峙して (taiji shite) - konfrontiert, von Angesicht zu Angesicht
- 対比して (taihi shite) - vergleichend, gegeneinander abwägend
- 対照して (taishou shite) - im Gegensatz, vergleichend
- 比較して (hikaku shite) - vergleichend
- 比べて (kurabete) - im Vergleich
- 類推して (ruisui shite) - eine Analogie machend
- 例えば (tatoeba) - Zum Beispiel
- たとえば (tatoeba) - Zum Beispiel
Romaji: narabini
Kana: ならびに
Typ: Konjunktionssatz
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: e
Bedeutung auf Englisch: and
Definition: [Verbindung] Gleichzeitig, auf die gleiche Weise, parallel.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (並びに) narabini
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (並びに) narabini:
Beispielsätze - (並びに) narabini
Siehe unten einige Beispielsätze:
Keine Ergebnisse gefunden.
Andere Wörter vom Typ: Konjunktionssatz
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Konjunktionssatz