Übersetzung und Bedeutung von: 一番 - ichiban

Wenn du schon einmal einen Anime, ein Drama oder sogar ein japanisches Spiel gesehen hast, bist du wahrscheinlich schon auf das Wort 一番 (ichiban) gestoßen. Es ist einer dieser Ausdrücke, die den Alltag in Japan durchdringen, erschienen in Wettbewerben, Ranglisten und sogar in lässigen Gesprächen. Aber weißt du, was es wirklich bedeutet und wie es entstanden ist? In diesem Artikel werden wir die Etymologie, die Verwendung im Alltag erkunden und sogar Tipps geben, um diesen so vielseitigen Begriff zu merken. Außerdem wirst du lernen, wie man es korrekt in Kanji schreibt und einige nützliche Sätze hinzufügen, die du in dein Anki oder ein anderes System für spaced repetition integrieren kannst.

Das Interessante an 一番 ist, dass es sich nicht nur darauf beschränkt, etwas als "das Beste" oder "das Erste" zu kennzeichnen. Es trägt kulturelle Nuancen und spezifische Kontexte in sich, die es noch reicher machen. Wenn Sie sich jemals gefragt haben, warum es so oft in den Namen von Geschäften, Titel von Songs oder sogar in Herausforderungen auftaucht, lesen Sie weiter, um alle Details zu entdecken.

Etymologie und Herkunft von 一番

Das Wort 一番 besteht aus zwei Kanji: (ichi), was "eins" bedeutet, und (ban), das als "Nummer" oder "Mal" übersetzt werden kann. Zusammen bilden sie die Idee von "der erste Platz", "das erste Mal" oder sogar "das Wichtigste". Interessanterweise erscheint das Kanji auch in Wörtern wie 順番 (junban), das "Ordnung" oder "Runde" bedeutet und die Vorstellung von Reihenfolge oder Klassifikation unterstreicht.

Historisch wurde der Begriff in wettbewerbsorientierten Kontexten wie Sumo-Turnieren oder traditionellen Spielen verwendet, um den Gewinner oder die Hauptrunde anzuzeigen. Im Laufe der Zeit hat sich seine Verwendung auf andere Bereiche wie Wirtschaft und Unterhaltung ausgeweitet. Heute sieht man häufig Restaurants, die 一番 in ihren Namen verwenden, um die Idee zu vermitteln, dass sie "die Besten" in einem bestimmten Gericht oder Dienst sind.

Alltagslügen im Japanischen

In Japan ist 一番 ein äußerst vielseitiges Wort. Es kann sowohl für objektive Rankings verwendet werden ("Er belegte den ersten Platz bei der Prüfung") als auch für subjektive Meinungen ("Das ist mein Lieblingsessen"). In Sportwettkämpfen hört man zum Beispiel häufig Sätze wie 一番になった! (Ichiban ni natta!), was "Ich bin Erster geworden!" bedeutet. In informelleren Situationen, wie einem Gespräch unter Freunden, könnte jemand sagen これが一番好き (Kore ga ichiban suki), oder "Das ist mein Favorit".

Ein weiteres interessantes Einsatzgebiet sind Spiele und Herausforderungen. Wenn Sie schon einmal shogi (japanisches Schach) oder mahjong gespielt haben, haben Sie wahrscheinlich den Begriff gehört, der verwendet wird, um die erste Runde oder die entscheidende Partie anzuzeigen. Sogar in Fernsehsendungen, wenn die Teilnehmer zwischen verschiedenen Optionen wählen müssen, ist es üblich, Fragen wie どれが一番? (Dore ga ichiban?), oder "Welches ist das Beste?" zu hören.

Tipps zur Einprägung und Kuriositäten

Eine einfache Möglichkeit, sich die Bedeutung von 一番 zu merken, ist, sie mit Wettbewerben oder Rankings zu assoziieren. Denken Sie an ein Podium: Wer ganz oben steht, ist 一番. Wenn Sie Animes mögen, haben Sie wahrscheinlich schon Szenen gesehen, in denen der Hauptcharakter etwas ruft wie 俺が一番だ! (Ore ga ichiban da!), oder "Ich bin der Beste!". Diese Situationen helfen, den Begriff auf natürliche Weise zu verankern.

Eine kulturelle Kuriosität ist, dass viele Geschäfte und Produkte in Japan 一番 in ihren Namen verwenden, um ein Bild von Qualität oder Exklusivität zu vermitteln. Von Sojasoßen bis hin zu Restaurantketten, das Wort ist überall. Wenn Sie Japan besuchen, achten Sie auf Schilder und Verpackungen - es ist eine großartige Übung, um Ihr Kanji-Erkennen in der realen Welt zu praktizieren.

Bist du bereit, 一番 in deinen Gesprächen zu verwenden? Wie wäre es, heute einen Satz damit zu bilden? Vielleicht wirst du der 一番 in deiner Japanisch-Lerngruppe!

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 最上 (saijō) - Das Höchste, das Beste in einer Kategorie
  • 最高 (saikō) - Das Höchste oder Maximum, bezogen auf die allgemeine höchste Ebene.
  • 最優 (saiyū) - Das Beste, das Superior in Qualität oder Fähigkeit
  • 最優先 (saiyūsen) - Höchste Priorität, höchste Dringlichkeit
  • 第一 (daiichi) - Zuerst, das Wichtigste oder Hervorgehobene
  • 最初 (saisho) - Der erste oder der Beginn von etwas
  • 一番手 (ichibante) - Erster Platz, die erste Person in einem Wettbewerb oder einer Aufgabe
  • 一番目 (ichibanme) - Erste unter anderen, die erste Position
  • 一番乗り (ichiban nori) - Der Erste, der ankommt oder etwas benutzt.
  • 最優秀 (saiyūshū) - Das Hervorragendste (gewöhnlich in Wettbewerbskontexten verwendet)
  • 最上位 (saijōi) - Die höchste Ebene in einer Hierarchie
  • 最上級 (saijōkyū) - Auf dem höchsten Grad, das Beste in der Rangliste
  • 最高峰 (saikōhō) - Der höchste Gipfel, der Höhepunkt
  • 最高水準 (saikō suijun) - Höchste Qualitäts- oder Standardstufe
  • 最高品質 (saikō hinshitsu) - Höchste Qualität, das Beste in Bezug auf Qualität
  • 最高レベル (saikō reberu) - Maximales Niveau, das Höchste in Bezug auf Fähigkeit oder Können
  • 最高級 (saikōkyū) - Von höchster Stufe, das luxuriöseste oder von bester Qualität.
  • 最高ランク (saikō ranku) - Höchste Einstufung in einem Bewertungssystem
  • 最高評価 (saikō hyōka) - Höchste Bewertung, die beste erhaltene Note
  • 最高点 (saikōten) - Höchster Punkt, die höchste Note oder Punktzahl
  • 最高値 (saikōchi) - Der höchste aufgezeichnete Wert, der Preispunkt
  • 最高速 (saikōsoku) - Höchstgeschwindigkeit, so schnell wie möglich
  • 最高記録 (saikō kirokud) - Der Höchstwert, die beste erfasste Leistung.
  • 最高成績 (saikō seiseki) - Besseres Ergebnis oder Leistung, die höchste erreichte Note
  • 最高利益 (saikō rieki) - Maximaler Gewinn, die höchste finanzielle Rendite
  • 最高利回り (saikō rimawari) - Maximale Rendite der Investition
  • 最高利率 (saikō riritsu) - Höchster verfügbarer Zinssatz
  • 最高裁判所 (saikō saibansho) - Oberster Gerichtshof, das höchste Gericht in einem Rechtssystem
  • 最高裁 (saikōsai) - Das Oberste Gericht, das allgemein abgekürzt als Oberster Gerichtshof bezeichnet wird.
  • 最高裁判官 (saikō saibankan) - Richter des Obersten Gerichtshofs, Mitglied des Obersten Gerichts
  • 最高裁判所判事 (saikō saibansho hanji) - Richter am Obersten Gerichtshof, auch verwendet, um die mit dem Gericht assoziierten Richter zu beschreiben.
  • 最高裁判所長官 (saikō saibansho chōkan) - Präsident des Obersten Gerichtshofs, der leitende Richter
  • 最高裁判所判事長 (saikō saibansho hanji chō) - Präsident des Obersten Gerichtshofs
  • 最高 (saikō) - Das Höchste oder Maximale bezieht sich erneut auf das allgemeine Konzept der Überlegenheit.

Verwandte Wörter

先ず

mazu

Erstens); anfangen; fast; fast; kaum (mit Schwarz.); Trotzdem; Gut; Jetzt

冒頭

boutou

Start; Start; Start

長男

chounan

ältester Sohn

第一

daiichi

Erste; an erster Stelle; # 1

午前

gozen

Morgen; VORM.; VORM.

一番

Romaji: ichiban
Kana: いちばん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3, jlpt-n5

Übersetzung / Bedeutung: besser; Erste; Nummer Eins; ein Spiel; eine Runde; Ein Kampf; ein Sturz; eine Veranstaltung (in einem Wettbewerb)

Bedeutung auf Englisch: best;first;number one;a game;a round;a bout;a fall;an event (in a meet)

Definition: Classificação, posição, classificação, acima ou antes. Der maximale Wert einer Nummer.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (一番) ichiban

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (一番) ichiban:

Beispielsätze - (一番) ichiban

Siehe unten einige Beispielsätze:

陸上競技は私の一番好きなスポーツです。

Rikujō kyōgi wa watashi no ichiban sukina supōtsu desu

Leichtathletik ist mein Lieblingssport.

  • 陸上競技 - Leichtathletik
  • は - Thema-Partikel
  • 私 - Ich
  • の - Besitzanzeigendes Partikel
  • 一番 - Nummer eins
  • 好き - Mögen
  • な - Adjektiv-Partikel
  • スポーツ - Sport
  • です - sein / werden (höfliche Form)
大木は林の中で一番高いです。

Taiki wa hayashi no naka de ichiban takai desu

Der große Baum ist der höchste im Wald.

Der große Baum ist der höchste im Wald.

  • 大木 - bedeutet "großer Baum" auf Japanisch.
  • は - Topic-Partikel im Japanischen, die anzeigt, dass "大木" das Thema des Satzes ist.
  • 林 - bedeutet auf Japanisch "Wald".
  • の - Besitzteilchen im Japanischen, das "林" als Besitzer von etwas kennzeichnet.
  • 中 - "no meio" auf Japanisch bedeutet "chū ni"
  • で - Ortspartikel auf Japanisch, was bedeutet, dass "林" der Ort ist, an dem etwas passiert.
  • 一番 - bedeutet "am meisten" auf Japanisch und zeigt an, dass "大木" der höchste Baum ist.
  • 高い - bedeutet "hoch" auf Japanisch und bezieht sich auf die Eigenschaft des "大木".
  • です - Das Verb "sein" auf Japanisch, um anzuzeigen, dass der Satz eine Aussage ist.
一番大切なのは家族です。

Ichiban taisetsu na no wa kazoku desu

Das Wichtigste ist die Familie.

Das Wichtigste ist die Familie.

  • 一番 - das Wichtigste
  • 大切 - Kostbar
  • な - Betonungspartikel
  • の - Artigo que indica posse
  • は - Artikel, der das Thema des Satzes angibt
  • 家族 - Familie
  • です - Verb "sein" in höflicher Form.
デザートは私の一番好きな食べ物です。

Dēzāto wa watashi no ichiban suki na tabemono desu

Dessert ist mein Lieblingsessen.

Dessert ist mein Lieblingsessen.

  • デザート - Japanisches Wort mit der Bedeutung "Nachspeise".
  • は - Teilchen auf Japanisch, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Nachspeise".
  • 私の - Japanisches Possessivpronomen mit der Bedeutung "mein".
  • 一番 - "Der/die/das Beste", in diesem Fall "mein Lieblingsdessert".
  • 好きな - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "Liebling".
  • 食べ物 - ein japanisches Wort mit der Bedeutung "Essen".
  • です - Das Verb in Japanisch, das "sein" bedeutet, wird verwendet, um die Aussage des Satzes auszudrücken.
月曜日は私の一番嫌いな曜日です。

Getsuyoubi wa watashi no ichiban kirai na youbi desu

Der Montag ist mein weniger beliebtester Tag der Woche.

Montag ist mein am meisten gehasster Tag.

  • 月曜日 - bedeutet "Montag" auf Japanisch
  • は - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • 私の - "mein" auf Japanisch
  • 一番 - "der Beste" oder "die Nummer eins" auf Japanisch
  • 嫌いな - gehasst oder „böse“ auf Japanisch
  • 曜日 - Woche Tag
  • です - Das Verb "sein" auf Japanisch
木曜日は私の一番好きな曜日です。

Mokuyoubi wa watashi no ichiban suki na youbi desu

Donnerstag ist mein Lieblingstag der Woche.

  • 木曜日 - Donnerstag" auf Japanisch
  • は - Themenpartikel
  • 私 - Pronomen "ich"
  • の - Besitzpartikel
  • 一番 - der Superlativ "am meisten"
  • 好き - Adjektiv "mögen"
  • な - Adjektiv-Partikel
  • 曜日 - Wocheetag in Japanisch
  • です - sein/in sein
水曜日は私の一番好きな曜日です。

Suiyoubi wa watashi no ichiban suki na youbi desu

Mittwoch ist mein Lieblingstag der Woche.

  • 水曜日 - mittwoch
  • は - Themenpartikel
  • 私の - mein/meine
  • 一番 - die beste/Nummer eins
  • 好きな - Lieblings
  • 曜日 - Wochentag
  • です - Verbo ser/estar
火曜日は私の一番好きな曜日です。

Kayoubi wa watashi no ichiban suki na youbi desu

Dienstag ist mein Lieblingstag der Woche.

  • 火曜日 - Dienstag auf Japanisch.
  • は - Artikel zum Thema auf Japanisch
  • 私の - 私の (watashi no)
  • 一番 - die Nummer eins auf Japanisch
  • 好きな - Liebling auf Japanisch
  • 曜日 - Wocheetag in Japanisch
  • です - sein/sein in Japanisch

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

割引き

waribiki

Rabatt; die Ermäßigung; Erstattung; Ermäßigte Zehntel

交通機関

koutsuukikan

Transport Einrichtungen

katachi

form; Format; Figur; Typ

運命

unmei

Ziel

拒否

kyohi

Verweigerung; Einspruch; Ablehnung; Ablehnung

一番