Übersetzung und Bedeutung von: 一人 - ichinin
Das japanische Wort 一人 (いちにん) ist eines dieser Begriffe, die auf den ersten Blick einfach erscheinen, aber interessante Nuancen tragen, wenn man tiefer in die Sprache eintaucht. Wenn Sie hier sind, möchten Sie wahrscheinlich nicht nur die wörtliche Bedeutung ("eine Person") verstehen, sondern auch, wie es im Alltag verwendet wird, seine Herkunft und sogar Tipps, um es sich einzuprägen. In diesem Artikel werden wir all das erkunden, von der Etymologie bis hin zu kulturellen Kuriositäten, die dieses Wort besonders machen. Und wenn Sie Suki Nihongo zum Lernen verwenden, werden Sie es lieben, herauszufinden, wie Sie 一人 in praktische Sätze für Ihr Anki oder ein anderes System zur verteilten Wiederholung integrieren können.
Etymologie und Zusammensetzung des Kanji
Das Kanji 一 (いち) bedeutet "eins", während 人 (にん) "Person" repräsentiert. Gemeinsam bilden sie 一人, was wörtlich "eine Person" bedeutet. Doch die Geschichte endet hier nicht. Das Zeichen 人 ist eines der ältesten in der chinesischen Schrift, mit einem Piktogramm, das einen Menschen im Profil mit ausgestreckten Armen darstellt. Dieses über die Jahrhunderte vereinfachte Bild wurde schließlich zu dem Symbol, das wir heute kennen.
Eine interessante Tatsache ist, dass 一人 auf zwei Arten gelesen werden kann: いちにん (ichinin) oder ひとり (hitori). Die erste ist formeller und wird in Kontexten wie der Zählung von Personen verwendet ("客は一人です" – "Es gibt einen Kunden"), während die zweite umgangssprachlich ist und einen einsamen Ton hat, wie in "一人でいる" (hitori de iru – "allein sein"). Diese Dualität der Lesung ist im Japanischen üblich und es lohnt sich, darauf zu achten, um Verwirrungen in den Anwendungen zu vermeiden.
Alltagslügen und populäre Ausdrücke
Im Alltag taucht 一人 in Situationen auf, die vom Kaffeebestellen bis zur Beschreibung emotionaler Zustände reichen. Zum Beispiel hört man in Restaurants oft "一人です" (hitori desu), um anzuzeigen, dass man allein am Tisch sitzt. In Arbeitskontexten beschreibt 一人前 (いちにんまえ – ichininmae) jemand, der "kompetent" oder "reif" ist – wörtlich "eine komplette Person".
Eine interessante Ausdruck ist 一人旅 (ひとりたび – hitoritabi), was "Alleinreise" bedeutet. Wenn Sie schon einmal alleine gereist sind, wissen Sie, wie befreiend diese Erfahrung sein kann – und die Japaner haben ein spezifisches Wort dafür! Diese Flexibilität der Verwendung zeigt, wie ein scheinbar einfacher Begriff je nach Kontext an Bedeutung gewinnen kann.
Tipps zur Einprägung und Kuriositäten
Um nicht zu vergessen, wie man 一人 schreibt, ist eine nützliche Technik, den Kanji 人 mit einer gehenden Person zu assoziieren. Visualisieren Sie den diagonalen Strich als ein sich bewegendes Bein. Der 一 ist so einfach, dass er kaum Verwirrung stiftet – es ist schließlich nur eine gerade Linie. Wenn Sie die beiden mischen, denken Sie an "eine Linie (一) + eine Person (人) = eine Person (一人)".
Eine häufige Verwirrung ist, 一人 mit 二人 (ににん – ninin, "zwei Personen") zu verwechseln, besonders in schneller Rede. Um das zu vermeiden, wiederhole laut: "いちにん, ににん" – beachte, wie "ichi" und "ni" den numerischen Unterschied betonen. Und wenn du einen lustigen Wortwitz willst, kann "hitori" in einigen regionalen Dialekten wie "ヒトリ" (hitoli) klingen, was bereits zu Witzen in Animes und Mangas über übertriebene Einsamkeit oder Unabhängigkeit geführt hat.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 独り (Hitori) - Allein, individuell.
- 単独 (Tandoku) - Allein, ohne Gesellschaft, meist im Kontext von Unabhängigkeit.
- 孤独 (Kodoku) - Einsamkeit, ein emotionaler Zustand des Alleinseins, oft mit einer negativen Konnotation.
- 単身 (Tanshin) - Einzelner, häufig verwendet, um jemanden zu beschreiben, der in einer bestimmten Situation allein ist.
- 一人身 (Hitorimi) - Allein sein, ein Verweis auf den Zustand, ein einzelner Körper zu sein, ohne Partner oder Gesellschaft.
Verwandte Wörter
machimachi
1. Verschiedene; mehrere; abweichend; widersprüchlich; anders; abwechslungsreich; 2. trivial
Romaji: ichinin
Kana: いちにん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n3, jlpt-n1, jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Eine Person
Bedeutung auf Englisch: one person
Definition: Es gibt keine anderen Menschen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (一人) ichinin
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (一人) ichinin:
Beispielsätze - (一人) ichinin
Siehe unten einige Beispielsätze:
Dōitsu jinbutsu da to omoimasu
Ich denke, es ist dieselbe Person.
Ich denke, es ist dieselbe Person.
- 同一 (douitsu) - bedeutet "gleich" oder "identisch".
- 人物 (jinbutsu) - "Personagem" oder "Figur".
- だと (da to) - eine Kombination von Partikeln, die eine Annahme oder Überzeugung angibt.
- 思います (omoimasu) - bedeutet "ich glaube" oder "ich denke".
Hitori hitori ga taisetsu desu
Jeder Mensch ist wichtig.
Jeder Mensch ist wichtig.
- 一人一人 - jede Person individuell
- が - Subjektpartikel
- 大切 - wichtig, wertvoll
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Tatta hitori de yama ni nobotta
Ich stieg alleine auf den Berg.
Ich stieg alleine auf den Berg.
- たった - Adverb mit der Bedeutung "nur" oder "ausschließlich"
- 一人 - Substantiv, das "eine Person" oder "allein" bedeutet
- で - Teilchen, das das Mittel oder das Instrument angibt, das zur Durchführung einer Aktion verwendet wird
- 山 - Substantiv, das "Berg" bedeutet.
- に - Teilchen, das das Ziel oder den Bestimmungsort einer Handlung angibt.
- 登った - Verb in der Vergangenheitsform mit der Bedeutung "aufsteigen" oder "klettern"
Hitori de iku
Ich gehe alleine.
Geh alleine.
- 一人 - bedeutet "allein" oder "einsam".
- で - es ist ein Partikel, das angibt, wie etwas gemacht wird. In diesem Fall zeigt es an, dass die Person alleine geht.
- 行く - "gehen".
Hitori de ni wa sabishii desu
Es ist einsam, allein zu sein.
Ich bin alleine.
- 一人でには - allein
- 寂しい - einsam
- です - ist