Übersetzung und Bedeutung von: 一々 - ichiichi

Wenn Sie schon einmal versucht haben, die Bedeutung des japanischen Wortes zu verstehen eins zu eins, wissen Sie, dass Sie nicht allein sind. Dieser Ausdruck, der als "eins nach dem anderen" oder "separat" übersetzt werden kann, erscheint häufig in alltäglichen Dialogen und sogar in Animes. Aber ist er so einfach, wie er scheint? In diesem Artikel werden wir von seiner Etymologie bis zur praktischen Anwendung erkunden, einschließlich des Piktogramms und interessanter Fakten, die über das Wörterbuch hinausgehen. Hier bei Suki Nihongo finden Sie auch Beispiele für fertige Sätze, die Sie in Anki einfügen können, um Ihr Japanisch-Studium zu verbessern.

Das Kanji eins, was bedeutet "um", wiederholt sich in eins ums andere, und diese Verdopplung ist kein Zufall – sie verstärkt die Idee der Individualität. Aber warum wird dieses Wort so häufig von den Japanern verwendet? Hat es vielleicht eine Verbindung zu ähnlichen Ausdrücken in anderen Sprachen? Lassen Sie uns diese Geheimnisse entschlüsseln und Ihnen auch unfehlbare Tipps geben, um diesen Ausdruck ohne Verwirrung zu merken.

Etymologie und Herkunft von 一々

Das Wort eins ums andere ist durch die Wiederholung des Kanji gebildet eins (いち), was "eins" bedeutet. In der japanischen Sprache verstärkt die Verdopplung eines Zeichens oft die ursprüngliche Bedeutung oder spezifiziert sie. In diesem Fall verwandelt die Wiederholung die Idee von "eins" in "eins für eins" oder "jedes Detail einzeln". Diese Konstruktion ist häufig in japanischen Begriffen, die Verteilung oder Betonung ausdrücken, wie Menschen (人々 - "Menschen", im Sinne von mehreren Individualitäten).

Interessanterweise ist diese Struktur nicht exklusiv für das Japanische. Im Chinesischen wird beispielsweise die Wiederholung von Zeichen auch verwendet, um Pluralformen zu bilden oder zur Betonung, aber die Bedeutung von eins ums andere Wie "ausführlich" eine eigene Evolution der japanischen Sprache ist. Es gibt keine genauen Aufzeichnungen darüber, wann dieser Ausdruck entstand, aber er tauchte bereits in klassischen Texten der Edo-Zeit auf, was zeigt, dass seine Nützlichkeit der Zeit widerstanden hat.

Alltagslügen im Japanischen

Im Alltag verwenden die Japaner einen nach dem anderen um sowohl die Aufmerksamkeit auf Details als auch eine gewisse Irritation über etwas Wiederholtes auszudrücken. Stellen Sie sich vor, jemand beschwert sich: "Immer wieder so laut." ("Du nervst mit jeder Kleinigkeit!"). Hier erhält das Wort einen negativen Beigeschmack, fast wie ein "immer" ungeduldig. Auf der anderen Seite, in formellen Kontexten, wie in Handbüchern oder technischen Erklärungen, hat es einen neutraleren Ton. "Bitte überprüfen Sie alles." ("Bitte überprüfen Sie item für item").

Ein wertvoller Tipp: Achten Sie auf die Intonation. Schnell gesagt, einen nach dem anderen so klingt es kritisch; langsam ausgesprochen, zeigt es Sorgfalt. Diese Dualität macht das Wort zu einem der vielseitigsten – und tückischsten – für Japanischlernende. Hast du schon darüber nachgedacht, wie es wäre, es in einem echten Gespräch zu verwenden? Versuche, mit einem Freund oder sogar vor dem Spiegel zu üben, um den Dreh rauszubekommen.

Piktogramm und Merktipps

Das Kanji eins es ist so einfach, wie es scheint: eine einzige horizontale Linie, die die Zahl 1 darstellt. Wenn sie dupliziert wird in eins ums andere, visuell erscheint es wie eine Checkliste - etwas, das hilft, sich an die Bedeutung von "einer nach dem anderen" zu erinnern. Eine unfehlbare Technik zum Merken ist es, die Striche mit Stufen einer Treppe zu assoziieren: Man steigt jede einzelne Stufe separat hinauf, ohne eine auszulassen.

Um schöner Wortwitz wäre eine gute Idee! Die Aussprache einen nach dem anderen erinnere dich an den Klang von "itchi-itchi" (jede Kleinigkeit, die kratzt). Es mag albern klingen, aber unser Gehirn liebt absurde Assoziationen – und das wird dich zum Lachen bringen, während du lernst. Eine weitere Strategie ist, das Wort in realen Situationen zu verwenden, wie beim Auflisten von Aufgaben: "Die heutigen Aufgaben einzeln aufschreiben" ("Ich werde jedes heutige Engagement aufschreiben"). Je konkreter das Beispiel, desto schwieriger ist es, es zu vergessen.

Bereit, die Kontrolle zu übernehmen? eins ums andere Keine Angst? Dieses kleine Wort trägt Nuancen, die nur die Praxis offenbart. Also zögere nicht, es in deinen nächsten Sätzen auf Japanisch auszuprobieren. Vielleicht wird es dein nächstes Lieblingswort!

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 一つ一つ (Hitotsu hitotsu) - Einer nach dem anderen
  • 一件一件 (Ikken ikken) - Fall für Fall
  • 一個一個 (Ikko ikko) - Eins nach dem anderen (bezieht sich auf Objekte)
  • 一つずつ (Hitotsu zutsu) - Einer nach dem anderen
  • 個別に (Kobetsu ni) - Einzeln
  • 個々に (Koko ni) - Eins nach dem anderen
  • 一つ一つに (Hitotsu hitotsu ni) - In jedem

Verwandte Wörter

一々

Romaji: ichiichi
Kana: いちいち
Typ: Substantiv
L: jlpt-n2, jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Einer nach dem anderen; separat

Bedeutung auf Englisch: one by one;separately

Definition: "Einer nach dem anderen, jeder."

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (一々) ichiichi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (一々) ichiichi:

Beispielsätze - (一々) ichiichi

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

健全

kenzen

Gesundheit; Solidität; gesund

uma

1. Pferd; 2. beförderter Bischof (Shogi)

血液

ketsueki

Blut

行動

koudou

Aktion; Benehmen; Verhalten; Mobilisierung

為替

kawase

Geldbestellung; Ersatz