Übersetzung und Bedeutung von: ふらふら - furafura
Das Wort 「ふらふら」 (furafura) im Japanischen ist ein Onomatopöie, die einen Zustand der Instabilität oder des Ungleichgewichts beschreibt. Es bezieht sich häufig auf das Gefühl, taumelig, schwindelig oder instabil zu sein, sei es physisch oder mental. Dieser Ausdruck wird oft verwendet, um jemanden zu beschreiben, der physisch schwach oder in einem Zustand der mentalen Verwirrung ist, wie nach einem langen Schlaf oder wenn man betrunken ist.
Etymologisch ist 「ふらふら」 eine phonetische Wiederholung, die darauf abzielt, das Geräusch von etwas zu imitieren, das zittert oder wackelt, was eine gemeinsame Eigenschaft in japanischen Onomatopoesien ist. Diese Technik der Klangverdopplung betont den kontinuierlichen oder sich wiederholenden Zustand der beschriebenen Handlung, was in der japanischen Sprache häufig verwendet wird, um der Kommunikation mehr Lebendigkeit und Klarheit zu verleihen. In der japanischen Sprache folgen viele Onomatopoesien einer ähnlichen Struktur, um die mit dem Geräusch oder der Bewegung verbundenen Empfindungen intensiv zu vermitteln.
In Alltagssituationen kann 「ふらふら」 verwendet werden, um verschiedene Zustände zu beschreiben, wie:
- Sich schwindelig oder verwirrt fühlen, weil man hungrig ist.
- Nach einem intensiven Training torkeln.
- Nach einer schockierenden Nachricht benommen sein.
Es ist interessant zu bemerken, dass die japanische Kultur die Nuancen von Gefühlen und Empfindungen, die Onomatopöien vermitteln können, sehr schätzt. Das Wort 「ふらふら」 ist ein weiteres Beispiel dafür, wie die japanische Sprache reiche sprachliche Werkzeuge bietet, um Bedingungen auszudrücken, die in anderen Sprachen mehrere Wörter oder eine detailliertere Erklärung erfordern könnten. Die Einfachheit und Wirksamkeit dieses Ausdrucks spiegeln die Komplexität und die sprachliche Schönheit des Japanischen wider.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- ふらつく (furatsuku) - wanken, ausweichen, Schwierigkeiten haben, das Gleichgewicht zu halten.
- ふらりとする (furarito suru) - sich sorglos treiben lassen, ziellos umherwandern.
- ふらふらする (furafura suru) - sich schwindelig oder instabil fühlen, desorientiert sein.
- ぶらつく (buratsuku) - umbestimmte Wege gehen, umherwandern, oft über einen längeren Zeitraum.
- ぶらぶらする (burabura suru) - schweben, sich wiegen oder sorglos Zeit verbringen.
Romaji: furafura
Kana: ふらふら
Typ: Adjektiv
L: -
Übersetzung / Bedeutung: unsicher auf den Füßen; taumelt; Spule; taumelt; Schwindel
Bedeutung auf Englisch: unsteady on one's feet;stagger;reel;totter;dizzy
Definition: Schwindel: ein Wort, das das Vergessen von Dingen oder Apathie beschreibt. Darüber hinaus ein Wort, das den Zustand von etwas Instabilem ausdrückt.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (ふらふら) furafura
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (ふらふら) furafura:
Beispielsätze - (ふらふら) furafura
Siehe unten einige Beispielsätze:
Watashi wa furafura shite imasu
Ich bin schwindelig/schwindelig.
Ich wandere.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - Der Artikel „tópico“, der das Thema des Satzes angibt.
- ふらふら - Adverb mit der Bedeutung "töricht", "albern", "unbeständig"
- しています - die Gegenwartsform des Verbs する (suru), das "machen" bedeutet
Watashitachi wa burabura to aruite imashita
Wir gingen ziellos.
Wir gingen herum.
- 私たち - "wir" auf Japanisch
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- ぶらぶら - 道に迷う (みちにまよう, michi ni mayo)
- と - partícula de conexão em japonês
- 歩いていました - Verb "gehen" konjugiert in der kontinuierlichen Vergangenheit auf Japanisch
Andere Wörter vom Typ: Adjektiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Adjektiv