Übersetzung und Bedeutung von: はい - hai
Das japanische Wort 「はい」 (hai) wird im Japanischen häufig verwendet, um Zustimmung auszudrücken oder etwas zu bejahen, was in vielen Kontexten "ja" entspricht. Dieser Ausdruck ist äußerst vielseitig und seine Verwendung geht über eine einfache Bestätigung hinaus, da er je nach Kontext und verwendeter Intonation unterschiedliche Nuancen vermitteln kann.
Etymologisch gesehen hat 「はい」 keinen komplexen Ursprung, da es eine Interjektion ist, die sich auf natürliche Weise in der japanischen Sprache entwickelt hat, um die Kommunikation und Bestätigung zu erleichtern. Obwohl es ein sehr einfaches Wort ist, ist seine Verwendung in der japanischen Kultur entscheidend, in der es sehr wichtig ist, während eines Gesprächs Aufmerksamkeit und Respekt zu zeigen. Das Wort drückt häufig Höflichkeit und Bereitschaft zum Handeln aus, was tiefere kulturelle Aspekte der sozialen Interaktion in Japan widerspiegelt.
Im Alltag kann die Verwendung von 「はい」 in verschiedenen Situationen beobachtet werden. Es kann als Antwort auf einen Ruf, zur Annahme eines Angebots oder zur Bestätigung des Verständnisses einer Anweisung verwendet werden. In formelleren Umgebungen ist es noch wichtiger, da es ein Gefühl von Höflichkeit und Formalität vermittelt. Darüber hinaus lernen Kinder in der Regel schon früh, 「はい」 als Teil des Sozialisierungsprozesses zu verwenden, was auf seine kulturelle und linguistische Bedeutung hinweist.
Die Variation von 「はい」, wie die Verlängerung zu 「はーい」, kann Informalität und Freundschaft anzeigen, während andere Betonungen und Kontexte von Begeisterung bis zu einer neutralen oder sogar leicht unzufriedenen Antwort reichen können. Daher ist 「はい」, obwohl es einfach ist, ein Wort, das reich an Variationen und Nuancen ist, die den kulturellen und sozialen Kontext des Nutzers widerspiegeln. Daher ist es entscheidend, seinen korrekten Gebrauch zu verstehen, wenn man effektiv Japanisch lernen oder interagieren möchte.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- うん (un) - Ja, verwendet in informellen Gesprächen.
- そうです (sō desu) - Ja, das (formell).
- はい、そうです (hai, sō desu) - Ja, das (die vollständige Form).
- はい、はい (hai, hai) - Ja, ja (Bestätigung oder Zustimmung).
- ええ (ee) - Ja, informell verwendet, ähnlich wie „äh“ oder „ja“.
- そうだ (sō da) - Das ist wahr (informell).
- そうですね (sō desu ne) - Es ist wahr, nicht wahr? (verwendet zur Bestätigung).
- はい、わかりました (hai, wakarimashita) - Sim, entendi.
- 了解 (ryōkai) - Ich verstehe, ich akzeptiere (informell).
- オーケー (ōkē) - Okay, ich akzeptiere.
Verwandte Wörter
Romaji: hai
Kana: はい
Typ: Substantivo
L: jlpt-n3
Übersetzung / Bedeutung: sim
Bedeutung auf Englisch: yes
Definition: Ja: Akzeptieren, genehmigen.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (はい) hai
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (はい) hai:
Beispielsätze - (はい) hai
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kare wa itsumo mondai o gomakasu
Er versucht immer, Probleme zu vertuschen.
Er betrügt das Problem immer.
- 彼 - personalpronomen "ele"
- は - Themenpartikel
- いつも - immer
- 問題 - Substantiv "Problem"
- を - Akkusativpartikel
- 誤魔化す - enganar, disfarçar - täuschen, verkleiden
Suppai kudamono ga suki desu
Ich mag saure Früchte.
Ich mag saure Früchte.
- 酸っぱい - Adjektiv mit der Bedeutung "sauer" oder "säurehaltig"
- 果物 - Substantiv, das "Frucht" bedeutet
- が - Das Subjekt der Satz anzeigen
- 好き - Adjektiv, das "mögen" bedeutet
- です - Verb "to be" im Präsens
Densha wa itsumo komu
Der Zug ist immer überfüllt.
Die Züge sind immer überfüllt.
- 電車 - trem
- は - Themenpartikel
- いつも - sempre
- 混む - überfüllt, verstopft
Watashi wa itsumo boyaitte bakari desu
Ich beschwere mich immer.
Ich bin immer verschwommen.
- 私 (watashi) - bedeutet "ich" auf Japanisch
- は (wa) - Thema-Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
- いつも (itsumo) - Adverb, das bedeutet "immer"
- ぼやいて (boyaitte) - Verb mit der Bedeutung "sich beschweren" oder "meckern", konjugiert im Gerundium
- ばかり (bakari) - Partikel, die angibt, dass die Handlung häufig oder exzessiv ausgeführt wird, in diesem Fall "immer"
- です (desu) - Verbo de ligação que indica a formalidade e o tempo presente - Verbo de ligação que indica a formalidade e o tempo presente
Watashi wa itsumo kuchizusamu uta ga arimasu
Ich habe immer ein Lied, das ich singe.
Ich habe immer ein Lied zum Summen.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は (wa) - Japanische Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "Ich".
- いつも (itsumo) - jádeque - immer
- 口ずさむ (kuchizusamu) - Japanisches Verb, das "summen" bedeutet
- 歌 (uta) - Japanisches Substantiv mit der Bedeutung "Lied"
- が (ga) - Japanisches Partikel, das das Subjekt des Satzes markiert, in diesem Fall "Lied".
- あります (arimasu) - Japanisches Verb, das "existieren" bedeutet, in diesem Fall "existiert".
Watashi no sukejuuru wa ippai desu
Minha agenda está cheia.
Minha agenda está cheia.
- 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- の (no) - Japanisches Partikel, das Besitz oder Beziehung zwischen Wörtern anzeigt
- スケジュール (sukejuuru) - palavra japonesa que significa "agenda" ou "cronograma"
- は (wa) - partícula japonesa que indica o tópico da frase, neste caso, "minha agenda"
- いっぱい (ippai) - adjetivo japonês que significa "cheio" ou "lotado"
- です (desu) - verbo de ligação japonês que indica a forma educada ou formal da frase
Nusumi wa ikemasen
Roubar não é permitido.
Não roube.
- 盗み - "roubo" em japonês
- は - Artikel zum Thema auf Japanisch
- いけません - "não é aceitável" em japonês, usado para expressar uma proibição ou regra
- . - ponto final em japonês
Shinjitsu wa itsuka kanarazu akiraka ni naru
Die Wahrheit wird immer eines Tages ans Licht kommen.
Die Wahrheit wird immer eines Tages ans Licht kommen.
- 真実 (shinjitsu) - verdade
- は (wa) - Themenpartikel
- いつか (itsuka) - irgendwann
- 必ず (kanarazu) - certamente
- 明らかに (akiraka ni) - claramente
- なる (naru) - werden
Warui koto o shite wa ikemasen
Não faça coisas ruins.
Não faça coisas ruins.
- 悪い - significa "ruim" ou "mal" em japonês.
- こと - significa "coisa" ou "assunto" em japonês.
- を - é uma partícula de objeto em japonês, usada para marcar o objeto direto de uma frase.
- して - é a forma do verbo "suru" (fazer) no gerúndio em japonês.
- は - é uma partícula de tópico em japonês, usada para marcar o assunto principal da frase.
- いけません - é uma forma polida do verbo "iku" (ir) em japonês, usada para expressar uma proibição ou uma obrigação negativa.
Kare wa itsumo abareru
Er verhält sich immer schlecht.
Er spielt immer.
- 彼 (kare) - ele
- は (wa) - Themenpartikel
- いつも (itsumo) - sempre
- 暴れる (abareru) - sich schlecht benehmen, gewalttätig handeln
Andere Wörter vom Typ: Substantivo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo