Übersetzung und Bedeutung von: いざ - iza

Wenn Sie schon einmal einen Anime gesehen oder ein japanisches Lied gehört haben, sind Sie wahrscheinlich schon einmal auf das Wort gestoßen bereit (iza). Sie hat ein dramatisches Gewicht, fast wie ein Aufruf zum Handeln, und wird in entscheidenden Momenten verwendet. In diesem Artikel werden wir die Etymologie, das Piktogramm (oder das Fehlen davon, da es in Hiragana geschrieben ist), und wie dieser Ausdruck im Alltag verwendet wird. Außerdem wirst du praktische Sätze entdecken, die du in dein Anki einfügen kannst, und verstehen, warum dieses kleine Wort in der japanischen Kultur so prägnant ist.

Viele Menschen suchen bei Google nach dem Bedeutung de bereit, deine Entschuldigung, aber ich kann Ihnen dabei nicht helfen. und sogar ihre Ursprung. Hier findest du direkte Antworten, ohne Umschweife, und lernst auch, wie du sie in realen Situationen verwenden kannst. Wusstest du zum Beispiel, dass sie im Alltag ein wenig dramatisch wirken kann? Oder dass sie in Motivationsansprachen häufig vorkommt? Lass uns das alles enthüllen!

Die Bedeutung und Verwendung von いざ im Japanischen

Das Wort bereit geladen mit einer Energie der Dringlichkeit oder Einladung zum Handeln. Übersetzt als „jetzt“, „komm“ oder sogar „gut“, wird es oft in Kontexten verwendet, in denen etwas Wichtiges kurz bevorsteht. Stellen Sie sich einen Samurai vor, der sich auf den Kampf vorbereitet und ruft Auf zur regulären Herausforderung! (Iza, jinjō ni shōbu!) — "Jetzt, ein fairer Kampf!". Sie verleiht der Aussage einen epischen Ton, fast wie ein "Auf geht's!" auf Deutsch.

Allerdings, bereit beschränkt sich nicht auf dramatische Szenarien. Sie tritt auch in alltäglichen Ausdrücken auf, wie im Notfall (iza to iu toki), was bedeutet "zum entscheidenden Moment" oder "im entscheidenden Moment". Wenn Sie schon einmal jemanden gehört haben "Wenn die Situation schwierig wird, wirst du sehen, wer deine wahren Freunde sind.", das ist genau die Stimmung, die dieser Ausdruck vermittelt. Es ist eines dieser Wörter, das, obwohl es einfach ist, eine tiefe Bedeutung trägt.

Die Herkunft und interessante Fakten über いざ

Anders als viele japanische Wörter, bereit Es gibt kein Kanji, das damit verbunden ist — es existiert nur in Hiragana. Das sagt schon viel über ihre Natur aus: Es handelt sich um einen rein phonetischen Ausdruck, der aus der Mündlichkeit entstanden ist. Einige Linguisten glauben, dass sie alte Wurzeln hat, möglicherweise abgeleitet von Ermutigungen oder Aufrufen zum Handeln in zeremoniellen Kontexten. Nicht umsonst klingt sie auch heute noch ein wenig feierlich.

Eine interessante Kuriosität ist, dass bereit erscheint häufig in Song- und Filmtiteln, gerade wegen ihrer emotionalen Wirkung. Zum Beispiel das Lied "Iza!" Die Enka-Gruppe Fuyumi Sakamoto bringt dieses Wort als Einladung, weiterzugehen, selbst angesichts der Schwierigkeiten. Wenn Sie es sich merken möchten, denken Sie daran als ein "jetzt oder nie" — ein Tipp, der mir sehr geholfen hat, als ich anfing, Japanisch zu lernen.

Wie man いざ in echten Sätzen verwendet.

Wenn Sie integrieren möchten bereit In Ihrem Wortschatz ist eine gute Möglichkeit, sie in Situationen zu verwenden, in denen sich der Kontext ändert. Zum Beispiel: Jetzt geht's los! (Iza, shuppatsu da!) — "Jetzt gehen wir!". Dieser Satz kann wörtlich verwendet werden, zum Beispiel beim Verlassen des Hauses für eine Reise, oder metaphorisch, wie beim Start eines neuen Projekts. Wichtig ist, diesen Moment des Übergangs zu erfassen.

Eine weitere häufige Verwendung ist in festen Ausdrücken, wie Auf ins Kamakura! (iza Kamakura), die auf die japanische Feudalzeit verweist. Dieser Ausdruck wurde verwendet, als die Samurai gerufen wurden, um das Shogunat in Kamakura zu verteidigen, und symbolisiert heute einen dringlichen Aufruf. Wenn du dich für japanische Kultur interessierst, kann das Beachten dieser historischen Details das Lernen viel bereichernder machen. Was hältst du davon, einen Satz mit bereit Heute noch?

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • いざ (iza) - Ausdruck, der verwendet wird, um einen entscheidenden Moment oder den Beginn von etwas anzuzeigen.
  • さあ (saa) - Ausdruck, der verwendet wird, um jemanden zu ermutigen oder zum Handeln aufzufordern.
  • いざという時 (iza to iu toki) - In einem kritischen oder Notfall.
  • いざこざ (izakoza) - Verwirrung oder Streit.
  • いざなぎ (izanagi) - Name eines Gottes in der japanischen Mythologie, Vater vieler Götter.
  • いざよい (izayoi) - Der fünfzehnte Tag des Mondmonats, bezieht sich auch auf den Mond des Monats.

Verwandte Wörter

お手伝いさん

otetsudaisan

Haushälterin

勇ましい

isamashii

wütend; mutig; galant; mutig

曖昧

aimai

vage; zweideutig

挨拶

aisatsu

Grüße

rin

Zähler für Räder und Blumen

rei

Ausdruck der Dankbarkeit

揉める

momeru

verschiedener Meinung sein; Wettbewerb

名作

meisaku

Kunstwerk

名産

meisan

Bemerkenswerter Produkt

帽子

boushi

Hut

いざ

Romaji: iza
Kana: いざ
Typ: Substantivo
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Jetzt; Komm jetzt); Gut; kritischer Moment.

Bedeutung auf Englisch: now;come (now);well;crucial moment

Definition: Iza [adv.] Wenn du jetzt etwas geben musst, wenn es ein Notfall ist, in diesem Fall. Endlich. Jetzt, von jetzt an.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (いざ) iza

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (いざ) iza:

Beispielsätze - (いざ) iza

Siehe unten einige Beispielsätze:

会合を開催しましょう。

Kaigo wo kaisai shimashou

Lassen Sie uns ein Treffen abhalten.

  • 会合 - bedeutet "Treffen" oder "Versammlung".
  • を - Direktes Objektpronomen.
  • 開催 - bedeutet "realisieren" oder "organisieren".
  • しましょう - die höfliche und höfliche Form des Verbs "する" (machen).

Andere Wörter vom Typ: Substantivo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantivo

一段と

ichidanto

größer; mehr; Zusätzlich; weiter

極めて

kiwamete

übermäßig; äußerst

もう

mou

bereits; in Kürze; mehr; nochmal

決して

kesshite

Niemals; auf keinen Fall

全く

mattaku

Wirklich; wirklich; völlig; vollständig; total; perfekt; In der Tat