Übersetzung und Bedeutung von: 頼み - tanomi

Das japanische Wort 頼み (たのみ) ist ein alltäglicher Begriff, der jedoch interessante Nuancen für diejenigen trägt, die die Sprache studieren. Seine Hauptbedeutung dreht sich um "Bitte" oder "Bitte um Unterstützung", aber seine Verwendung geht über die wörtliche Bedeutung hinaus und spiegelt Aspekte der Kommunikation und der japanischen Kultur wider. In diesem Artikel werden wir von der grundlegenden Bedeutung bis hin zu Kuriositäten darüber, wie dieses Wort in Japan wahrgenommen wird, erkunden, einschließlich Tipps zum Auswendiglernen und praktischen Beispielen. Wenn Sie 頼み eingehend verstehen möchten, sind Sie am richtigen Ort – Suki Nihongo, das beste Online-Wörterbuch für Japanisch.

Bedeutung und Verwendung von 頼み im alltäglichen Japanisch

頼み ist ein Substantiv, das aus dem Verb 頼む (たのむ) abgeleitet ist, was „bitten“, „anfragen“ oder „vertrauen“ bedeutet. Während das Verb die Handlung anzeigt, bezieht sich 頼み auf die Bitte selbst. Dieses Wort tritt häufig in Situationen auf, in denen jemand um Hilfe oder einen Gefallen bittet, wie in „頼みがある“ (Ich habe eine Bitte).

Das Interessante ist, dass im Japan nähten ein 頼み nicht nur als einfache Anfrage betrachtet wird. Es gibt eine gewisse implizite Formalität, insbesondere wenn es um Bitten geht, die den anderen stören könnten. Deshalb hört man häufig Ausdrücke wie "お願いがあります" (Ich habe einen Gefallen zu bitten) in höflicheren Kontexten, während 頼み etwas direkter, aber dennoch respektvoll klingen kann.

Herkunft und Komponenten des Kanji 頼

Das Kanji 頼 setzt sich aus zwei Radikalen zusammen: 束 (Bündel, binden) und 頁 (Kopf, Seite). Zusammen deuten sie auf die Idee hin, "jemanden an ein Versprechen zu binden" oder "auf etwas Geschriebenes zu vertrauen". Diese Etymologie spiegelt gut die Bedeutung des Wortes wider, da eine Bitte oft Vertrauen und Verantwortung impliziert.

Es ist erwähnenswert, dass 頼み kein altes oder seltenes Wort ist – es ist im modernen Japanisch präsent und wird sowohl in der Umgangssprache als auch in formelleren Kontexten verwendet. In äußerst höflichen Situationen könnten die Japaner jedoch Begriffe wie お願い (onegai) bevorzugen, um höflicher zu klingen.

Tipps zum Erinnern und korrekten Einsatz von 頼み

Eine effektive Möglichkeit, 頼み zu verankern, besteht darin, sie mit Alltagssituationen zu verknüpfen. Stellen Sie sich zum Beispiel vor, ein Kollege sagt: "ちょっと頼みがあるんだけど…" (Ich hätte da eine kleine Bitte…). Dieser Satz ist so gebräuchlich, dass er nicht nur hilft, das Wort zu verinnerlichen, sondern auch den typischen Ton, der in Japan bei einer Bitte verwendet wird.

Ein weiterer Tipp ist, darauf zu achten, wie 頼み in Dramen und Animes auftaucht. In vielen Geschichten verwenden die Charaktere dieses Wort in entscheidenden Momenten, zum Beispiel wenn sie dringend Hilfe benötigen. Diese Kontexte zu beobachten, macht die Bedeutung klarer und einprägsamer.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 依頼 (irai) - Formelle Anfrage oder Bitte.
  • 頼みごと (tanomigoto) - Bitte oder Gefallen.
  • お願い (onegai) - Informelle Anfrage oder Bitte.
  • 要請 (yousei) - Formelle Anfrage oder Forderung.
  • 請求 (seikyu) - Zahlungs- oder Mahnanfrage.
  • 依存 (izon) - Abhängigkeit oder Bedingung, auf etwas angewiesen zu sein.
  • 信頼 (shinrai) - Vertrauen oder Glauben an jemanden oder etwas.
  • 期待 (kitai) - Erwartung oder Hoffnung in Bezug auf etwas.
  • 願い (negai) - Wunsch oder Gebet.
  • 願望 (ganbou) - Tiefes Verlangen oder Streben.
  • 懇願 (kongan) - Brennendes Bitten oder intensive Bitte.
  • 懇請 (konsei) - Respektvolle Bitte oder formelles Flehen.
  • 請願 (seigan) - Antrag oder formelle Anfrage.
  • 求める (motomeru) - Suchen oder anfordern.
  • 申し出 (moushide) - Vorschlag oder Angebot.
  • 申し入れ (moushiire) - Ausgedrückte Absicht oder formelle Anregung.
  • 申し込み (moushikomi) - Anwendung oder Anmeldung für etwas.
  • 申し訳 (moushiwake) - Entschuldigung oder Entschuldigungsgesuch.
  • 申し上げ (moushiage) - Ausdrücken oder formell kommunizieren.
  • 申し上げる (moushiageru) - Eine formale Erklärung oder Mitteilung machen.

Verwandte Wörter

基づく

motoduku

fundiert sein; basieren; zu sein aufgrund von

頼る

tayoru

Vertrauen; Berufung einbeziehen; abhängig sein von

頼む

tanomu

Anfrage; betteln; Fragen

頼み

Romaji: tanomi
Kana: たのみ
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: Anfrage; favorisieren; Abhängigkeit; Abhängigkeit

Bedeutung auf Englisch: request;favor;reliance;dependence

Definition: Dein Herz anderen Menschen oder Dingen anvertrauen und sie bitten.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (頼み) tanomi

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (頼み) tanomi:

Beispielsätze - (頼み) tanomi

Siehe unten einige Beispielsätze:

頼みは人の上に立つ。

Tanomi wa hito no ue ni tatsu

Eine Bitte steht über einer Person.

Die Bestellung erfolgt an eine Person.

  • 頼み (tanomi) - Anfrage, Bitte
  • は (wa) - Themenpartikel
  • 人 (hito) - Person
  • の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
  • 上 (ue) - oben, superior
  • に (ni) - Zielpartikel
  • 立つ (tatsu) - stehen, aufrecht sein

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

頼み