Übersetzung und Bedeutung von: 角 - kaku
A palavra japonesa 角 [かく, kaku] pode parecer simples à primeira vista, mas carrega significados e usos interessantes no cotidiano do Japão. Se você está aprendendo japonês ou apenas curioso sobre a língua, entender termos como esse pode enriquecer seu vocabulário e até mesmo ajudar em situações práticas. Neste artigo, vamos explorar o significado, a origem e os contextos em que 角 é utilizado, além de dicas para memorizá-lo de forma eficaz.
Bedeutung und Übersetzung von 角 [かく]
角 [かく] ist ein Substantiv, das „Winkel“ oder „Ecke“ bedeutet. Es kann sich je nach Kontext auch auf das „Horn“ eines Tieres beziehen. Diese Doppeldeutigkeit ist im Japanischen häufig, wo dasselbe Kanji je nach Situation unterschiedliche Bedeutungen haben kann.
In geometrischen Konstruktionen oder zur Beschreibung von Objekten erscheint 角 häufig, um Ecken oder Scheitelpunkte anzuzeigen. Zum Beispiel kann man beim Sprechen über ein Quadrat 四角 [しかく, shikaku] verwenden, was wörtlich "vier Ecken" bedeutet. Im Falle von Tieren wie Stieren oder Rehen bezieht sich der Begriff auf die Hörner.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji 角
Das Kanji 角 hat eine interessante Geschichte. Es besteht aus dem Radikal „Horn“ (⻆) und ist Teil von Zeichen, die auf spitze Objekte oder winklige Strukturen hinweisen. Seine Herkunft stammt von der bildlichen Darstellung eines Tierhorns, das sich im Laufe der Zeit zur heutigen Form entwickelt hat.
In der Schrift ist es wichtig, auf die Reihenfolge der Striche zu achten, um Verwechslungen mit ähnlichen Kanji zu vermeiden. Obwohl es einfach erscheinen mag, ist ständiges Üben entscheidend, um sich die korrekte Form einzuprägen. Ein nützlicher Tipp ist, den Radikal ⻆ mit etwas Spitzem zu verknüpfen, wie einem Horn oder einer scharfen Ecke.
Alltäglicher Gebrauch und häufige Sätze
Im Alltag erscheint 角 in verschiedenen Ausdrücken. Einer davon ist 角を曲がる [かどをまがる, kado o magaru], was "an der Ecke abbiegen" bedeutet. Dieser Satz wird oft in Wegbeschreibungen verwendet, egal ob zu Fuß oder im Verkehr.
Ein weiteres Beispiel ist 三角 [さんかく, sankaku], das "Dreieck" bedeutet. Dieses Wort wird häufig im Mathematikunterricht oder sogar auf Verpackungen von Lebensmitteln mit dreieckiger Form gefunden. Das Wissen um diese Begriffe kann Ihre Kommunikation auf Japanisch erleichtern, insbesondere in praktischen Situationen.
Tipps zum Merken von 角
Eine effektive Methode, um das Kanji 角 zu verankern, besteht darin, es mit Objekten in Verbindung zu bringen, die eckige oder spitze Formen haben. Denken Sie an ein Tierhorn oder die Ecke eines Tisches. Diese Visualisierung hilft, eine mentale Verbindung zwischen der Bedeutung und der Schrift herzustellen.
Eine weitere Strategie ist das Üben mit Flashcards oder Apps wie Suki Nihongo, die reale Nutzung Beispiele bieten. Das laute Wiederholen von Sätzen wie "角を曲がってください" (bitte biegen Sie an der Ecke ab) fördert ebenfalls auf natürliche Weise das Gedächtnis.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- かど (kado) - esquina
- ツノ (tsuno) - Horn
- 角度 (kakudo) - Winkel
- 角質 (kakushitsu) - Äußere Hautschicht
- 角膜 (kakumaku) - Hornhaut des Auges
- 角柱 (kakuchuu) - Prisma
- 角砂糖 (kakuzatou) - Zuckerwürfel
- 角笛 (kakudai) - Blasinstrument
- 角膜炎 (kakumaku en) - Entzündung der Hornhaut
- 角度計 (kakudokei) - Winkelmesser
- 角錐形 (kakusuikei) - Kegelform
- 角状筋 (kakujoukin) - Winkelmuskeln
- 角煮 (kakuni) - Schweinefleisch in Sauce gekocht
- 角磨き (kakugaki) - Winkelfeile
- 角餅 (kakumochi) - Reisbällchen in Winkelform
- 角張る (kakuharu) - Eckig sein
- 角張った (kakubatta) - winklig (Form)
- 角張り (kakubari) - Winkelige Form
- 角質層 (kakushitsusou) - Keratinschicht
- 角質化 (kakushituka) - Keratinisierung
- 角質膜 (kakushitumaku) - Keratinmembran
- 角質細胞 (kakushitsusaibou) - Keratinzellen
- 角質状 (kakushitsujou) - Aspekt von Keratin
- 角質状の (kakushitsujou no) - In Bezug auf die Eigenschaften von Keratin
Verwandte Wörter
Romaji: kaku
Kana: かく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: 1. Winkel; 2. Bischof (Shogi)
Bedeutung auf Englisch: 1. angle; 2. bishop (shogi)
Definition: Eine Schneide oder Krümmung, die auf der Oberfläche eines Objekts gebildet wird.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (角) kaku
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (角) kaku:
Beispielsätze - (角) kaku
Siehe unten einige Beispielsätze:
Yonkaku i heya wa hirobiro to shite iru
Ein Raum mit vier Ecken ist geräumig.
Der quadratische Raum ist geräumig.
- 四角い - bedeutet "quadratisch" oder "rechteckig".
- 部屋 - bedeutet "Schlafzimmer" oder "Wohnzimmer".
- は - Ein Stichwort, das anzeigt, dass das Thema des Satzes "Quadrat" ist.
- 広々 - Es bedeutet "geräumig" oder "weit".
- と - Ein Film, der darauf hinweist, dass "geräumig" eine Eigenschaft des Hauses ist.
- している - Gegenwartsform des Verbs "する", die eine laufende Handlung anzeigt. In diesem Fall: "sein" oder "werden".
Seikaku wa shihen ga hitoshii shikakkei desu
Ein Quadrat ist ein vierseitiger Viereck.
Das Quadrat ist ein Quadrat mit vier Seiten gleich.
- 正方形 - bedeutet auf Japanisch „Quadrat“.
- は - parthematischer Zeichenfilm auf Japanisch.
- 四辺 - bedeutet auf Japanisch "vier Seiten".
- が - Subjektpartikel auf Japanisch.
- 等しい - igual - gleich
- 四角形 - bedeutet auf Japanisch "Viereck".
- です - Japanisches Verb "sein" in seiner höflichen Form.
Taiben wa sankakkei no hen no hitotsu desu
Die Hypotenuse ist eine Seite des Dreiecks.
Das Gegenteil ist eine der Dreiecke.
- 対辺 - "lado oposto" em alemão é "gegenüberliegende Seite".
- 三角形 - bedeutet auf Japanisch "Dreieck".
- 辺 - bedeutet auf Japanisch "Seite" und bezieht sich auf eine der Seiten eines Dreiecks.
- 一つ - "eine" in Japanisch, was bedeutet, dass die genannte Seite eine der Seiten des Dreiecks ist.
- です - ist ein japanisches Partikel, das eine Aussage oder Bestätigung anzeigt.
sono hako wa shikakui desu
Diese Schachtel ist quadratisch.
Die Schachtel ist quadratisch.
- その - das
- 箱 - Substantiv, der "caixa" bedeutet.
- は - Ein Topic-Partikel, die anzeigt, dass das Thema des Satzes "diese Schachtel" ist.
- 四角い - Adjektiv, das "quadratisch" bedeutet
- です - Verbo sein in höflicher Form.
Sankakukei wa mittsu no hen o motsu zukukei desu
Ein Dreieck ist eine Figur mit drei Seiten.
Ein Dreieck ist eine Figur mit drei Seiten.
- 三角形 - es bedeutet "Dreieck" auf Japanisch.
- は - Schlüsselwort, das das Thema des Satzes angibt
- 三つ - drei
- の - Artigo que indica posse
- 辺 - "Seite" auf Japanisch.
- を - Das Substantiv, das den direkten Objekt der Satz angibt.
- 持つ - bedeutet auf Japanisch "haben" oder "besitzen".
- 図形 - "Geometrische Figur" auf Deutsch
- です - Die höfliche Art, in Japanisch zu sein oder sich zu befinden.
Yottsumi kado wa chokkaku o motsu kado desu
Ein Quadrat hat gerade Winkel.
Die vier Hörner sind eine Ecke mit einem geraden Winkel.
- 四つ角 (yotsu kado) - bedeutet "vier Ecken" oder "vier Winkel".
- は (wa) - valor gramatical que indica o tópico da frase, neste caso, "quatro cantos".
- 直角 (chokkaku) - ângulo reto -> rechter Winkel
- を (wo) - das direkte Objekt des Satzes, in diesem Fall "rechter Winkel"
- 持つ (motsu) - Verb, das "haben" oder "besitzen" bedeutet.
- 角 (kado) - ângulo - Winkel
- です (desu) - Das Verb "sein" in höflicher Form.
Machikado de machiawase shimashou
Treffen wir uns an der Straßenecke.
- 街角 (machikado) - 意味は日本語で「角」(かど)です。
- で (de) - Teilchen, das den Ort angibt, an dem etwas passiert.
- 待ち合わせ (machiawase) - bedeutet "Treffen" auf Japanisch
- しましょう (shimashou) - Eine höfliche Möglichkeit, etwas vorzuschlagen, in diesem Fall "Lass uns das Treffen abhalten".
Kakudo wo hakaru koto ga taisetsu desu
Es ist wichtig, den Winkel zu messen.
- 角度 (kakudo) - Winkel
- を (wo) - Objektteilchen
- 測る (hakaru) - messen
- こと (koto) - Abstraktes Substantiv
- が (ga) - Subjektpartikel
- 大切 (taisetsu) - wichtig
- です (desu) - Verbo ser/estar
Kado wo motteimasu ka?
Hast du ein Dreieck?
Hast du eine Ecke?
- 角 (kaku) - "Kante" bedeutet "Ecke" oder "Winkel" auf Japanisch.
- を (wo) - Artikel über Gegenstand auf Japanisch
- 持っていますか?(motteimasu ka?) - bedeutet auf Japanisch "Haben Sie es?".
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv