Übersetzung und Bedeutung von: 舞う - mau
Das japanische Wort 「舞う」 (mau) hat eine reiche Etymologie und ist tief in der traditionellen Kultur Japans verwurzelt. Der Kanji 「舞」 wird oft mit Tanz assoziiert und symbolisiert graziöse Bewegungen und Rituale. Diese Verbindung zum Tanz reicht bis in die Antike zurück, als Rituale und künstlerische Darbietungen eine wesentliche Rolle in religiösen Zeremonien und kulturellen Festlichkeiten spielten. Das Wort wird oft verwendet, um die graziöse Bewegung von etwas zu beschreiben, das in der Luft schwebt oder sich dreht, wie Herbstblätter oder Blütenblätter.
Das Verb 「舞う」 ist auch mit anderen Begriffen und Variationen verbunden, die seine Bedeutung bereichern. Zum Beispiel bedeutet 「舞台」 (butai) "Bühne" und ist der Raum, in dem Tänzer und Künstler ihre künstlerischen Fähigkeiten präsentieren. Ein weiterer abgeleiteter Ausdruck ist 「舞妓」 (maiko), der sich auf die Auszubildenden der Geishas bezieht, die für ihre traditionellen japanischen Tänze bekannt sind. In diesem Sinne transcendet das Verb 「舞う」 seine wörtliche Übersetzung von "tanzen" und umfasst breitere kulturelle Kontexte, die eine Verbindung zu Kunst, Schönheit und Tradition implizieren.
Der Ursprung des Wortes 「舞う」 in Japan kann bis zu rituellen Tänzen zurückverfolgt werden, die in Shinto-Schreinen und in Promotionsveranstaltungen in Kabuki- und Noh-Theatern durchgeführt wurden. In vielen dieser Aufführungen war der Tanz nicht nur eine Form der Unterhaltung, sondern auch eine Möglichkeit, Geschichten zu erzählen, tiefe Gefühle auszudrücken und sogar mit dem Göttlichen zu kommunizieren. Solche Tänze wurden oft von zeremonieller Musik begleitet, die eine reiche und eindringliche Erfahrung für das Publikum schuf.
Merkmale und bedeutende Anwendungen
- Spiritueller Sinn: In Shinto and Buddhist ceremonies, ritual dances, known as 「神楽」 (kagura), use the verb 「舞う」 to describe the movements intended to entertain and appease the gods.
- Literarischer Einfluss: In der Literatur wird 「舞う」 verwendet, um Szenen zu beschreiben, die visuelle Schönheit und Anmut erfordern, oft in Haiku-Gedichten oder in Erzählungen, die die natürliche und elegante Bewegung hervorheben.
- Moderne Nutzung: Obwohl traditionell, hat sich die Verwendung von 「舞う」 an moderne Kontexte angepasst und kann von modernem Ballett bis hin zu zeitgenössischen künstlerischen Ausdrucksformen beschreiben.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass 「舞う」 eine kulturelle Vielfalt verkörpert, die über ihre grundlegende Bedeutung hinausgeht. Es ist ein Wort, das die Geschichte einer Nation und die künstlerischen Traditionen trägt, die im Laufe der Jahrhunderte entstanden sind. Heute wird es weiterhin verwendet, um elegante und inspirierende Bewegungen zu beschreiben, während es die Verbindung zur Vergangenheit aufrechterhält und sich gleichzeitig an moderne künstlerische Ausdrucksformen anpasst.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Conjugação verbal de 舞う
- 舞う - Grundform
- 舞い - Form
- 舞え - Imperativform
- 舞うた - vergangene Form
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 舞い踊る (mai odoru) - Fröhlich und lebhaft tanzen.
- 舞い上がる (mai agaru) - Im Kontext des Tanzens bedeutet es "tanzend aufsteigen" oder "in den Tanz ausbrechen".
- 舞い降りる (mai oriru) - Sanft hinuntertanzen oder leicht hinunter, wie ein sanfter Tanz beim Hinuntergehen.
- 舞い散る (mai chiru) - Tanzen und sich in der Luft verbreiten, wie fallende Blätter.
- 舞い落ちる (mai ochiru) - Fallen tanzend, wie ein Tanz, der mit einem Sturz endet.
- 舞い戻る (mai modoru) - Zurücktanzend an einen früheren Ort.
- 舞い狂う (mai kuruu) - Frenetisch, verrückt tanzen.
- 舞い込む (mai komu) - Rein kommen und tanzen, wie eine Einladung zum Tanzen.
- 舞い込める (mai komeru) - Fähigkeit, tanzend einzutreten; kann einen eher bildlichen Ton haben.
- 舞い込ませる (mai komaseru) - Erlauben oder zwingen, jemanden tanzend einzutreten.
Verwandte Wörter
Romaji: mau
Kana: まう
Typ: verbo
L: jlpt-n1
Übersetzung / Bedeutung: tanzen; Shake
Bedeutung auf Englisch: to dance;to flutter about;to revolve
Definition: Die Bewegung von Objekten, die im Wind oder im Wasser treiben oder schaukeln.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (舞う) mau
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (舞う) mau:
Beispielsätze - (舞う) mau
Siehe unten einige Beispielsätze:
Ochiba ga kaze ni mau
Abgefallene Blätter tanzen im Wind.
Abgefallene Blätter tanzen im Wind.
- 落ち葉 - fallen leaves
- が - Subjektpartikel
- 風 - Wind
- に - Ortungsteilchen
- 舞う - tanzen, drehen
Kaze ni mau hanabira ga utsukushii desu
Die im Wind tanzenden Blütenblätter sind wunderschön.
Die im Wind tanzenden Blütenblätter sind wunderschön.
- 風に舞う - bedeutet "im Wind tanzen" und ist ein Ausdruck, der die Wirkung von Blütenblättern beschreibt, die vom Wind getragen werden.
- 花びら - Blütenblätter.
- が - ist ein grammatikalisches Partikel, das das Subjekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Blütenblätter".
- 美しい - "schön"
- です - ist eine grammatikalische Partikel, die das Ende des Satzes angibt und auch verwendet wird, um Respekt oder Formalität auszudrücken.
Kanojo wa byouki no yuujin wo mimau tame ni byouin ni ikimashita
Sie ging ins Krankenhaus, um eine kranke Freundin zu besuchen.
Sie ging ins Krankenhaus, um ihre kranke Freundin zu sehen.
- 彼女 (kanojo) - sie
- は (wa) - Themenpartikel
- 病気 (byouki) - Krankheit
- の (no) - Besitzanzeigendes Partikel
- 友人 (yuujin) - amigo/amiga
- を (wo) - Akkusativpartikel
- 見舞う (mimau) - jemanden besuchen (der krank ist)
- ために (tameni) - für
- 病院 (byouin) - Krankenhaus
- に (ni) - Ortungsteilchen
- 行きました (ikimashita) - war (past of go)
Kanojo wa shimau mae ni heya wo katazuketa
Sie räumte das Zimmer auf, bevor sie fertig war.
Sie hat das Zimmer vor dem Ende gereinigt.
- 彼女 - sie
- は - Themenpartikel
- 仕舞う - aufräumen, aufbewahren
- 前に - Vor
- 部屋 - Zimmer, Wohnzimmer
- を - Akkusativpartikel
- 片付けた - hat aufgeräumt, organisiert
Kanojo wa yūga ni furumau
Sie verhält sich elegant.
Sie verhält sich anmutig.
- 彼女 - sie
- は - Themenpartikel
- 優雅に - elegantemente
- 振舞う - comportar-se
Redii to shite furumai mashou
Benehmen wir uns wie eine Dame.
- レディー (Redii) - bedeutet "Dame" auf Japanisch
- として (toshite) - Bedeutet "wie" oder "in der Qualität von" auf Japanisch
- 振る舞い (furumai) - bedeutet "Verhalten" oder "Handlungsweise" auf Japanisch
- ましょう (mashou) - ist ein Suffix, das einen Vorschlag oder eine Einladung zum Handeln auf Japanisch angibt
Andere Wörter vom Typ: verbo
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo