Übersetzung und Bedeutung von: 白 - shiro
Haben Sie sich jemals gefragt, was das japanische Wort 白[しろ] bedeutet und wie es im Alltag verwendet wird? Egal, ob für das Studium oder aus Neugier, das Verständnis grundlegender Begriffe wie diesem ist entscheidend, um in die japanische Sprache und Kultur einzutauchen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung, den Ursprung und die praktischen Anwendungen dieses Wortes erkunden, sowie Tipps geben, um es leicht zu merken. Wenn Sie nach einem zuverlässigen Wörterbuch suchen, bietet Suki Nihongo detaillierte Erklärungen und echte Beispiele, um Ihr Lernen zu bereichern.
Bedeutung und Übersetzung von 白[しろ]
Das Wort 白[しろ] bedeutet "weiß" auf Portugiesisch und ist eine der Grundfarben im japanischen Wortschatz. Es beschreibt sowohl physische Objekte als auch abstrakte Konzepte, die mit Reinheit, Klarheit oder Neutralität assoziiert sind. Anders als in einigen Sprachen verwendet das Japanische 白 nicht nur für Farben, sondern auch in alltäglichen Ausdrücken und sogar in Eigennamen.
Es ist bemerkenswert, dass 白 in Kombinationen mit anderen Kanji erscheinen kann, Begriffe wie 白紙[はくし] (leeres Blatt) oder 白人[はくじん] (weiße Person) bildend. Diese Variationen zeigen, wie ein einfaches Wort je nach Kontext unterschiedliche Nuancen gewinnen kann.
Ursprung und Schriftzeichen des Kanji白
Das Kanji 白 hat eine interessante Geschichte. Seine alte Form stellte ein Reiskorn mit einem zusätzlichen Strich dar, was "Klarheit" oder "Reinheit" symbolisierte. Im Laufe der Zeit entwickelte sich diese Darstellung zum aktuellen Zeichen, das die Assoziation mit Licht und Klarheit beibehält. Es gehört zu den ersten Kanji, die Schüler aufgrund seiner visuellen Einfachheit und der Häufigkeit der Nutzung lernen.
In der Schrift besteht 白 aus 5 Strichen und gehört zur Gruppe der grundlegenden Kanjis, die in japanischen Schulen gelehrt werden. Ein hilfreicher Tipp, um ihn sich zu merken, ist, seine Form mit einer kleinen Sonne, die aufgeht, zu assoziieren, da die Farbe Weiß oft mit Helligkeit in Verbindung gebracht wird.
Kulturelle Nutzung und gängige Ausdrücke
In Japan steht 白 nicht nur für eine Farbe – es trägt tiefgreifende kulturelle Bedeutungen. Bei Shinto-Zeremonien symbolisiert Weiß zum Beispiel Reinheit und wird häufig in rituellen Kleidungsstücken verwendet. In der Küche heben Gerichte wie 白米[はくまい] (weißer Reis) seine Bedeutung im Alltag hervor.
Darüber hinaus zeigen Ausdrücke wie 白状する[はくじょうする] (geständnis) wie sich das Wort in andere Kontexte erweitert. Sogar in der Geschäftswelt erscheinen Begriffe wie 白書[はくしょ] (weißes Papier) in offiziellen Dokumenten. Diese Vielseitigkeit macht 白 zu einem Schlüsselwort für diejenigen, die die japanische Sprache besser verstehen möchten.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- しろ (shiro) - weiß; bezieht sich auf die Farbe Weiß und kann Konnotationen von Reinheit oder Unschuld haben.
- はく (haku) - weiß; verwendet in spezifischen Kontexten, wie Ausdrücken oder Wortkombinationen.
- びゃく (byaku) - weiß; wird normalerweise in formelleren oder technischen Begriffen verwendet.
Verwandte Wörter
Romaji: shiro
Kana: しろ
Typ: Substantiv, Adjektiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Weiß
Bedeutung auf Englisch: white
Definition: Weiß: Eine Farbe und eine der drei Grundfarben des Lichts.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (白) shiro
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (白) shiro:
Beispielsätze - (白) shiro
Siehe unten einige Beispielsätze:
Danhakushitsu wa karada ni hitsuyou na eiyousu desu
Protein ist ein essentieller Nährstoff für den Körper.
Protein ist ein notwendiger Nährstoff für den Körper.
- 蛋白質 (tanpaku shitsu) - Protein
- は (wa) - Thema-Partikel
- 体 (karada) - Körper
- に (ni) - Zielpartikel
- 必要 (hitsuyou) - erforderlich
- な (na) - Adjektiv-Partikel
- 栄養素 (eiyousou) - Nährstoff
- です (desu) - Educada maneira de ser/estar
Andere Wörter vom Typ: Substantiv, Adjektiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv, Adjektiv
