Übersetzung und Bedeutung von: 漠然 - bakuzen

Das japanische Wort 「漠然」 (bakuzen) wird verwendet, um etwas zu beschreiben, das vage oder undefiniert ist, ohne eine spezifische Klarheit. In der Alltagssprache kann es sich auf unbestimmte Gedanken oder Gefühle beziehen, wenn jemand nicht in der Lage ist, eine klare Richtung oder Beschreibung anzugeben. Der Ausdruck wird oft verwendet, um ein Gefühl von Mehrdeutigkeit oder Unsicherheit zu vermitteln, häufig in Kontexten, in denen Detail oder Präzision mangelhaft sind.

Etymologisch ist 「漠然」 aus zwei Kanji zusammengesetzt: 「漠」 (baku) und 「然」 (zen). Das Kanji 「漠」 hat Ursprünge, die mit Wüste oder Weite verbunden sind, was eine Vorstellung von etwas Weitem und Unbestimmtem vermittelt, während 「然」 mit Zuständen oder Bedingungen zu sein assoziiert wird. Die Kombination dieser Partikel vermittelt somit den Sinn von etwas, das in einem unbestimmten, weiten und undefinierbaren Zustand ist.

Was die historische Herkunft des Wortes betrifft, so hat es Wurzeln in der klassischen chinesischen Literatur, aus der viele japanische Begriffe abgeleitet wurden. Im kulturellen Kontext spiegeln Ausdrücke wie 「漠然」 einen Teil der orientalischen Mentalität wider, die oft Unbestimmtheit und Vergänglichkeit als Teil des Lebens akzeptiert und anerkennt. In Japan wird das Wort auch häufig mit Gefühlen der Introspektion oder inneren Reflexion in Verbindung gebracht, wenn ein Individuum versucht, zerstreute oder komplexe Gedanken zu verstehen.

Variationen im Gebrauch von 「漠然」 können in unterschiedlichen Kontexten beobachtet werden, sei es in alltäglicher Sprache oder in literarischen Texten. Neben seiner Hauptfunktion kann es verwendet werden, um weitläufige und unbestimmte physische Landschaften zu beschreiben oder um den mentalen Zustand von jemandem zu kommunizieren, der sich verloren oder unsicher über seine Entscheidungen fühlt. Die Flexibilität des Begriffs ermöglicht seine Präsenz in verschiedenen Genres und Kommunikationsstilen, wobei immer die Essenz von etwas Ungeklärtem oder Unbestimmtem mitgetragen wird.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 曖昧 (aimai) - Vage, mehrdeutig, unklar
  • 不明瞭 (fumeiryou) - Unbestimmt, wenig klar
  • あいまい (aimai) - Vage, mehrdeutig (Hiragana-Form)
  • ぼんやり (bonyari) - Unscharf, verworren, ohne klare Definition
  • ぼんやりとした (bonyari to shita) - Unschärfe, verwirrend
  • はっきりしない (hakkiri shinai) - Unbestimmt, ohne Klarheit
  • はっきりしないまま (hakkiri shinai mama) - Unbestimmt fortfahren, ohne Klarheit
  • あいまいな (aimai na) - Mehrdeutig, vage (Adjektivform)
  • あいまいなまま (aimai na mama) - Fortfahren, unklar und ohne klare Definition
  • はっきりしない状態 (hakkiri shinai joutai) - Unklarer Zustand, ohne Klarheit
  • はっきりしない状態で (hakkiri shinai joutai de) - In einem undefinierten Zustand, ohne Klarheit.
  • はっきりしないままで (hakkiri shinai mama de) - Erlauben, unklar und unbegrenzt fortzufahren
  • あいまいな状態 (aimai na joutai) - Vager Zustand, mehrdeutig
  • あいまいな状態で (aimai na joutai de) - In einem vagen, ambivalenten Zustand

Verwandte Wörter

漠然

Romaji: bakuzen
Kana: ばくぜん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: obskur; vage; Fehler

Bedeutung auf Englisch: obscure;vague;equivocal

Definition: Der spezifische Inhalt oder die spezifische Richtung sind nicht klar. Unsicherheit.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (漠然) bakuzen

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (漠然) bakuzen:

Beispielsätze - (漠然) bakuzen

Siehe unten einige Beispielsätze:

漠然とした不安がある。

Bakuzen to shita fuan ga aru

Es gibt ein vage Gefühl der Angst.

Ich habe eine vage Angst.

  • 漠然とした - unbestimmt, ungenau
  • 不安 - Angst, Unruhe
  • が - Partícula de conexão
  • ある - existieren, haben

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

漠然