Übersetzung und Bedeutung von: 泣く - naku

Wenn Sie Japanisch lernen oder einfach an der Sprache interessiert sind, sind Sie wahrscheinlich schon auf das Wort 泣く (なく, naku) gestoßen. Dieser Ausdruck, der "weinen" bedeutet, ist im Alltag häufig und taucht in verschiedenen Kontexten auf, von informellen Gesprächen bis hin zu Songtexten und Dialogen in Animes. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft, praktische Anwendung und sogar kulturelle Kuriositäten erkunden, die Ihnen helfen können, es besser zu merken.

Neben dem Verständnis der wörtlichen Übersetzung ist es wichtig, zu wissen, wie die Japaner dieses Wort wahrnehmen und in welchen Situationen es am häufigsten verwendet wird. Hat es ein anderes emotionales Gewicht als im Portugiesischen? Wie kommt es in Ausdrücken oder in den Medien vor? Lassen Sie uns diese Fragen und mehr beantworten, immer auf der Grundlage von zuverlässigen Quellen und realen Beispielen.

Bedeutung und Verwendung von 泣く im alltäglichen Japanisch

泣く ist ein Verb, das den Akt des Weinens beschreibt, sei es aus Traurigkeit, intensiver Freude oder sogar als physikalische Reaktion, etwa beim Zwiebelschneiden. Im Gegensatz zum Portugiesischen, wo "chorar" metaphorisch verwendet werden kann (z. B.: "das Team weinte um die Niederlage"), ist die Verwendung im Japanischen tendenziell wörtlicher. Das bedeutet jedoch nicht, dass das Wort beschränkt ist – es taucht in Ausdrücken wie 泣きながら笑う (nakinagara warau, "lachen während man weint") auf, was in emotional mehrdeutigen Situationen verbreitet ist.

In alltäglichen Gesprächen ist 泣く häufig, besonders in informellen Kontexten. Eine Mutter könnte ihrem Kind sagen: どうして泣いているの? (doushite naite iru no?, "warum weinst du?"). In förmlicheren Registern, wie Reden oder akademischen Texten, wird das Verb seltener verwendet, es sei denn, das Thema erfordert es. Diese Variation der Förmlichkeit ist wichtig für Studenten, die natürlich klingen wollen beim Sprechen.

Die Herkunft des Kanji 泣 und seine Struktur

Das Kanji 泣 besteht aus zwei Elementen: dem Radikal 氵 (das auf eine Beziehung zu Wasser hinweist) und dem Bestandteil 立 (der ursprünglich "stehen" bedeutet). Die Kombination suggeriert die Idee von "Tränen, die herunterlaufen", ein poetisches Bild für den Akt des Weinens. Diese Etymologie wird durch Wörterbücher wie das 漢字源 (Kanjigen) bestätigt, eines der wichtigsten Referenzen für Kanji-Studien in Japan.

Es ist erwähnenswert, dass 泣く eines der ersten Verben ist, die Schüler lernen, da es einfach und nützlich ist. Ein Merktipp ist, den Radikal 氵mit Flüssigkeiten (wie Tränen) zu verbinden – ein Trick, der auch für andere Kanji wie 汗 (ase, "Schweiß") und 涙 (namida, "Träne") gilt. Diese visuelle Verbindung erleichtert das Lernen, insbesondere für Anfänger.

Weinen in der japanischen Kultur und Medien

In Japan wird Weinen nicht immer als Zeichen von Schwäche angesehen. Es gibt sogar den Begriff 泣き映画 (naki eiga, "Tränenfilme"), ein Genre, das emotionale Geschichten erforscht, um Tränen hervorzurufen – oft als eine Form der Katharsis. Diese kulturelle Akzeptanz führt dazu, dass 泣く häufig in Dramen, Animes und Liedern vorkommt, wie in dem berühmten Satz 泣かないで (nakanaide, "weine nicht"), der dazu verwendet wird, jemanden zu trösten.

Ein weiteres interessantes Beispiel ist die Verwendung des Wortes in Sprichwörtern. Eines davon, 泣く子と地頭には勝てぬ (nakuko to jitou ni wa katenu), bedeutet wörtlich "man kann ein weinendes Kind und einen Grundherrn nicht besiegen" und zeigt Situationen, in denen Widerstand sinnlos ist. Diese Kontexte zeigen, wie das Wort nicht nur in der Sprache verwoben ist, sondern auch in der Art und Weise, wie die Japaner Emotionen wahrnehmen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Verbalconjugation von 泣く

  • 泣く Wörterbuchformat
  • 泣いた - vergangene Form
  • 泣きます - Polierte Form
  • 泣こう - Konditionalform
  • 泣かない - Negative Form

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 泣き (Naki) - Weinend; die Wirkung des Weinens.
  • 号泣する (Gōkyū suru) - Laut weinen; unkontrolliert weinen.
  • 涙を流す (Namida o nagasu) - Die Tränen fließen lassen; der Akt des Weinens.
  • 泣きじゃくる (Nakijakuru) - Hysterisch oder verzweifelt weinen; ununterbrochen weinen.

Verwandte Wörter

ぼやく

boyaku

sich beschweren; sich beschweren

濡れる

nureru

Sich nass machen

嘆く

nageku

seufzen; Klage

共に

tomoni

Teilen mit; teilnehmen; beide; gleich; zusammen; zusammen mit; mit; einschließlich

tan

wiegen; Seufzen; Wehklage

軋む

kishimu

Krug

悲しむ

kanashimu

traurig sein; Reue; Reue

驚く

odoroku

überrascht sein

泣く

Romaji: naku
Kana: なく
Typ: verbo
L: jlpt-n4

Übersetzung / Bedeutung: Weinen; Gesang (Vogel)

Bedeutung auf Englisch: to cry;to sing (bird)

Definition: Tränen vergießen. Handlungen verursacht durch Emotionen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (泣く) naku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (泣く) naku:

Beispielsätze - (泣く) naku

Siehe unten einige Beispielsätze:

為す術なきは泣くだけなり。

Nasu sube naki wa naku dake nari

Wenn es nichts gibt, was getan werden kann

Der einzige Weg, dies zu tun, besteht darin, zu weinen.

  • 為す術なき - Keine Lösung
  • は - Themenpartikel
  • 泣く - Schrei
  • だけ - Nur
  • なり - Sein

Andere Wörter vom Typ: verbo

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: verbo

泣く