Übersetzung und Bedeutung von: 毎 - goto

Das japanische Wort 毎[ごと] ist ein wesentlicher Begriff für alle, die die Sprache studieren, weckt aber auch Neugier wegen seiner Struktur und spezifischen Anwendungen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und praktische Anwendungen im japanischen Alltag erkunden. Darüber hinaus werden wir verstehen, wie es sich von anderen ähnlichen Ausdrücken unterscheidet und warum es so häufig in grammatikalischen Konstruktionen vorkommt. Wenn Sie dieses Detail der Sprache meistern möchten, lesen Sie weiter, um alles über 毎[ごと] zu erfahren.

Bedeutung und Verwendung von 毎[ごと]

Der Begriff 毎[ごと] fungiert als Suffix, das Wiederholung oder Periodizität anzeigt, und wird allgemein mit "jede" übersetzt. Es wird an Substantive angehängt, um auszudrücken, dass etwas in regelmäßigen Abständen passiert, wie z.B. 日ごと (jeden Tag) oder 年ごと (jedes Jahr). Diese Konstruktion ist in Kontexten üblich, die Routinen, natürliche Zyklen oder wiederkehrende Ereignisse beschreiben.

Anders als Wörter wie 毎に[ごとに], die ebenfalls Häufigkeit suggerieren, trägt 毎[ごと] eine umfassendere Nuance. Während 毎に sich auf spezifische Momente konzentrieren kann, betont 毎[ごと] die Gesamtheit des Intervalls. Zum Beispiel impliziert 月ごと „jeden Monat, ohne Ausnahme“, während 月毎に verwendet werden könnte, um besondere Anlässe innerhalb dieses Zeitraums hervorzuheben.

Ursprung und Struktur der Kanji

Das Kanji 毎 (mai) hat antike Wurzeln und ursprünglich die Idee von "Wiederholung" oder "Universalisierung" dargestellt. Sein oberer Bestandteil, 毋, deutet auf Verbot oder Grenze hin, während der untere Teil 母 (Mutter) phonologisch integriert wurde. Diese Kombination schuf ein Zeichen, das sich weiterentwickelte, um die Vorstellung von "allen" oder "jeden" zu vermitteln, besonders wenn es als Suffix verwendet wird.

Es ist wichtig zu betonen, dass 毎[ごと] kein isolierter Begriff ist. Es gehört zu einer Familie von Wörtern, die dasselbe Kanji teilen, wie 毎日 (mainichi - jeden Tag) und 毎年 (maitoshi - jedes Jahr). Seine Lesung als ごと ist jedoch exklusiv für Kontexte, in denen es als Suffix erscheint und zeigt, wie die japanische Sprache dasselbe Ideogramm auf vielfältige Weise nutzt.

Tipps zum Merken und korrekten Gebrauch

Eine effektive Möglichkeit, 毎[ごと] zu verinnerlichen, besteht darin, es mit natürlichen Mustern oder alltäglichen Aktivitäten zu verknüpfen. Denken Sie an sich wiederholende Phänomene, wie die Jahreszeiten (季節ごと) oder tägliche Mahlzeiten (食事ごと). Diese Verbindung zu bekannten Zyklen hilft, seine grammatikalische Funktion intuitiv zu verinnerlichen.

Ein weiterer nützlicher Aspekt ist zu beachten, dass 毎[ごと] selten allein erscheint. Es ist fast immer mit einem anderen Substantiv verbunden und bildet eine Bedeutungseinheit. Wenn Sie diese Struktur in Texten oder Dialogen finden, denken Sie daran, dass sie eine vollständige Wiederholung und keine teilweise markiert. Dieses Detail macht einen Unterschied im präzisen Verständnis von Sätzen im Japanischen.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 日々 (hibi) - Tage, Alltag
  • いつも (itsumo) - immer, gewohnheitsmäßig
  • いつまでも (itsumade mo) - für immer, ewig
  • 常に (tsune ni) - konstant, immer
  • 絶えず (taezu) - ununterbrochen, kontinuierlich
  • 継続的に (keizokuteki ni) - fortlaufend
  • 連日 (renjitsu) - Tag für Tag
  • 日常的に (nichijouteki ni) - gewöhnlich, täglich
  • 日ごとに (higoto ni) - täglich, jeden Tag
  • 日常 (nichijou) - Alltagsleben, tägliche Routine
  • 日々の (hibi no) - Tagebuch, Alltag
  • 日常生活 (nichijou seikatsu) - Alltag, Tagesleben
  • 日常茶飯事 (nichijou chahanji) - gewöhnliche Dinge des Alltags
  • 日常業務 (nichijou gyoumu) - tägliche Aufgaben
  • 日々の暮らし (hibi no kurashi) - Alltagsleben, gelebter Alltag
  • 日々の生活 (hibi no seikatsu) - Alltagsleben, tägliche Routine
  • 日々の仕事 (hibi no shigoto) - tägliche Arbeit
  • 日々の習慣 (hibi no shuukan) - tägliche Gewohnheiten
  • 日々の出来事 (hibi no dekigoto) - alltägliche Ereignisse
  • 日々の積み重ね (hibi no tsumikasane) - tägliche Ansammlung
  • 日々の成果 (hibi no seika) - tägliche Ergebnisse
  • 日々の努力 (hibi no doryoku) - tägliche Anstrengungen
  • 日々の改善 (hibi no kaizen) - tägliche Verbesserungen
  • 日々の挑戦 (hibi no chousen) - tägliche Herausforderungen
  • 日々の学び (hibi no manabi) - tägliche Lernprozesse
  • 日々の精進 (hibi no shoujin) - tägliche konstante Anstrengung
  • 日々の鍛錬 (hibi no tanren) - tägliches Training
  • 日々の訓練 (hibi no kunren) - tägliches Training

Verwandte Wörter

毎度

maido

jedes Mal; gemeinsamer Gruß des Dienstleistungssektors

連日

renjitsu

täglich; verlängert

一人一人

hitorihitori

Einer nach dem anderen; jede; eins nach dem anderen

日日

hinichi

die Anzahl der Tage

一頃

hitokoro

einmal; vor einiger Zeit

しょっちゅう

shochuu

immer; ständig

shuu

Woche

Romaji: goto
Kana: ごと
Typ: Substantiv
L: -

Übersetzung / Bedeutung: jeweils

Bedeutung auf Englisch: each respectively

Definition: Der Grad und die Häufigkeit davon.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (毎) goto

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (毎) goto:

Beispielsätze - (毎) goto

Siehe unten einige Beispielsätze:

私は毎日新しいことを学ぶことが大切だと思います。

Watashi wa mainichi atarashii koto wo manabu koto ga taisetsu da to omoimasu

Ich glaube, es ist wichtig, jeden Tag neue Dinge zu lernen.

Ich denke, es ist wichtig, jeden Tag etwas Neues zu lernen.

  • 私 (watashi) - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
  • は (wa) - Japanisches Partikel, das das Thema des Satzes markiert
  • 毎日 (mainichi) - todos os dias --> jeden Tag
  • 新しい (atarashii) - Japanisches Adjektiv mit der Bedeutung "neu".
  • こと (koto) - japonisches Substantiv, das "Ding" bedeutet
  • を (wo) - Japanisches Partikel, das das direkte Objekt des Satzes markiert
  • 学ぶ (manabu) - Japanisches Verb, das "lernen" bedeutet
  • こと (koto) - japonisches Substantiv, das "Ding" bedeutet
  • が (ga) - japanische Partikel, die das Subjekt des Satzes kennzeichnet.
  • 大切 (taisetsu) - 重要な
  • だ (da) - Japanisches Verb, das "sein" bedeutet
  • と (to) - japanische Partikel, die die Angabe einer Meinung oder eines Gedankens kennzeichnet
  • 思います (omoimasu) - japanisches Verb, das "denken" bedeutet
私の日課は毎朝ジョギングすることです。

Watashi no nikka wa maiasa jogingu suru koto desu

Meine tägliche Routine läuft jeden Morgen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • の (no) - Teilchen, das Besitz oder Zugehörigkeit anzeigt
  • 日課 (nikka) - tägliche Gewohnheit
  • は (wa) - Das Wort kennzeichnet das Thema des Satzes
  • 毎朝 (maiasa) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Morgen".
  • ジョギング (jogingu) - Substantiv, das "Rennen" bedeutet.
  • する (suru) - Verb mit der Bedeutung "tun"
  • こと (koto) - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
  • です (desu) - Verb, das auf "sein" hinweist und für Formalitäten verwendet wird
私は毎日歌うことが好きです。

Watashi wa mainichi utau koto ga suki desu

Ich singe jeden Tag gerne.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • 歌う (utau) - singen
  • こと (koto) - Substantiv, das "Ding" bedeutet.
  • が (ga) - Das Subjekt der Satz anzeigen
  • 好き (suki) - Adjektiv, das "mögen" bedeutet
  • です (desu) - Verbindungswort, das die Forma‌l‌i‌tät des Satzes angibt.
私は毎日コンピューターを使います。

Watashi wa mainichi konpyuutaa o tsukaimasu

Ich benutze den Computer jeden Tag.

Ich benutze jeden Tag einen Computer.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • コンピューター (konpyuutaa) - Der Begriff "computador" bedeutet "Computer" auf Deutsch.
  • を (wo) - Direktes Objektpronomen, das das Objekt der Handlung angibt
  • 使います (tsukaimasu) - benutzen
私は毎日テニスを打つ。

Watashi wa mainichi tenisu o utsu

Ich spiele jeden Tag Tennis.

Ich habe jeden Tag den Tennis getroffen.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Eine Platzhaltermarke, die darauf hinweist, dass das Thema des Satzes "ich" ist.
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • テニス (tenisu) - der Tennisschuh
  • を (wo) - Direktes Objektpartikel, der anzeigt, dass "Schuhe" das Objekt der Handlung sind.
  • 打つ (utsu) - Verb mit der Bedeutung "spielen" oder "schlagen" im Zusammenhang mit dem Tennisspiel
私は毎日家を掃く。

Watashi wa mainichi ie wo haku

Ich schwöre jeden Tag nach Hause.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • 家 (ie) - Das Substantiv "casa" auf Deutsch bedeutet "Haus".
  • を (wo) - das Wort, das das direkte Objekt im Satz anzeigt, in diesem Fall "Haus"
  • 掃く (haku) - Limpar - reinigen - ich reinige
私は毎日散歩に行きます。

Watashi wa mainichi sanpo ni ikimasu

Ich werde jeden Tag laufen.

Ich gehe jeden Tag spazieren.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Partikel, die das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich".
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • 散歩 (sanpo) - Substantiv, das "Spaziergang" bedeutet.
  • に (ni) - Teilchen, das den Zweck oder das Ziel der Aktion angibt, in diesem Fall "gehen nach"
  • 行きます (ikimasu) - Verb, das "gehen" bedeutet
私は毎日家事をします。

Watashi wa mainichi kaji o shimasu

Ich mache jeden Tag die Hausarbeit.

Ich mache jeden Tag die Hausarbeit.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • 家事 (kaji) - Haushaltsaufgaben
  • を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt des Satzes angibt, in diesem Fall "Hausarbeiten".
  • します (shimasu) - Verb mit der Bedeutung "tun"
私は毎日化粧をします。

Watashi wa mainichi keshou o shimasu

Ich mache jeden Tag Make -up.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • 化粧 (keshou) - Substantiv, das "Make-up" bedeutet.
  • を (wo) - das direkte Objekt des Satzes anzeigendes Partikel, in diesem Fall "Make-up"
  • します (shimasu) - Verb mit der Bedeutung "tun"
私は毎日ノートを使って勉強します。

Watashi wa mainichi nōto o tsukatte benkyō shimasu

Ich benutze jeden Tag ein Notebook, um zu studieren.

Ich lerne jeden Tag mit einem Notizbuch.

  • 私 (watashi) - Personalpronomen, das "ich" bedeutet
  • は (wa) - Das Substantiv, das das Thema des Satzes angibt, in diesem Fall "ich"
  • 毎日 (mainichi) - Adverb mit der Bedeutung "jeden Tag".
  • ノート (nooto) - das Tagebuch
  • を (wo) - das direkte Objekt im Satz, in diesem Fall "Heft"
  • 使って (tsukatte) - Verb mit der Bedeutung "benutzen" im Gerundium
  • 勉強します (benkyou shimasu) - Verb mit der Bedeutung "studieren" im Präsens

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

毎