Übersetzung und Bedeutung von: 拝借 - haishaku

Das japanische Wort 拝借 (はいしゃく, haishaku) mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, trägt jedoch wichtige kulturelle und grammatikalische Nuancen für diejenigen, die die Sprache lernen. In diesem Artikel werden wir seine Bedeutung, Herkunft und Verwendung im Alltag erkunden sowie verstehen, wie es die formelle Kommunikation und den Respekt widerspiegelt, die in der japanischen Kommunikation so hochgehalten werden. Wenn Sie sich schon gewundert haben, wann und wie man 拝借 korrekt verwendet, sind Sie hier genau richtig.

In Situationen, die Höflichkeit erfordern, wie am Arbeitsplatz oder beim Ausleihen von etwas, bedeutet 拝借 mehr als nur "ausleihen". Hier bei Suki Nihongo hilft unser detailliertes Wörterbuch Ihnen, nicht nur die Übersetzung zu meistern, sondern auch den Kontext hinter solchen Begriffen zu verstehen. Lassen Sie uns die Schrift in Kanji sowie Tipps zur Erinnerung basierend auf vertrauenswürdigen Quellen entschlüsseln.

Bedeutung und Verwendung von 拝借

拝借 ist ein Verb, das "ausleihen" oder "entleihen" bedeutet, jedoch mit einem hohen Maß an Demut und Respekt. Im Gegensatz zu 借りる (kariru), seinem informelleren Äquivalent, wird 拝借 verwendet, wenn der Sprecher Ehrfurcht zeigen möchte, sei es in formellen Situationen oder beim Ansprechen einer Person höheren Status. Stellen Sie sich vor, Sie bitten einen Professor, Ihnen ein Buch auszuleihen, oder beantragen vorübergehend einen item im Büro – in solchen Fällen passt 拝借 perfekt.

Ein interessantes Detail ist, dass obwohl es ein höflicher Begriff ist, 拝借 nicht archaisch ist. Er taucht häufig in geschäftlichen E-Mails und professionellen Gesprächen auf. In informellen Situationen unter Freunden würde er jedoch übermäßig formell klingen. Diese Dualität zwischen Formalität und Alltag ist eines der faszinierendsten Aspekte des Japanischstudiums, und 拝借 ist ein hervorragendes Beispiel dafür.

Ursprung und Zusammensetzung der Kanjis

Die Etymologie von 拝借 offenbart viel über ihre Bedeutung. Das erste Kanji, 拝 (hai), stammt vom Verb 拝む (ogamu), das „verehren“ oder „anbeten“ bedeutet. Das zweite, 借 (shaku), bedeutet „ausleihen“ oder „leihen“. Zusammen schaffen diese Kanji die Idee von „respektvollem Ausleihen“, was die Demut des Sprechers unterstreicht. Diese Konstruktion ist nicht willkürlich – sie spiegelt Werte wider, die tief in der japanischen Kultur verwurzelt sind, wo es entscheidend ist, Respekt in sozialen Interaktionen zu zeigen.

Es ist wichtig zu betonen, dass 拝借 zur Gruppe von Wörtern gehört, die als 謙譲語 (kenjōgo) bekannt sind, oder bescheidene Sprache, die verwendet wird, um den Zuhörer zu erhöhen, während sich der Sprecher in eine untergeordnete Position begibt. Dieses System der Ehrungen ist im Japanischen einzigartig und kann für Lernende herausfordernd sein, aber das Verständnis von Begriffen wie 拝借 ist ein hervorragender Ausgangspunkt, um es zu beherrschen.

Tipps zum Merken und korrekten Gebrauch

Eine effektive Möglichkeit, 拝借 zu memorieren, besteht darin, sie mit spezifischen Situationen zu verbinden, in denen Formalität erforderlich ist. Zum Beispiel, indem Sie sich Szenen vorstellen, wie das Zurückgeben eines wichtigen Dokuments bei der Arbeit oder das Danken für ein temporäres Darlehen, schaffen Sie mentale Verbindungen, die das Erinnern erleichtern. Ein weiterer Tipp ist, das Schreiben der Kanjis zu üben, während Sie deren Bedeutung mental wiederholen – die Kombination aus visuellem und bedeutungsvollem Lernen stärkt den Lernprozess.

Um häufige Fehler zu vermeiden, denken Sie daran, dass 拝借 nicht mit nahestehenden Personen oder in informellen Kontexten verwendet werden sollte. Wenn Sie sich zwischen 借りる und 拝借 unsicher sind, fragen Sie sich: "Erfordert diese Situation eine extrem höfliche Sprache?" Wenn die Antwort nein ist, wählen Sie die einfachere Form. Mit der Zeit und Übung wird der angemessene Gebrauch von 拝借 natürlich Teil Ihres japanischen Wortschatzes werden.

Wortschatz

Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:

Synonyme und ähnliche Begriffe

  • 借りる (kariru) - Pegar emprestado
  • お借りする (okari suru) - Höfliche Form von "ausleihen"
  • お借りになる (okari ni naru) - Ehrenvolle Form von "ausleihen"
  • お借り願う (okari negau) - Jemanden respektvoll um einen Kredit bitten
  • お借り申し上げる (okari moushiageru) - „ausleihen“
  • お借り致す (okari itasu) - Bescheidenste Art, sich etwas zu „leihen“
  • お借りします (okari shimasu) - Höfliche Form von "ausleihen"
  • お借りいたします (okari itashimasu) - Sehr höfliche Form von "ausleihen"
  • お借りいただく (okari itadaku) - Etwas mit großem Respekt ausleihen
  • お借りいただけますか (okari itadakemasu ka) - Kann ich mir das ausleihen? (respektvoll)
  • お借りいただける (okari itadakeru) - Kann man höflich ausleihen?
  • お借りいただければ (okari itadakereba) - Wenn Sie mir (respektvoll) leihen könnten
  • お借りいただけませんか (okari itadakemasen ka) - Könntest du mir das bitte leihen?
  • お借りいただけない (okari itadakenai) - Es ist nicht möglich, höflich auszuleihen.
  • お借りいただけないでしょうか (okari itadakenai deshou ka) - Wäre es nicht möglich, sich etwas auszuleihen? (auf respektvolle Weise)

Verwandte Wörter

拝借

Romaji: haishaku
Kana: はいしゃく
Typ: Substantiv
L: jlpt-n1

Übersetzung / Bedeutung: verleihen

Bedeutung auf Englisch: borrowing

Definition: etwas von jemand anderem ausleihen.

Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze

Wie man auf Japanisch schreibt - (拝借) haishaku

Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (拝借) haishaku:

Beispielsätze - (拝借) haishaku

Siehe unten einige Beispielsätze:

Keine Ergebnisse gefunden.

Andere Wörter vom Typ: Substantiv

Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv

拝借