Übersetzung und Bedeutung von: 店 - ten
Wenn Sie Japanisch lernen oder neugierig auf die Sprache sind, haben Sie wahrscheinlich schon das Wort 店[てん] begegnet. Es ist im Alltag häufig und erscheint in verschiedenen Kontexten, von Schildern in Geschäften bis hin zu Dialogen in Animes. In diesem Artikel werden wir ihre Bedeutung, Herkunft und Verwendung in der japanischen Kultur erkunden. Darüber hinaus werden wir praktische Tipps zur Einprägung und zum Verständnis ihrer Rolle in zusammengesetzten Ausdrücken sehen.
Bedeutung und Verwendung von 店[てん]
Das Wort 店[てん] bedeutet "Laden" oder "Handels establishment" auf Japanisch. Es ist ein umfassend verwendeter Begriff, um sich auf jede Art von Geschäft zu beziehen, von kleinen Geschäften in der Nachbarschaft bis hin zu großen Einzelhandelsketten. Sein Kanji, 店, setzt sich aus dem radikalen 广 (der auf Bau hinweist) und 占 (was mit Raumbelegung zu tun hat) zusammen und verstärkt die Vorstellung von einem Ort, an dem kommerzielle Aktivitäten stattfinden.
Im Alltag finden Sie 店 in Wörtern wie 本屋[ほんや] (Buchhandlung) oder 喫茶店[きっさてん] (Café). Es erscheint auch in Kombinationen wie 店長[てんちょう] (Filialleiter) und 閉店[へいてん] (Ladenschließung). Da es ein neutraler Begriff ist, kann es sowohl in formellen als auch in informellen Kontexten verwendet werden.
Ursprung und Schreibweise des Kanji 店
Das Kanji 店 hat chinesische Wurzeln und wurde während der kulturellen Einflussperiode Chinas in die japanische Sprache integriert. Seine Struktur kombiniert den Radikal 广, der Dächer oder Bauwerke darstellt, mit dem Bestandteil 占, der mit Besetzung oder Besitz assoziiert wird. Gemeinsam vermitteln sie die Vorstellung von einem Raum, der dem Handel gewidmet ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass 店 eines der häufigsten Kanji auf Niveau N4 des JLPT ist, was es für Lernende unverzichtbar macht. Ein Tipp, um es sich einzuprägen, ist, seinen Radikal 广 mit anderen Kanji von Orten zu assoziieren, wie 庭[にわ] (Garten) oder 庁[ちょう] (Behörde).
Kulturelle Kuriositäten und Kontext
In Japan bedeutet das Wort 店 nicht nur physische Einrichtungen. Es wird auch in digitalen Kontexten verwendet, wie ネット店[ねっとてん] (Onlineshop). Darüber hinaus sieht man häufig Anzeigen mit Phrasen wie 当店[とうてん] (unser Geschäft) oder 全店[ぜんてん] (alle Geschäfte), die seine Vielseitigkeit zeigen.
Eine interessante Tatsache ist, dass sich die Aussprache in einigen regionalen Dialekten, wie dem von Osaka, leicht verändern kann, aber die Bedeutung gleich bleibt. Ein weiterer relevanter Punkt ist, dass 店 häufig in den Namen traditioneller Restaurants auftaucht, wie z.B. 寿司店[すしてん] (Sushiladen), was die Verbindung zur japanischen Gastronomiekultur unterstreicht.
Wortschatz
Erweitere deinen Wortschatz mit verwandten Wörtern:
Synonyme und ähnliche Begriffe
- 商店 (shōten) - Geschäft, Handelsbetrieb
- 店舗 (tenpo) - Verkaufspunkt, Geschäft, Filiale
- 店舗施設 (tenpo shisetsu) - Gewerbliche Einrichtungen, Verkaufsfläche
- 店鋪 (tenpō) - Handelsgeschäft, Laden
- 店家 (tenka) - Ladenhaus, Geschäftseinrichtung
- 店鋪房 (tenpōbō) - Geschäftsraum, Handelsbereich
- 店鋪屋 (tenpōya) - Geschäftshaus, physisches Geschäft
- 店鋪房屋 (tenpōbōya) - Haus für Geschäft, kommerzielle Gebäude
- 店鋪内部 (tenpōnaibu) - Inneneinrichtung des Geschäftes, interne Dekoration
- 店鋪外観 (tenpōgaikan) - Außenansicht des Geschäfts, Frontaussehen
- 店鋪看板 (tenpōkanban) - Shop-Bereich, Hinweistafel
- 店鋪経営 (tenpōkeiei) - Ladenverwaltung, Handelsmanagement
- 店鋪営業 (tenpōeigyō) - Ladenbetrieb, Geschäftstätigkeiten
- 店鋪販売 (tenpōhanbai) - Verkauf im Geschäft, Handel mit Produkten
- 店鋪売り場 (tenpōuriba) - Verkaufsbereich des Geschäfts, Handelssektion
- 店鋪商品 (tenpōshōhin) - Produkte im Geschäft, verfügbare Waren
- 店鋪品揃え (tenpōhinsoroe) - Produktauswahl im Shop, Vielfalt der Artikel
- 店鋪品質 (tenpōhinshitsu) - Produktqualität des Shops, Qualitätsstandards
- 店鋪サービス (tenpōsābisu) - Shop-Dienste, Kundenservice
Verwandte Wörter
Romaji: ten
Kana: てん
Typ: Substantiv
L: jlpt-n5
Übersetzung / Bedeutung: Geschäft; Einrichtung
Bedeutung auf Englisch: store;shop;establishment
Definition: Ort, an dem Produkte verkauft oder Dienstleistungen erbracht werden.
Acesso Rápido
- Wortschatz
- Schrift
- Sätze
Wie man auf Japanisch schreibt - (店) ten
Siehe unten eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man das Wort 手書き auf Japanisch schreibt. (店) ten:
Beispielsätze - (店) ten
Siehe unten einige Beispielsätze:
Kono mise ni wa takusan no shurui no shōhin ga arimasu
Es gibt viele Arten von Produkten in diesem Geschäft.
- この店には - Zeigen Sie uns, wo die Produkte verfügbar sind.
- たくさんの - bedeutet "viele" oder "viele"
- 種類の - bezieht sich auf die verfügbaren Produktarten
- 商品が - "Produkte"
- あります - "Bestehen" in höflicher Form.
Ninki ga aru mise wa itsumo konde imasu
Beliebte Geschäfte sind immer überfüllt.
Beliebte Geschäfte sind immer überfüllt.
- 人気がある - Beliebt
- 店 - loja
- は - marcador de tópico
- いつも - immer
- 混んでいます - überfüllt
Mukai no mise ni ikitai desu
Ich möchte auf der anderen Seite in den Laden gehen.
Ich möchte in den gegenüberliegenden Laden gehen.
- 向かいの店 - "Mukai no mise" bedeutet "Geschäft auf der anderen Straßenseite".
- に - Teilchen, das das Ziel der Aktion angibt, in diesem Fall "für".
- 行きたい - "Ikitai" ist die höfliche Art zu sagen "Ich möchte gehen".
- です - Teilchen, das die Formalität des Satzes angibt, in diesem Fall "ist".
Shouretsu ten de kaimono wo suru no ga suki desu
Ich kaufe gerne in Einzelhandelsgeschäften ein.
Ich kaufe gerne in einem Einzelhandelsgeschäft ein.
- 小売店 (shōriten) - Einzelhandelsgeschäft
- で (de) - Partikel zur Angabe des Ortes, an dem sich die Handlung abspielt
- 買い物 (kaimono) - Einkaufen
- を (wo) - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
- する (suru) - machen
- のが (noga) - Partikel, die persönliche Vorlieben anzeigt.
- 好き (suki) - mögen
- です (desu) - Verbo sein no presente.
Shigai chi ni wa takusan no omise ga arimasu
Es gibt viele Geschäfte in der Stadt.
- 市街地 - urbane Fläche
- に - Partikel, die den Standort angibt
- は - Der Satz reagiert auf das Thema hinweisend.
- たくさん - viele
- の - Artigo que indica posse
- お店 - Shops
- が - Thema Partikel
- あります - Verb, das Existenz anzeigt
Kaku ga takai mise ni ikitai desu Translation: I want to go to a high
Ende des Geschäfte.
Ich möchte in einen hochwertigen Laden gehen.
- 格が高い - bedeutet "von hoher Qualität" oder "von hohem Niveau".
- 店 - bedeutet "Laden" oder "Einrichtung".
- に - Es ist ein Partikel, der die Richtung oder das Ziel der Handlung anzeigt.
- 行きたい - Es ist eine Form des Verbs "gehen" in der Gegenwart und zeigt Wunsch oder Wille an.
- です - Es ist eine höfliche Art, einen Satz auf Japanisch zu beenden, die dem "bitte" oder "danke" im Portugiesischen entspricht.
Watashi wa shoten de hon o kaimashita
Ich habe ein Buch im Buchladen gekauft.
Ich habe ein Buch in einer Buchhandlung gekauft.
- 私 - Japanisches Personalpronomen mit der Bedeutung „Ich“
- は - Themenpartikel, die das Subjekt des Satzes angibt
- 書店 - Buchhandlung
- で - Eintrag, der den Ort angibt, an dem die Handlung stattgefunden hat
- 本 - 本 (ほん)
- を - Partikel, die das direkte Objekt der Handlung angibt
- 買いました - Japanisches Verb mit der Bedeutung "ich habe gekauft" (in der Vergangenheitsform)
Andere Wörter vom Typ: Substantiv
Siehe andere Wörter aus unserem Wörterbuch, die ebenfalls sind: Substantiv
